Werbung

Region |


Nachricht vom 05.02.2010    

Familie rettet sich rechtzeitig vor den Flammen

Etwa gegen 17.20 Uhr bemerkt eine sechsköpfige Familie in der Scheidter Straße in Hamm, dass ihr Haus Feuer gefangen hat. Alle Familienmitglieder können sich rechtzeitig aus dem Haus retten und sind unverletzt. Die Feuerwehr (rund 70 Einsatzkräfte aus Wissen und Hamm) hat das Feuer mittlerweile unter Kontrolle und geht gegen letzte Brandherde im Haus vor.

Hamm. Es ist gegen 17.20 Uhr am Freitag, 5. Februar, als eine sechsköpfige Familie aus der Scheidter Straße in Hamm bemerkt, dass in ihrem Haus ein Feuer ausgebrochen ist. Alle Familienmitglieder können sich rechtzeitig aus dem Haus retten und sind unverletzt. Als die Feuerwehr aus Hamm eintrifft, ist eine gewaltige Rauchentwicklung von der Vorderseite des Hauses aus festzustellen. Schnell wird jedoch klar, dass sich das Feuer bereits im ganzen Haus ausgebreitet hat. Jeweils 35 Feuerwehrleute aus Hamm und Wissen sind zwischenzeitig im Einsatz und bringen das Feuer unter Kontrolle. Die Wehr aus Wissen ist mit der großen Drehleiter angerückt, von der aus gegen das Feuer im Dachgeschoss vorgegangen wird. Gewaltige Rauchwolken am Abendhimmel zeugen von dem Brand, der immer wieder neue Schaulustige anlockt. Für den Notfall stehen vier Mitglieder vom DRK-Ortsverein Hamm bereit.
Später geht die Feuerwehr mit einem Schaumgemisch gegen letzte Brandherde im Haus vor. Über die Ursache des Brandes herrscht bislang Unklarheit. Es wird vermutet, dass das Feuer im Untergeschoss des alten Fachwerkhauses ausgebrochen ist und sich dann seinen Weg durch das Haus gebahnt hat, so Einsatzleiter Alexander Müller. Aus dem Nachbarhaus wurde aus dem Obergeschoss vorsichtshalber eine ältere Dame evakuiert, ebenso ein Fahrradgeschäft, das im Untergeschoss angesiedelt ist. (tb)
xxx
Feuerschein über Hamm - ein altes Fachwerkhaus in der Scheidter Straße ist in Brand geraten. Die Feuerwehr hat alle Hände voll zu tun, um ein Übergreifen auf die Nachbarhäuser zu verhindern. Fotos: Thorben Burbach



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Weitere Artikel


Trotz Regens: Kinderheimbau geht voran

Voll im Arbeitsstress ist jetzt die Gruppe der BBS Betzdorf/Kirchen, die auf den Philippinen am Bau einen ...

Die närrische Welt ganz in rot-weiß

Ganz in rot-weiß präsentiert sich die närrische Welt in der Karnevalshochburg Malberg. Das Motto: "Das ...

Tage der Besinnung: Zur Fülle des Lebens wachsen

Im Palotti-Jugendhof in Olpe verbrachten jetzt 30 Schüler der 10 Klassen der Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Wer will Triathlon-Luft atmen?

Die Westerwald Bank und RSG Montabaur suchen fünf Wettkampf-Neulinge für den Westerwald-Triathlon Ende ...

Julia Klöckner kommt nach Siershahn

Die designierte Spitzenkandidatin der CDU für die Landtagswahlen im kommenden Jahr, Julia Klöckner, stellt ...

Patrick Bell neuer Chef des Musikvereins Brunken

Der Musikverein Brunken hat einen neuen Vorsitzenden. Nach 15 Jahren im Amt gab Frank Weyer in der jüngsten ...

Werbung