Werbung

Nachricht vom 04.02.2010    

Weiterbildung wird in der KSK großgeschrieben

Auf eine intensive und nachhaltige Qualifizierung ihrer Mitarbeiter setzt die Kreissparkasse Altenkirchen. Dabei zählt man erfolgreich auch auf die Eigeninitiative. Jetzt wurde den Mitarbeitern, die sich 2009 qualifiziert haben, vom Vorstand in einer Feierstunde gedankt.

Kreis Altenkirchen. Die Weiterbildung wird in der Sparkasse durch das Konzept des "lebenslangen Lernens" bestimmt. Die Kreissparkasse Altenkirchen setzt auf eine umfangreiche, intensive und nachhaltige Qualifizierung ihrer Mitarbeiter. Auch im Jahr 2009 haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KSK Altenkirchen wieder mit viel Eigeninitiative weitergebildet.
Im Rahmen einer Feierstunde dankten der Vorstandsvorsitzende Dr. Reingen sowie Vorstandsmitglied Markus Keggenhoff den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die im vergangenen Jahr eine berufsbegleitende Aufstiegsweiterbildung abgeschlossen haben, für ihr besonderes Engagement.
Boris Giesbrecht, Gamze Tanrikulu und Peer Pracht legten bei der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen die Prüfung zum/zur Sparkassenfachwirt/in für Kundenberatung ab. Als Lehrgangsbester konnte sich Peer Pracht über ein Präsent des Vorstandes freuen.
Den Bankfachwirt schlossen Sebastian Schürt und vor kurzem auch Boris Giesbrecht mit Erfolg ab. Stefan Wurth und Désirée Birk bestanden die Prüfung zum/zur Bankbetriebswirt/in. Das Fachseminar Firmenkundenbetreuung der Sparkassenakademie Schloss Waldthausen besuchte die Gewerbekundenberaterin Carola Schmid. Zwei Kundenberater des S-Vermögenscenter Betzdorf qualifizierten sich ebenfalls durch den Besuch von mehrwöchigen Fachseminaren. Maik Rumpel absolvierte das Fachseminar Financial Consultant mit abschließender Zertifizierung. Andreas Gnörich nahm am Fachseminar Individualkundenberatung teil.
xxx
Foto: Das Foto zeigt die Mitarbeiter mit dem Vorstand Dr. Andreas Reingen und Markus Keggenhoff, Aus- und Fortbildungsleiter Ingo Etzbach, Personalleiterin Bärbel Decku und dem Vertreter des Personalrates, Stefan Morgenschweis (es fehlen Carola Schmid, Andreas Gnörich und Sebastian Schürt).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Weitere Artikel


Selbacher an der Spitze der DJK-Sportjugend

Bundesjugendtag der DJK-Sportjugend auf dem Volkersberg im Bistum Würzburg ein Umbruch eingeleitet. An ...

Patrick Bell neuer Chef des Musikvereins Brunken

Der Musikverein Brunken hat einen neuen Vorsitzenden. Nach 15 Jahren im Amt gab Frank Weyer in der jüngsten ...

Julia Klöckner kommt nach Siershahn

Die designierte Spitzenkandidatin der CDU für die Landtagswahlen im kommenden Jahr, Julia Klöckner, stellt ...

Bogenschützen des SV Wissen weiter auf Erfolgskurs

Bronze und Silber gab es für die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins bei den Landesverbandsmeisterschaften ...

Gimmelli Eis & Kaffee ging an den Start

Das seit Jahrzehnten in der Fußgängerzone in Wissen beliebte italienische Eiscafe hat einen neuen Besitzer. ...

Spontanes Schneevergnügen in Birnbach

Welch ein Spaß: Die Birnbacher hatte sich am Sonntag ein spontanes Schneevergnügen bereitet. An der Schneebar ...

Werbung