Werbung

Region |


Nachricht vom 04.02.2010    

Bogenschützen des SV Wissen weiter auf Erfolgskurs

Bronze und Silber gab es für die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins bei den Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes (FITA - Bogen Halle) in Solingen.

Wissen. Am letzten Wochenende im Januar fanden in der Klingenhalle in Solingen die Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbund Bogen FITA – Halle statt, für die insgesamt 475 Schützen gemeldet waren. Die Wissener Bogenschützen hatten sich bei den im Dezember ausgetragenen Bezirksmeisterschaften mit 11 Einzelschützen und 3 Mannschaften hierfür qualifiziert, von denen einer krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte. Trotz widriger Witterung startete Andreas Jünger am Samstagnachmittag in der Altersklasse Recurve und belegte mit 548 Ringen einen hervorragenden 6. Platz.
Die Wissener Blankbogenschützen fuhren mit dem Bus nach Solingen. Neben den Schützen selbst fuhren noch einige Betreuer und Fans mit, sowie der für die SG-Hamm startende Klaus Frühling. Dieser lag nach der Hälfte des Wettbewerbs auf Platz 2 der Einzelwertung, musste sich aber leider am Ende mit 495 geschossenen Ringen und dem undankbaren 4. Platz begnügen. Die ansonsten so starken Wissener Blankbogner blieben leider in der Einzelwertung weit hinter Ihren zuvor erzielten Ergebnissen zurück. Einzig Gabi Dehn übertraf mit 464 Ringen Ihre eigenen Erwartungen und belegte damit Platz 3, der mit der Bronzemedaille belohnt wurde. Heiko Uhlemann mit 489 Ringen und Klaus Krombach mit 476 Ringen belegten ebenfalls Platzierungen unter den „Top Ten“.
In den Mannschaftswettbewerben der Blankbogenschützen errang die 1. Wissener Mannschaft mit Heiko Uhlemann, Werner Wagner und Bert Hüsch jedoch mit 1397 Ringen Silber, Bronze ging an die 2. Mannschaft aus Wissen mit 1375 Ringen und den Schützen Klaus Krombach, Gabi Dehn und Stephan Meise. Die 3. Mannschaft belegte mit den Schützen Jürgen Stenger, Patric Stentenbach und Herbert Renner einen achtbaren 5. Platz.
Solch tolle Mannschaftsergebnisse sind nur mit Trainingsfleiß und dem starken Zusammenhalt unter den Schützen zu begründen. Alle waren nach dreistündiger Heimfahrt der Meinung, das es immer wieder Spaß macht, mit dieser Truppe zu Turnieren und Meisterschaften zu reisen. Gefeiert wurden die erbrachten Leistungen nach der Ankunft in Wissen, in gebührender Weise bei Klaus Stangier in der Gaststätte Old Bakery. (HB)
xxx
Die Teilnehmer des SV Wissen der Landesverbandsmeisterschaften der Bogenschützen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Weitere Artikel


Weiterbildung wird in der KSK großgeschrieben

Auf eine intensive und nachhaltige Qualifizierung ihrer Mitarbeiter setzt die Kreissparkasse Altenkirchen. ...

Selbacher an der Spitze der DJK-Sportjugend

Bundesjugendtag der DJK-Sportjugend auf dem Volkersberg im Bistum Würzburg ein Umbruch eingeleitet. An ...

U18 des VfL hat DM-Quali knapp verfehlt

Wie schon in den Vorjahren hat die weibliche U18 der Faustballabteilung bei den Westdeutschen Meisterschaften ...

Unfassbar: Betrunkener mit Schneefräse unterwegs

Nicht zu glauben: In Altenkirchen war am Mittwochabend im Bereich des Bahnhofs ein Betrunkener mit einer ...

Rüddel: Siegstrecke attraktiver machen

Gegen den Bahnlärm und für eine attraktivere Siegtalstrecke - das ist das Creo des Bundestagsabgeordneten ...

Gimmelli Eis & Kaffee ging an den Start

Das seit Jahrzehnten in der Fußgängerzone in Wissen beliebte italienische Eiscafe hat einen neuen Besitzer. ...

Werbung