Werbung

Nachricht vom 05.02.2010    

Patrick Bell neuer Chef des Musikvereins Brunken

Der Musikverein Brunken hat einen neuen Vorsitzenden. Nach 15 Jahren im Amt gab Frank Weyer in der jüngsten Jahresversammlung des Vereins seinen Posten an Patrick Bell weiter.

Brunken. Ein neues Jahr, eine neue Spitze: Unter diesem Motto könnte die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Brunken gestanden haben. Nach 15 Jahren gab Frank Weyer den Posten des Vorsitzenden an Patrick Bell weiter. Weiterhin wurde Thomas Krieger für den scheidenden Kassierer Thomas de Nichilo in den Vorstand gewählt. Aber ebenso war Kontinuität zu verzeichnen: Der bisherige 2. Vorsitzende Uli Schneider und der Geschäftsführer Marco de Nichilo blieben im Amt.
Vor den Wahlen hatte sich Geschäftsführer Marco de Nichilo im Namen aller Vereinsmitglieder bei Frank Weyer mit einer kleinen Ansprache und einem Präsent für Weyers Einsatz bedankt. Er freute sich, dass dieser auch zukünftig aktiv im Verein mitarbeiten wird.
Außerdem fand man eine neue Jugendvertreterin, einen neuen Notenwart und einen neuen Internetbeauftragten: So wird sich nun Mareen Hüsch um die Belange der Jugend kümmern. Robert Weyer ist der neue Hauptverantwortliche im Notenarchiv und Marcel Schneider der Mann, der sich um die Gestaltung und Aktualisierung der Internetpräsenz "www.musikverein-brunken.de" kümmern wird. Sprecher des Hausgremiums wurde Siegfried Emmerich und Frank Weyer Beisitzer. Als aktives musizierendes Mitglied konnte Julia Hammer einstimmig aufgenommen werden.
In seinem Geschäftsbericht berichtete Marco de Nichilo von einem terminreichen und gutem Jahr 2009. So zählte man insgesamt 62 offizielle Termine, unter anderem Höhepunkte wie den Köln-Worringer Karnevalszug, die Eröffnung der neuen Halle Kulturwerk Wissen oder die Kirmes "De Oos" in Gebhardshain, die für die Brunkener Musiker mit drei schönen Tagen zu vermerken bleibt. Dazu kamen Einzel-, Satz- und Jugendproben sowie 31 Proben des großen Orchesters.
Dem Jugendorchester bescheinigte der Geschäftsführer eine ordentliche Entwicklung. Gleichzeitig appellierte er, die Förderung der Jugend sei die wichtigste Aufgabe des Vereins, deshalb dürfe man sich nicht auf erreichten Lorbeeren ausruhen.
Lob sprach man einigen langjährigen Mitgliedern aus: Cosmo de Nichilo wurde für 30-jährige Mitgliedschaft sowie Michael Heer für 30 Jahre und Franz-Josef Groß für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. So blickt der Verein nun mit vollster Zuversicht auf das kommende Jahr.
Musikliebhaber sollten sich schon Samstag, 20. März, freihalten, denn dann wird der Musikverein sein diesjähriges Frühjahrskonzert im Bürgerhaus Mörsbach geben.
Ein weiterer Höhepunkt wird sicherlich die Teilnahme am Festzug des Rheinland-Pfalz-Tags am 13. Juni in Neustadt an der Weinstraße sein, bei der der Musikverein als einziger die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald musikalisch vertritt.
Weitere Informationen und Fotos unter www.musikverein-brunken.de.
xxx
Foto: Der neue Geschäftsführende Vorstand des Musikvereins Brunken (von links): Patrick Bell (Vorstzender), Uli Schneider (2. Vorsitzender), Marco de Nichilo (Geschäftsführer) und Thomas Krieger (Kassierer).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

Weitere Artikel


Ausbildungsbörsen verzeichneten großen Andrang

Mehr als 100 Jugendliche haben bei den Ausbildungsbörsen der Agentur für Arbeit in Neuwied und Betzdorf ...

Julia Klöckner kommt nach Siershahn

Die designierte Spitzenkandidatin der CDU für die Landtagswahlen im kommenden Jahr, Julia Klöckner, stellt ...

Wer will Triathlon-Luft atmen?

Die Westerwald Bank und RSG Montabaur suchen fünf Wettkampf-Neulinge für den Westerwald-Triathlon Ende ...

Wiederbelebungsmodelle im neuen Outfit

Die Wiederbelebungsmodelle des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen wurden jetzt mit neuen Jacken versehen. ...

U18 des VfL hat DM-Quali knapp verfehlt

Wie schon in den Vorjahren hat die weibliche U18 der Faustballabteilung bei den Westdeutschen Meisterschaften ...

Selbacher an der Spitze der DJK-Sportjugend

Bundesjugendtag der DJK-Sportjugend auf dem Volkersberg im Bistum Würzburg ein Umbruch eingeleitet. An ...

Werbung