Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

Alsdorfer CDU stellt Bewerberliste für den Ortsgemeinderat auf

„Wir konnten erneut eine ausgewogene Mischung von neuen und erfahrenen Kandidaten aus verschiedenen Berufs- und Altersgruppen nominieren, die eine verantwortungsvolle Ortspolitik mittragen möchten“, sagt der Alsdorfer CDU-Vorsitzende Markus Stangier. Der CDU Alsdorf ist es dabei wichtig, mit einer offenen Liste in die Wahl zu gehen.

Der CDU-Ortsverband Alsdorf hat seine Bewerber für Wahl des künftigen Ortsgemeinderates nominiert. (Foto: CDU)

Alsdorf. Der CDU-Ortsverband Alsdorf hat seine Bewerber für Wahl des künftigen Ortsgemeinderates nominiert. 17 Frauen und Männer gehen für die Union ins Rennen. Man freue sich, engagierte Kandidatinnen und Kandidaten gewonnen zu haben, so der Ortsverbandsvorsitzende Markus Stangier. „Wir konnten erneut eine ausgewogene Mischung von neuen und erfahrenen Kandidaten aus verschiedenen Berufs- und Altersgruppen nominieren, die eine verantwortungsvolle Ortspolitik mittragen möchten“, so Stangier. Der CDU Alsdorf ist es dabei wichtig, mit einer offenen Liste in die Wahl zu gehen.

Die Bewerberinnen und Bewerber der CDU im Detail: 1. Kerstin Himmrich, 2. Markus Stangier, 3. Achim Bechheim, 4. Yvonne Böhmer, 5. Johannes Greb, 6. Markus Veronese, 7. Julia Bender, 8. Dr. Uwe Weller, 9. Christian Wagner, 10. Dagmar Lyß, 11. Thomas Schuhen, 12. Christine Connolly, 13. Michael Böhmer, 14. Reinhold Becher, 15. Natascha Adanic, 16. Thomas Moog. Ersatzkandidat ist Henning Himmrich. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Dialog über Beruf und Ehrenamt im Kreis Altenkirchen

Nach der Blaulichtkonferenz in Betzdorf trafen sich Innenminister Michael Ebling, MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Weitere Artikel


50 Jahre BBS-Gebäude in Wissen: Zwei Tage wird gefeiert

Das Gebäude der Berufsbildenden Schule Wissen (BBS) in der Hachenburger Straße wird 50 Jahre alt. Dazu ...

Senioren der IG Metall informierten sich zum Thema Pflege

Der Senioren-Arbeitskreis Wissen-Gebhardshain der IG Metall-Geschäftsstelle Betzdorf hatte zu seiner ...

LVM bietet Rundum-sorglos-Absicherung für die Zähne

Eine neue Zusatzversicherung der LVM-Krankenversicherung sorgt für 100-prozentige Kostendeckung bei Zahnbehandlung, ...

Oper ist nicht nur was für Opis: Wissener Gymnasiasten auf Dvořáks Spuren

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c am Kopernikus-Gymnasium in Wissen tauchten in die Welt der ...

Pflanzkübel brannte: Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

In der Mudersbacher Mommstraße war aus ungeklärter Ursache ein Pflanzkübel in Brand geraten. Das schnelle ...

Wie aus Schrott ein eigenes Kunstwerk wird

Wenn der „Kreative Schweißkurs“ beginnt, kommt im Stöffel-Park immer eine kleine Runde interessanter ...

Werbung