Werbung

Region |


Nachricht vom 04.02.2010    

Bogenschützen des SV Wissen weiter auf Erfolgskurs

Bronze und Silber gab es für die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins bei den Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes (FITA - Bogen Halle) in Solingen.

Wissen. Am letzten Wochenende im Januar fanden in der Klingenhalle in Solingen die Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbund Bogen FITA – Halle statt, für die insgesamt 475 Schützen gemeldet waren. Die Wissener Bogenschützen hatten sich bei den im Dezember ausgetragenen Bezirksmeisterschaften mit 11 Einzelschützen und 3 Mannschaften hierfür qualifiziert, von denen einer krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte. Trotz widriger Witterung startete Andreas Jünger am Samstagnachmittag in der Altersklasse Recurve und belegte mit 548 Ringen einen hervorragenden 6. Platz.
Die Wissener Blankbogenschützen fuhren mit dem Bus nach Solingen. Neben den Schützen selbst fuhren noch einige Betreuer und Fans mit, sowie der für die SG-Hamm startende Klaus Frühling. Dieser lag nach der Hälfte des Wettbewerbs auf Platz 2 der Einzelwertung, musste sich aber leider am Ende mit 495 geschossenen Ringen und dem undankbaren 4. Platz begnügen. Die ansonsten so starken Wissener Blankbogner blieben leider in der Einzelwertung weit hinter Ihren zuvor erzielten Ergebnissen zurück. Einzig Gabi Dehn übertraf mit 464 Ringen Ihre eigenen Erwartungen und belegte damit Platz 3, der mit der Bronzemedaille belohnt wurde. Heiko Uhlemann mit 489 Ringen und Klaus Krombach mit 476 Ringen belegten ebenfalls Platzierungen unter den „Top Ten“.
In den Mannschaftswettbewerben der Blankbogenschützen errang die 1. Wissener Mannschaft mit Heiko Uhlemann, Werner Wagner und Bert Hüsch jedoch mit 1397 Ringen Silber, Bronze ging an die 2. Mannschaft aus Wissen mit 1375 Ringen und den Schützen Klaus Krombach, Gabi Dehn und Stephan Meise. Die 3. Mannschaft belegte mit den Schützen Jürgen Stenger, Patric Stentenbach und Herbert Renner einen achtbaren 5. Platz.
Solch tolle Mannschaftsergebnisse sind nur mit Trainingsfleiß und dem starken Zusammenhalt unter den Schützen zu begründen. Alle waren nach dreistündiger Heimfahrt der Meinung, das es immer wieder Spaß macht, mit dieser Truppe zu Turnieren und Meisterschaften zu reisen. Gefeiert wurden die erbrachten Leistungen nach der Ankunft in Wissen, in gebührender Weise bei Klaus Stangier in der Gaststätte Old Bakery. (HB)
xxx
Die Teilnehmer des SV Wissen der Landesverbandsmeisterschaften der Bogenschützen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Weitere Artikel


Weiterbildung wird in der KSK großgeschrieben

Auf eine intensive und nachhaltige Qualifizierung ihrer Mitarbeiter setzt die Kreissparkasse Altenkirchen. ...

Selbacher an der Spitze der DJK-Sportjugend

Bundesjugendtag der DJK-Sportjugend auf dem Volkersberg im Bistum Würzburg ein Umbruch eingeleitet. An ...

Patrick Bell neuer Chef des Musikvereins Brunken

Der Musikverein Brunken hat einen neuen Vorsitzenden. Nach 15 Jahren im Amt gab Frank Weyer in der jüngsten ...

Gimmelli Eis & Kaffee ging an den Start

Das seit Jahrzehnten in der Fußgängerzone in Wissen beliebte italienische Eiscafe hat einen neuen Besitzer. ...

Spontanes Schneevergnügen in Birnbach

Welch ein Spaß: Die Birnbacher hatte sich am Sonntag ein spontanes Schneevergnügen bereitet. An der Schneebar ...

Wissen: Bis Freitag kommunale Kitas und Schulen zu

Die Konrad-Adenauer-Hauptschule, die Grundschulen in Wissen, in Birken-Honigsessen und in Katzwinkel ...

Werbung