Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

Rheinbrücke Bendorf: Schäden auf der A 48 werden beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung wird die A 48 in Fahrtrichtung Trier/Koblenz zwischen den Anschlussstellen (AS) Bendorf und Koblenz-Nord in der Zeit vom 11. April, ab 19.45 Uhr, bis 12. April, 5 Uhr, voll gesperrt. Während den Arbeiten wird der Verkehr von der Anschluss-Stelle Bendorf über die regelmäßige Bedarfsumleitung auf die B 42 in Richtung Neuwied bis zur Raiffeisenbrücke geleitet. Von dort geht es weiter auf die B 256 in Richtung Andernach/ Mayen, danach über die B 9 zurück in Richtung Koblenz oder an der AS Koblenz-Nord wieder auf die A 48 in Richtung Trier.

Symbolfoto

Bendorf. Ebenfalls gesperrt ist im gleichen Zeitraum der Nacht die Auffahrt von der B 42 bei Bendorf auf die A 48 in Richtung Trier/ Koblenz. Die aus Richtung Bendorf/ Neuwied kommenden Verkehrsteilnehmer werden gebeten, der regulären Bedarfsumleitung U 44 zu folgen. Die Umleitung erfolgt dabei innerhalb der Anschluss-Stelle Bendorf.

Schon nach kurzer Zeit nach Einrichtung der Baustellenverkehrsführung traten Fahrbahnschäden in der rechten Fahrspur auf der Rheinbrücke Bendorf in Fahrtrichtung Trier/ Koblenz auf. Die Schäden stehen im Zusammenhang mit den bereits bekannten Problemen an der Brückenabdichtung. Der für die Verkehrssicherheit auf der A 48 zuständige Leiter der Autobahnmeisterei Heiligenroth stellt seit dem vergangenen Wochenende einen von Tag zu Tag sich verschlechternden Zustand des alten Asphaltbelags fest.

Daher muss nunmehr kurzfristig gehandelt werden. Bevor die Fahrbahnschäden ein größeres Ausmaß annehmen und Fahrspuren längerfristig gesperrt werden müssen, wird im Auftrag des LBM Autobahnamt Montabaur der schadhafte Asphaltbelag von einer Fachfirma ausgebaut und erneuert.

Falls in der Nacht vom 11. auf den 12. April nicht alle Fahrbahnschäden beseitigt werden können, werden die Arbeiten in der darauffolgenden Nacht fortgesetzt. Die Sperrzeiten gehen dann ebenfalls von 19.45 Uhr bis 5 Uhr.

Das Autobahnamt bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Schule, Energie und Parkplätze: Schüler-Union diskutierte

In Betzdorf trafen sich der Kreisvorstand der Schüler Union (SU) mit Landrat Michael Lieber und MdL Michael ...

Siegener Studie: Wie kommt es zu Kirchenaustritten?

Eine Studie des Siegener Theologie-Professors Dr. Ulrich Riegel zu den Gründen von Kirchenaustritten ...

CDU Katzwinkel setzt auf Hubert Becher

Mit dem Rückenwind eines einstimmigen Votums der CDU Mitglieder in Katzwinkel wird Hubert Becher als ...

Die FDP fragt: Wieviel Wolf verträgt der Westerwald?

Der Wolf ist zurück: „Wie gehen wir mit ihm als Nachbar um? Wieviel Wolf verträgt der Westerwald?“, fragt ...

„Kleeblattwanderungen“ eröffnen die Wander- und Rad-Saison

Bereits zum fünften Mal eröffnet der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) am Sonntag, den 14. April ...

Gelungener Start für Ärztenetzwerk „ANSWER"

Rund 100 Medizinerinnen und Mediziner aus Südwestfalen und dem Kreis Altenkirchen nahmen an der Auftaktveranstaltung ...

Werbung