Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

Neuer Vorstand beim Förderverein der Villa Kunterbunt

Führungswechsel beim Fördervereinsvorstand der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Wissen: Yvonne Hüsch folgt als erste Vorsitzende auf Jörg von Weschpfennig. Auch die weiteren Vorstandsaufgaben wurden neue besetzt. Der neu gewählte Vorstand wird unter anderem die bereits geplante Erweiterung und Neugestaltung der Matsch-Wasserspielanlage angehen.

Die neuen Vorstandsmitglieder beim Förderverein der Villa Kunterbunt: (von links) Christina Hoffmann, Kassiererin, Yvonne Hüsch, 1. Vorsitzende, Jennifer Hartmann, Schriftführerin, Kathrin Schmidt, 2. Vorsitzende, Rebecca Bruchertseifer, Kassenprüferin, Anja Reifenröther, stellvertretende Leiterin, Petra Müller-Loosen, Leiterin, und Josef Bleeser, Kassenprüfer. (Foto: privat)

Wissen-Köttingen. Der im Frühjahr 2013 gegründete Förderverein konnte mit dem „Gründungsvorstand“ und den langsam, aber stetig gestiegenen Mitgliedern viele Projekte der Kindertagesstätte (Kita) Villa Kunterbunt im Wissener Stadtteil Köttingen unterstützen beziehungsweise grundsätzlich ermöglichen. Dazu zählten unter anderem die Fortbildung des Teams im Bereich der Reflexintegration, aber auch die künstlerische Wandgestaltung im Außenbereich mit Graffitikünstler Semor. Hinzu kommen größere Anschaffungen wie die Schaukelanlage oder ein Kinderwagen für vier Kinder, Materialien zur Ausstattung der Gruppen wie ein Spiel-Parkhaus, die Bestückung des Bällebades oder ein Baldachin. Gemeinsame Aktionen wie Waffelbacken beim Weihnachtsshopping oder bei Einkaufszentren in Wissen erhöhten die finanziellen Möglichkeiten und bildeten mit den Mitgliederbeiträgen und Spenden die Grundlage zur Förderung. „Insgesamt trägt der Verein entschieden zur Verwirklichung der pädagogischen Arbeit der Einrichtung bei“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des Vereins.



In der Jahreshauptversammlung in der Old Bakery bat der Vorstand nach sechs Jahren Einsatz um Ablösung. Zuvor wurde den Aktiven nach dem Geschäftsbericht, dem Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer seitens der Mitgliederversammlung Entlastung ausgesprochen. Im Namen des Mitarbeiterteams sprach Kita-Leiterin Petra Müller-Loosen dem scheidenden Vorstand ein Dankeschön für die geleistete Arbeit aus und betonte die stets gute Zusammenarbeit.

Den neuen Vorstand bilden Yvonne Hüsch, 1. Vorsitzende, Kathrin Schmidt, 2. Vorsitzende, Christina Hoffmann, Kassiererin, und Jennifer Hartmann, Schriftführerin. Rebecca Bruchertseifer und Josef Bleeser sind Kassenprüfer. Der neu gewählte Vorstand wird die bereits geplante Erweiterung und Neugestaltung der Matsch-Wasserspielanlage angehen. Des Weiteren unterstützt der Förderverein ein Projekt der Berufspraktikantin und wird sich auch engagiert beim anstehenden Jubiläumsfest zum 25-jährigen Bestehen der Kindertagesstätte einbringen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


TuS Horhausen bestätigt Vorstandsteam

Der TuS Horhausen setzt auf Kontinuität: Bei der Jahreshauptversammlung wurde das Vorstandsteam mit Friedrich ...

Flammersfelder Feuerwehr traf sich zur Jahresversammlung

Am Samstagabend (6. April) trafen sich die Mitglieder des Feuerwehr-Löschzuges Flammersfeld sowie dessen ...

In Westerburg gab es für den SSV nichts zu holen

Kürzlich hatte die HSG aus dem Westerwald zum „Handball-Derby" geladen. Die Männer aus Wissen wollten ...

Westerwälder Literaturtage: Ijoma Mangold liest in Hillscheid

„Viel mehr als eine persönliche Geschichte: Es ist zugleich ein Gesellschafts- und Epochenporträt en ...

MGV Sangeslust lädt wieder zur Maifeier auf den Dorfplatz

Zur traditionellen Maifeier lädt der Männergesangverein (MGV) Sangeslust Birken-Honigsessen für den 1. ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen lernte Rettungshundestaffel kennen

„Wie sucht der Hund? Welche Hunde können Rettungshunde sein? Wie groß müssen die Hunde sein?" Um diese ...

Werbung