Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

Jugendfeuerwehr Altenkirchen lernte Rettungshundestaffel kennen

„Wie sucht der Hund? Welche Hunde können Rettungshunde sein? Wie groß müssen die Hunde sein?" Um diese Fragen ging es in Theorie und Praxis beim Besuch der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. bei der Jugendfeuerwehr Altenkirchen. Im Anschluss an die theoretische Einführung ging es für die Jugendfeuerwehr un die Rettungshundestaffel in die Praxis: Hier zeigten alle Hunde eindrucksvoll ihr Können bei der Suche in einem Waldgebiet und überzeugten durch das Auffinden der „vermissten Personen".

Im Anschluss an die theoretische Einführung ging es für die Jugendfeuerwehr und die Rettungshundestaffel in die Praxis. (Foto: privat)

Altenkirchen. Das war ein „Einsatz“ der besonderen Art für die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V.: Es ging nicht um die Suche nach vermissten Menschen, sondern um die Bildung der Jugendfeuerwehr Altenkirchen. „Wie sucht der Hund? Welche Hunde können Rettungshunde sein? Wie groß müssen die Hunde sein?" Diesen und vielen anderen Fragen stellte sich der Zugführer Rainer Schmidt von Rettungshundestaffel beim Feuerwehrnachwuchs.

Im Anschluss an die theoretische Einführung ging es für die Jugendfeuerwehr und die Rettungshundestaffel in die Praxis: Hier zeigten alle Hunde eindrucksvoll ihr Können bei der Suche in einem Waldgebiet und überzeugten durch das Auffinden der „vermissten Personen".



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. wurde im März 2002 gegründet. Sie ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, für die Suche nach vermissten und verschütteten Personen zur Verfügung zu stehen. Dafür setzen sie Rettungshundeteams – Hundeführer mit ihren Hunden und einem Suchtruppenhelfer – ein. Diese werden theoretisch sowie praktisch geschult und ausgebildet. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


MGV Sangeslust lädt wieder zur Maifeier auf den Dorfplatz

Zur traditionellen Maifeier lädt der Männergesangverein (MGV) Sangeslust Birken-Honigsessen für den 1. ...

Westerwälder Literaturtage: Ijoma Mangold liest in Hillscheid

„Viel mehr als eine persönliche Geschichte: Es ist zugleich ein Gesellschafts- und Epochenporträt en ...

Neuer Vorstand beim Förderverein der Villa Kunterbunt

Führungswechsel beim Fördervereinsvorstand der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Wissen: Yvonne Hüsch ...

Fahrerflucht zwischen Etzbach und Hamm

Die Rücksichtslosigkeit eines noch unbekannten Verkehrsteilnehmers führte am Samstag (6. April) zu einem ...

Gartenhaus in Niederwambach in Sonntagnacht abgebrannt

In der Nacht zum Montag, den 8. April um 2.28 Uhr wurden die Feuerwehren Altenkirchen, Oberdreis und ...

Katastrophenschutzeinheiten übten den Einsatzfall

Die Feuerwehren der Region haben, nachdem zu Jahreswechsel 2018/2019 ein Konzept für die vorbereitete ...

Werbung