Werbung

Nachricht vom 07.04.2019    

Birnbach hat sich rausgeputzt

Frühjahrsputz in Birnbach: Nach dem morgendlichen Einsatz der Helferinnen und Helfer war es fast „blitzeblank“ längs der Straßen und Wege in dem weitläufigen Ort und an seiner Peripherie. Mit viel „junger“ Unterstützung und bei angenehmen Witterungsbedingungen ging es diesmal bei der alljährlichen Frühjahrsreinigung in Birnbach mit vielen Mitmachern und Gerätschaften zur Sache.

Nach dem morgendlichen Einsatz der Helferinnen und Helfer war es fast „blitzeblank“ längs der Straßen und Wege in dem weitläufigen Ort und an seiner Peripherie. (Foto: Petra Stroh)

Birnbach. Mit viel „junger“ Unterstützung und bei angenehmen Witterungsbedingungen ging es diesmal bei der alljährlichen Frühjahrsreinigung in Birnbach mit vielen Mitmachern und Gerätschaften zur Sache. Gemeinderat, die Dorf-Vereine und Jagdpächter Stefan Bahns – letzterer stiftete auch die Verköstigung – hatten gemeinsam zur Putzaktion aufgerufen.

Nach dem morgendlichen Einsatz der Helferinnen und Helfer war es fast „blitzeblank“ längs der Straßen und Wege in dem weitläufigen Ort und an seiner Peripherie. Mancher Winterschmutz wurde entfernt und Etliches an „Wohlstandsmüll“ gesammelt, der Container im Friedhofsweg füllte sich stetig. Dank des Einsatzes von „Fuhrwerkern“ konnten auch Abfallsäcke und Sperriges problemlos und zügig zusammengetragen werden.



Im Anschluss trafen sich die Helferinnen und Helfer am Dorftreff am Sportplatz, wurden mit Getränken und Imbiss belohnt und genossen Gemeinschaft und Austausch nach getaner Arbeit bei wärmendem Sonnenschein. Für die jungen Akteure gab es zudem Süßigkeiten und einen Gutschein für einmal „Hausaufgabenfrei“. Letzteres hätten sich auch die Erwachsenen gewünscht, aber für die meisten ging dann doch der Dorfputz in Frühlingsarbeiten in heimischen Gefilden weiter. (PES)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Sonnenjahr 2018 sorgt für gute Zahlen bei der Maxwäll eG

Vorstand und Aufsichtsrat der Maxwäll eG sind zufrieden: Nach einem rekordverdächtigen Solarjahr 2018 ...

Der Umwelt zuliebe: Müllsammelaktion in Pracht

Die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht wurde von vielen Bürgern der Ortsgemeinde durchgeführt. ...

Wilde Ablagerung von Grünabfall ist verboten

Aus aktuellem Anlass weist die Altenkirchener Kreisverwaltung darauf hin, dass das wilde Ablagern von ...

Auf die Straße für ein solidarisches & gerechtes Europa am 1. Mai

Die vom Deutschen Gewerkschaftsbund organisierten Veranstaltungen finden in der Region an mehreren Orten ...

Gemischter Chor Daaden sang im Stegelchen

Der Gemischte Chor Daaden unter Leitung von Roland Imhäuser war zu Gast im Seniorendorf Stegelchen in ...

Ulrich Brucherseifer ist Ehrenbürger der Stadt Wissen

Mit einem Festakt im Wissener Kulturwerk wurde Ulrich Brucherseifer zum Ehrenbürger der Stadt Wissen ...

Werbung