Werbung

Nachricht vom 04.02.2010    

Weiterbildung wird in der KSK großgeschrieben

Auf eine intensive und nachhaltige Qualifizierung ihrer Mitarbeiter setzt die Kreissparkasse Altenkirchen. Dabei zählt man erfolgreich auch auf die Eigeninitiative. Jetzt wurde den Mitarbeitern, die sich 2009 qualifiziert haben, vom Vorstand in einer Feierstunde gedankt.

Kreis Altenkirchen. Die Weiterbildung wird in der Sparkasse durch das Konzept des "lebenslangen Lernens" bestimmt. Die Kreissparkasse Altenkirchen setzt auf eine umfangreiche, intensive und nachhaltige Qualifizierung ihrer Mitarbeiter. Auch im Jahr 2009 haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KSK Altenkirchen wieder mit viel Eigeninitiative weitergebildet.
Im Rahmen einer Feierstunde dankten der Vorstandsvorsitzende Dr. Reingen sowie Vorstandsmitglied Markus Keggenhoff den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die im vergangenen Jahr eine berufsbegleitende Aufstiegsweiterbildung abgeschlossen haben, für ihr besonderes Engagement.
Boris Giesbrecht, Gamze Tanrikulu und Peer Pracht legten bei der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen die Prüfung zum/zur Sparkassenfachwirt/in für Kundenberatung ab. Als Lehrgangsbester konnte sich Peer Pracht über ein Präsent des Vorstandes freuen.
Den Bankfachwirt schlossen Sebastian Schürt und vor kurzem auch Boris Giesbrecht mit Erfolg ab. Stefan Wurth und Désirée Birk bestanden die Prüfung zum/zur Bankbetriebswirt/in. Das Fachseminar Firmenkundenbetreuung der Sparkassenakademie Schloss Waldthausen besuchte die Gewerbekundenberaterin Carola Schmid. Zwei Kundenberater des S-Vermögenscenter Betzdorf qualifizierten sich ebenfalls durch den Besuch von mehrwöchigen Fachseminaren. Maik Rumpel absolvierte das Fachseminar Financial Consultant mit abschließender Zertifizierung. Andreas Gnörich nahm am Fachseminar Individualkundenberatung teil.
xxx
Foto: Das Foto zeigt die Mitarbeiter mit dem Vorstand Dr. Andreas Reingen und Markus Keggenhoff, Aus- und Fortbildungsleiter Ingo Etzbach, Personalleiterin Bärbel Decku und dem Vertreter des Personalrates, Stefan Morgenschweis (es fehlen Carola Schmid, Andreas Gnörich und Sebastian Schürt).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Selbacher an der Spitze der DJK-Sportjugend

Bundesjugendtag der DJK-Sportjugend auf dem Volkersberg im Bistum Würzburg ein Umbruch eingeleitet. An ...

U18 des VfL hat DM-Quali knapp verfehlt

Wie schon in den Vorjahren hat die weibliche U18 der Faustballabteilung bei den Westdeutschen Meisterschaften ...

Wiederbelebungsmodelle im neuen Outfit

Die Wiederbelebungsmodelle des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen wurden jetzt mit neuen Jacken versehen. ...

Bogenschützen des SV Wissen weiter auf Erfolgskurs

Bronze und Silber gab es für die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins bei den Landesverbandsmeisterschaften ...

Unfassbar: Betrunkener mit Schneefräse unterwegs

Nicht zu glauben: In Altenkirchen war am Mittwochabend im Bereich des Bahnhofs ein Betrunkener mit einer ...

Rüddel: Siegstrecke attraktiver machen

Gegen den Bahnlärm und für eine attraktivere Siegtalstrecke - das ist das Creo des Bundestagsabgeordneten ...

Werbung