Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

TuS Horhausen bestätigt Vorstandsteam

Der TuS Horhausen setzt auf Kontinuität: Bei der Jahreshauptversammlung wurde das Vorstandsteam mit Friedrich Stahl, Sonja Schneeloch, Peter Fischer und Doris Lehnard einstimmig wiedergewählt, sie führen somit weitere zwei Jahre den Verein an. Zudem gab es eine Reihe von Ehrungen für verdiente Vereinsmitglieder.

Beim TuS Horhasuen gab es Ehrungen für (von links) Sonja Schneeloch, Marga Lachmuth und Erika Motz durch den Vorsitzenden Friedrich Stahl. (Foto: TuS Horhausen)

Horhausen. Ende März fand die Jahreshauptversammlung des TuS Horhausen statt. Neben den allgemeinen Themen standen Vorstandswahlen an. Das bisherige Vorstandsteam mit Friedrich Stahl, Sonja Schneeloch, Peter Fischer und Doris Lehnard wurde einstimmig wiedergewählt, sie führen somit weitere zwei Jahre den Verein an. Außerdem wurden vier Mitglieder, die 25 Jahre Vereinszugehörigkeit vorzuweisen haben, durch den Vorstand geehrt. Dies waren Marga Lachmuth, Erika Motz, Doris Conrads und Resi Jurtan. Zudem erhielten zwei aktive Sportler, nämlich Thierry van Riesen (Rheinlandmeister 10 Kilometer, Sieger Wäller-Cup) und Sonja Schneeloch (Finisher Ironman Vichy), eine Ehrung durch den Vorsitzenden.

Erstmals führt der TuS Horhausen am kommenden Wochenende am 12. und 13. April die Deutschen Rollstuhl-Tischtennis-Meisterschaften in der Raiffeisenhalle aus. Am 26. Mai stehen der 5. Raiffeisenlauf sowie eine geführte Mountainbike-Tour durch das Raiffeisenland auf dem Programm. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Flammersfelder Feuerwehr traf sich zur Jahresversammlung

Am Samstagabend (6. April) trafen sich die Mitglieder des Feuerwehr-Löschzuges Flammersfeld sowie dessen ...

In Westerburg gab es für den SSV nichts zu holen

Kürzlich hatte die HSG aus dem Westerwald zum „Handball-Derby" geladen. Die Männer aus Wissen wollten ...

Jugendblasorchester ist gerüstet für das Frühjahrskonzert

Am nächsten Samstag, den 13. April, ist es soweit: Das Frühjahrskonzert des Jugendblasorchesters Mehrbachtal ...

Neuer Vorstand beim Förderverein der Villa Kunterbunt

Führungswechsel beim Fördervereinsvorstand der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Wissen: Yvonne Hüsch ...

Westerwälder Literaturtage: Ijoma Mangold liest in Hillscheid

„Viel mehr als eine persönliche Geschichte: Es ist zugleich ein Gesellschafts- und Epochenporträt en ...

MGV Sangeslust lädt wieder zur Maifeier auf den Dorfplatz

Zur traditionellen Maifeier lädt der Männergesangverein (MGV) Sangeslust Birken-Honigsessen für den 1. ...

Werbung