Werbung

Nachricht vom 07.04.2019    

Der Umwelt zuliebe: Müllsammelaktion in Pracht

Die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht wurde von vielen Bürgern der Ortsgemeinde durchgeführt. Insgesamt waren 33 Helfer unterwegs. Aufgeteilt in Sammler-Teams wurden alle Wege abgegangen und abgefahren. Es waren fünf Traktoren, zwei Geländewagen mit Anhägern und ein Transporter im Einsatz. Besonders auffällig waren die Ablagerung von Bauschutt und Abdeckmaterial.

Fleißige Helfer befreiten das Feldgehölz vom Müll. (Foto: Ortsgemeinde Pracht)

Pracht. Die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht wurde von vielen Bürgern der Ortsgemeinde durchgeführt. Insgesamt waren 33 Helfer unterwegs. Besonders freute sich Ortsbürgermeister Udo Seidler darüber, dass einige Familien mit ihren Kindern dabei waren. Rund ein Drittel der Helfer waren Kinder und Jugendliche.

Aufgeteilt in Sammler-Teams wurden alle Wege abgegangen und abgefahren. Es waren fünf Traktoren, zwei Geländewagen mit Anhägern und ein Transporter im Einsatz. Besonders auffällig waren die Ablagerung von Bauschutt und Abdeckmaterial. Auch musste der Wald wieder einmal von insgesamt 13 Autoreifen befreit werden. Im Feldgehölz wurden auch zwei Autobatterien gefunden, diese konnten direkt beim Umweltmobil, welches Station in Pracht machte, abgegeben werden.



Nach getaner Arbeit trafen sich alle Helfer am Sportheim „Hohe Grete“ um sich mit Bratwurst und kalten Getränken zu stärken. Ortsbürgermeister Seidler dankte allen Beteiligten für den engagierten Einsatz, auch dankte er dem Jagdpächter Werner Spahn für die Bratwürstchen, Christiane Hassel von Heizöl Hassel und der Westerwald Brauerei für die Unterstützung der Aktion. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wilde Ablagerung von Grünabfall ist verboten

Aus aktuellem Anlass weist die Altenkirchener Kreisverwaltung darauf hin, dass das wilde Ablagern von ...

Jetzt startet die „Spurensuche Gartenschläfer“

Pünktlich zum Aufwachen der Gartenschläfer aus dem Winterschlaf legen der Bund für Umwelt und Naturschutz ...

Katastrophenschutzeinheiten übten den Einsatzfall

Die Feuerwehren der Region haben, nachdem zu Jahreswechsel 2018/2019 ein Konzept für die vorbereitete ...

Sonnenjahr 2018 sorgt für gute Zahlen bei der Maxwäll eG

Vorstand und Aufsichtsrat der Maxwäll eG sind zufrieden: Nach einem rekordverdächtigen Solarjahr 2018 ...

Birnbach hat sich rausgeputzt

Frühjahrsputz in Birnbach: Nach dem morgendlichen Einsatz der Helferinnen und Helfer war es fast „blitzeblank“ ...

Auf die Straße für ein solidarisches & gerechtes Europa am 1. Mai

Die vom Deutschen Gewerkschaftsbund organisierten Veranstaltungen finden in der Region an mehreren Orten ...

Werbung