Werbung

Nachricht vom 07.04.2019    

Der Umwelt zuliebe: Müllsammelaktion in Pracht

Die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht wurde von vielen Bürgern der Ortsgemeinde durchgeführt. Insgesamt waren 33 Helfer unterwegs. Aufgeteilt in Sammler-Teams wurden alle Wege abgegangen und abgefahren. Es waren fünf Traktoren, zwei Geländewagen mit Anhägern und ein Transporter im Einsatz. Besonders auffällig waren die Ablagerung von Bauschutt und Abdeckmaterial.

Fleißige Helfer befreiten das Feldgehölz vom Müll. (Foto: Ortsgemeinde Pracht)

Pracht. Die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht wurde von vielen Bürgern der Ortsgemeinde durchgeführt. Insgesamt waren 33 Helfer unterwegs. Besonders freute sich Ortsbürgermeister Udo Seidler darüber, dass einige Familien mit ihren Kindern dabei waren. Rund ein Drittel der Helfer waren Kinder und Jugendliche.

Aufgeteilt in Sammler-Teams wurden alle Wege abgegangen und abgefahren. Es waren fünf Traktoren, zwei Geländewagen mit Anhägern und ein Transporter im Einsatz. Besonders auffällig waren die Ablagerung von Bauschutt und Abdeckmaterial. Auch musste der Wald wieder einmal von insgesamt 13 Autoreifen befreit werden. Im Feldgehölz wurden auch zwei Autobatterien gefunden, diese konnten direkt beim Umweltmobil, welches Station in Pracht machte, abgegeben werden.



Nach getaner Arbeit trafen sich alle Helfer am Sportheim „Hohe Grete“ um sich mit Bratwurst und kalten Getränken zu stärken. Ortsbürgermeister Seidler dankte allen Beteiligten für den engagierten Einsatz, auch dankte er dem Jagdpächter Werner Spahn für die Bratwürstchen, Christiane Hassel von Heizöl Hassel und der Westerwald Brauerei für die Unterstützung der Aktion. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Der Umwelt zuliebe: Müllsammelaktion in Pracht

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Niederfischbach: 21-Jähriger mit Crossmaschine ohne Zulassung unterwegs

Niederfischbach. Der Crossfahrer konnte schließlich einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei wurde festgestellt, dass die ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

20.000 Euro Konzertkosten: Stadtrat Altenkirchen rüffelt Bürgermeister Lindenpütz

Altenkirchen. Die Tiefgarage in der Unterwelt Altenkirchens ist bereits bis einschließlich Sonntag, 26. März, geschlossen, ...

Tierschutzverein appelliert: Katzen kastrieren und registrieren lassen

Kreis Altenkirchen. Der Wunsch, vielmehr der dringende Appell rührt aus der alltäglichen Arbeit des ehrenamtlichen Teams. ...

Verkehrs- und Schulwegkontrollen in der VG Hamm

Hamm. Ein motorisierter Zweiradfahrer war in Bruchertseifen zudem ohne Helm unterwegs. Bei der Schulwegkontrolle in Hamm ...

Frackträger im Fokus: Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Neuwied. "Eine nah verwandte Art wird nicht umsonst auf Englisch "Jackass-Penguin", also Esels-Pinguin, genannt. Wobei das ...

Weitere Artikel


Wilde Ablagerung von Grünabfall ist verboten

Betzdorf/Kreisgebiet. Der Struthwald in Betzdorf stellt einen ökologisch überaus wertvollen Bereich innerhalb der Stadt dar. ...

Jetzt startet die „Spurensuche Gartenschläfer“

Region. „Das Verschwinden der Gartenschläfer ist wirklich besorgniserregend“, erklärt Sven Büchner Biologe der Justus-Liebig-Universität ...

Katastrophenschutzeinheiten übten den Einsatzfall

Region. Nachdem im Januar 2019 ein gemeinsames Konzept der Landkreise Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn – alle Leitstellenbereich ...

Sonnenjahr 2018 sorgt für gute Zahlen bei der Maxwäll eG

Neitersen. Vorstand und Aufsichtsrat der Maxwäll eG sind zufrieden: Nach einem rekordverdächtigen Solarjahr 2018 können die ...

Birnbach hat sich rausgeputzt

Birnbach. Mit viel „junger“ Unterstützung und bei angenehmen Witterungsbedingungen ging es diesmal bei der alljährlichen ...

Auf die Straße für ein solidarisches & gerechtes Europa am 1. Mai

Bendorf/Neuwied/Koblenz/Wissen. Region. Empfang des DGB Bendorf vor dem 1. Mai, am 26. April um 18 Uhr in Bendorf, Galerie ...

Werbung