Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

Fahrerflucht zwischen Etzbach und Hamm

Die Rücksichtslosigkeit eines noch unbekannten Verkehrsteilnehmers führte am Samstag (6. April) zu einem Unfall auf der Kreisstraße K 59 zwischen Etzbach und Hamm. Während ein 18-jähriger Twingo-Fahrer dem Unfallverursacher auswich, verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, der unter anderem gegen Bordstein und Schutzplanke geschleudert wurde und umkippte. Der Fahrer musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Vom geflüchteten Verursacher-Fahrzeug weiß man, dass dessen Kennzeichen mit „AK“ beginnt.

Der Unfallwagen ist nicht mehr einsatzfähig. (Foto: Polizei)

Etzbach. Zu einem Unfall mit einem verletzten PKW-Fahrer kam es am Samstag (6. April) gegen 9.50 Uhr. Laut Bericht der Polizeiinspektion Altenkirchen befuhr ein 18-Jähriger mit seinem PKW Renault Twingo die Kreisstraße K 59 aus Richtung Etzbach kommend in Richtung Hamm. In einer Linkskurve kam ihm ein dunkler PKW auf seiner Fahrspur entgegen. Es kam beinahe zur Kollision: Der 18-Jährige wich zunächst nach rechts auf den unbefestigten Fahrbahnrand aus, verriss das Lenkrad nach links und verlor die Kontrolle über den Wagen. Dieser wurde gegen die Schutzplanke geschleudert, kippte auf die Fahrerseite, rutschte einige Meter über die Fahrbahn, prallte gegen einen Bordstein und kam auf allen vier Rädern zum Stehen. Durch den Umfall wurde der 18-jährige verletzt und musste vom Rettungsdienst behandelt werden. An seinem PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden, die Gesamtschadenshöhe beläuft sich laut Polizei auf rund 6.000 Euro.



Vom geflüchteten Verursacher-Fahrzeug weiß man bis dato lediglich, dass dessen Kennzeichen mit „AK“ beginnt. Zeugen zufolge soll der Verkehrsunfall möglicherweise von einem Passanten, der mit seinem Hund unterwegs war, beobachtet worden sein. Insbesondere dessen Zeugenaussage sowie weitere relevante Hinweise nimmt die Polizei Altenkirchen entgegen (Tel.: 02681-9460, E-Mail: pialtenkirchen@polizei.rlp.de). (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Keine Züge mehr: Ab Freitag ist die Siegstrecke komplett gesperrt

Es geht los, nichts geht mehr: Ab Freitag, 22. August, bis Freitag, 12. September, ist die Siegstrecke ...

Goldene Hochzeit: Angelika und Volker Lauterbach feiern 50 Ehejahre

Ein halbes Jahrhundert Ehe verbindet Angelika und Volker Lauterbach. In Altenkirchen feierten die beiden ...

SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Tradition neu belebt: Ehrenamtsprojekt „Milchbockschnack“ bringt Menschen in Werkhausen zusammen

Ein altes Stück Dorfgeschichte erlebt in Werkhausen eine moderne Wiederbelebung. Mit dem Ehrenamtsprojekt ...

Mitten im Wald entdeckt: Hubschrauber rettet Senior – Anwohner beschweren sich über Lärm

Am Abend des Mittwochs (20. August 2025) wurde in der kleinen Gemeinde Ölsen eine großangelegte Suche ...

Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Altenkirchen lernte Rettungshundestaffel kennen

„Wie sucht der Hund? Welche Hunde können Rettungshunde sein? Wie groß müssen die Hunde sein?" Um diese ...

MGV Sangeslust lädt wieder zur Maifeier auf den Dorfplatz

Zur traditionellen Maifeier lädt der Männergesangverein (MGV) Sangeslust Birken-Honigsessen für den 1. ...

Westerwälder Literaturtage: Ijoma Mangold liest in Hillscheid

„Viel mehr als eine persönliche Geschichte: Es ist zugleich ein Gesellschafts- und Epochenporträt en ...

Gartenhaus in Niederwambach in Sonntagnacht abgebrannt

In der Nacht zum Montag, den 8. April um 2.28 Uhr wurden die Feuerwehren Altenkirchen, Oberdreis und ...

Katastrophenschutzeinheiten übten den Einsatzfall

Die Feuerwehren der Region haben, nachdem zu Jahreswechsel 2018/2019 ein Konzept für die vorbereitete ...

Jetzt startet die „Spurensuche Gartenschläfer“

Pünktlich zum Aufwachen der Gartenschläfer aus dem Winterschlaf legen der Bund für Umwelt und Naturschutz ...

Werbung