Werbung

Nachricht vom 07.04.2019    

Auf die Straße für ein solidarisches & gerechtes Europa am 1. Mai

Die vom Deutschen Gewerkschaftsbund organisierten Veranstaltungen finden in der Region an mehreren Orten und zu diversen Zeiten statt: Empfänge des DGB Bendorf am 26. April und des Kreisverbandes Neuwied am 27. April, Demonstration und Maifest in Koblenz am 1. Mai und Mai-Veranstaltung in Wissen am 1. Mai.

Bendorf/Neuwied/Koblenz/Wissen. Region. Empfang des DGB Bendorf vor dem 1. Mai, am 26. April um 18 Uhr in Bendorf, Galerie Hinter Lenchens Haus. Die musikalische Begleitung übernimmt Manfred Pohlmann.

Empfang des DGB Kreisverband Neuwied vor dem 1. Mai in Neuwied, am Samstag, 27. April um 11 Uhr, Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche, Schlossstraße 2 in Neuwied. Eröffnung: Rüdiger Hof, IG Metall, Vorsitzender DGB Kreisverband Neuwied. Mai-Rednerin: Dr. Simone Danz, Professorin für Inklusive Pädagogik und Heilpädagogik, Evangelische Hochschule Ludwigsburg zu "Menschenrechtsbildung: Solidarität und Teilhabe als Herausforderung für das 21. Jahrhundert". Die musikalische Begleitung übernimmt Manfred Pohlmann.

Die Veranstalter bitten um telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 0261/303060, per Fax 0261/3030620 oder E-Mail Koblenz@dgb.de.

1. Mai in Koblenz
10.30 Uhr Demonstration ab Konrad-Adenauer-Ufer / Ecke Stresemannstraße
begleitet von der Piri-Piri Samba Percussion, ab 11 Uhr Maifest auf dem Münzplatz.
1. Mai-Rede: Sabrina Kunz, Landesvorsitzende Gewerkschaft der Polizei (GdP) Rheinland-Pfalz. Rede DGB-Jugend: Anil Koc und Sofia Schreiner, IG Metall. Grußwort: David Langner, Oberbürgermeister der Stadt Koblenz. Musik: Becker & Becker, Chansons, Folk, Fingerstyling, Rock. Kinderprogramm Zantac Zaubershow und Spielezirkus.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Anreise mit dem Schiff der IG Metall Neuwied zur DGB-Mai-Kundgebung nach Koblenz:
8.15 Uhr ab Andernach, Anlegesteg „Gilles"
8.30 Uhr ab Neuwied, Anlegesteg unter der Rheinbrücke
13.30 Uhr geplante Rückfahrt - Ankunft circa 14.30 Uhr/14.45 Uhr
Verbindliche Anmeldung erforderlich: IG Metall Neuwied, Telefon 02631-83680, neuwied@igmetall.de. Auf dem Schiff können die Passagiere sich gerne mit Fahnen und Transparenten präsentieren.

1. Mai in Wissen
Der DGB-Kreisverband Altenkirchen lädt ein zur Mai-Veranstaltung am 1. Mai im Kulturwerk Wissen von 11 bis 13 Uhr (Einlass 10:30 Uhr), Kulturwerk Wissen – Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen – www.kulturwerkwissen.eu.



Eröffnung: Bernd Becker, Vorsitzender DGB Kreisverband Altenkirchen
Grußworte: Michael Lieber, Landrat des Kreises Altenkirchen und Uwe Wallbrecher, 1. Bevollmächtigter IG Metall Betzdorf. 1. Mai-Rede: Franz Meurer, Pfarrer und Sozialwissenschaftler aus Köln. Musikalische Begleitung: „Der geheime Küchenchor". Verpflegung: Neue Arbeit e. V. Altenkirchen (Eintopf vegetarisch und mit Einlage)

Alle Informationen auch auf der Homepage: koblenz.dgb.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen ...

Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen haben Beschäftigte in der Tierhaltung die Möglichkeit, an einer bundesweiten Umfrage ...

Weitere Artikel


Birnbach hat sich rausgeputzt

Frühjahrsputz in Birnbach: Nach dem morgendlichen Einsatz der Helferinnen und Helfer war es fast „blitzeblank“ ...

Sonnenjahr 2018 sorgt für gute Zahlen bei der Maxwäll eG

Vorstand und Aufsichtsrat der Maxwäll eG sind zufrieden: Nach einem rekordverdächtigen Solarjahr 2018 ...

Der Umwelt zuliebe: Müllsammelaktion in Pracht

Die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht wurde von vielen Bürgern der Ortsgemeinde durchgeführt. ...

Gemischter Chor Daaden sang im Stegelchen

Der Gemischte Chor Daaden unter Leitung von Roland Imhäuser war zu Gast im Seniorendorf Stegelchen in ...

Ulrich Brucherseifer ist Ehrenbürger der Stadt Wissen

Mit einem Festakt im Wissener Kulturwerk wurde Ulrich Brucherseifer zum Ehrenbürger der Stadt Wissen ...

Songs und Geschichten: Beckmann und Band begeisterten in Altenkirchen

Reinhold Beckmann hautnah erleben konnten die Besucher seines Konzerts im Altenkirchener Atelier von ...

Werbung