Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

Neue Arbeit lädt zum Floh- und Trödelmarkt

Im Jubiläumsjahr des 30-jährigen Bestehens erweckt die Neue Arbeit e. V. die ehemalige Möbelhalle in der Siegener Str. 61 wieder zum Leben: Als zusätzliches Angebot zu „möbel und mehr“ in der Rathausstraße findet dort am 13. April von 10 bis 14 Uhr der erste Hallen-Floh- und Trödelmarkt statt. Als Schwerpunkt finden sich bei der Premiere am 13. April die Themen Foto, Unterhaltungselektronik, Musikinstrumente und Bilder.

Floh- und Trödelmarkt bei der Neuen Arbeit: Als Schwerpunkt finden sich bei der Premiere am 13. April die Themen Foto, Unterhaltungselektronik, Musikinstrumente und Bilder. (Foto: Neue Arbeit e. V.)

Altenkirchen. Im Jubiläumsjahr des 30-jährigen Bestehens erweckt die Neue Arbeit e. V. die ehemalige Möbelhalle in der Siegener Str. 61 wieder zum Leben: Als zusätzliches Angebot zu „möbel und mehr“ in der Rathausstraße findet dort am 13. April von 10 bis 14 Uhr der erste Hallen-Floh- und Trödelmarkt statt. Hier finden Interessenten der Antik- und Trödelgemeinde, Sammler und Schnäppchenjäger, Bastler und Kunstliebhaber seltene Schätze, die ihre Sammlungen oder ihr Zuhause noch wertvoller machten. Als Schwerpunkt finden sich beim ersten Hallenflohmarkt die Themen Foto, Unterhaltungselektronik, Musikinstrumente und Bilder. Zukünftig wird der Hallenflohmarkt dann an jedem zweiten Samstag im Monat von 10 bis 14 Uhr die Pforten öffnen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Einladung zum Spielenachmittag in Betzdorf

Die Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" organisiert einen Spielenachmittag im Marienhaus St. Josef Betzdorf. ...

Renovierungsarbeiten verhindern "Weltklassik"-Konzert in Altenkirchen

Das für Sonntag, 20. Juli. geplante Konzert der Reihe "Weltklassik am Klavier" muss abgesagt werden. ...

Planänderung: Gedenkfeier zum Bombenangriff auf Wissen zieht ins Innere um

Am Dienstag, 11. März, jährt sich der verheerende Bombenangriff auf Wissen zum 80. Mal. Eine Gedenkfeier ...

Lesesommer Rheinland-Pfalz: "Extraschicht" in der Bücherei

Alle Kinder und Jugendlichen, die sich zum Lesesommer 2022 in Betzdorf angemeldet haben, dürfen am Freitag, ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Jüdisches Leben und jüdischer Friedhof: Exkursion der Kolpingfamilie Wissen

Es ist ein Ort, an dem Grabsteine Zeugen sind von einstmals jüdischem Leben in Hachenburg und dessen ...

Weitere Artikel


Gelungener Start für Ärztenetzwerk „ANSWER"

Rund 100 Medizinerinnen und Mediziner aus Südwestfalen und dem Kreis Altenkirchen nahmen an der Auftaktveranstaltung ...

„Kleeblattwanderungen“ eröffnen die Wander- und Rad-Saison

Bereits zum fünften Mal eröffnet der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) am Sonntag, den 14. April ...

Die FDP fragt: Wieviel Wolf verträgt der Westerwald?

Der Wolf ist zurück: „Wie gehen wir mit ihm als Nachbar um? Wieviel Wolf verträgt der Westerwald?“, fragt ...

In den Osterferien: „Tastschreiben am PC für Einsteiger“

Abschiednehmen vom „Zweifingersuchsystem“ am Computer? Das wäre es doch! Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Wirtschaftsförderer Tim Kraft zu Gast bei der Kirchener FDP

Kirchens Wirtschaftsförderer Tim Kraft war zu Gast bei der örtlichen FDP. Unter anderem ging es um Themen ...

Eichelhardter Group Schumacher ist auf Expansionskurs

Die Group Schumacher ist ein waschechter „68er“: In Eichelhardt begann in dem berüchtigten Jahr die Erfolgsgeschichte ...

Werbung