Werbung

Nachricht vom 11.04.2019    

Junggesellenverein Oberlahr lädt zu Mai-Fete und Jubiläum

Vor einigen Jahren haben die Oberlahrer Junggesellen den traditionellen „Tanz in den Mai“ neu interpretiert und dadurch mittlerweile selbst eine Tradition geschaffen. Wie in jedem Jahr lockt die „Maillorca“-Party am 30. April knapp 500 Feierfreudige aus dem gesamten Westerwald auf den historischen Kirchplatz nach Oberlahr. Damit nicht genug: Ende Juni steht das Festwochenende zum 110-jährigen Bestehen des Vereins an.

Wie in jedem Jahr lockt die „Maillorca“-Party des Oberlahrer Junggesellenvereins am 30. April knapp 500 Feierfreudige aus dem gesamten Westerwald auf den historischen Kirchplatz nach Oberlahr. (Foto: privat)

Oberlahr. Vor einigen Jahren haben die Oberlahrer Junggesellen den traditionellen „Tanz in den Mai“ neu interpretiert und dadurch mittlerweile selbst eine Tradition geschaffen. Wie in jedem Jahr lockt die „Maillorca“-Party am 30. April knapp 500 Feierfreudige aus dem gesamten Westerwald auf den historischen Kirchplatz nach Oberlahr. Mit Sandstrand, Strandfeuer, gemütlicher Chillout-Ecke, Strandbar und abwechslungsreicher Musik mit „DJ Schengi“ sorgt der Junggesellenverein (JGV), gemeinsam mit der Ortsgemeinde, für mallorquinisches Urlaubsfeeling. Für das leibliche Wohl mit Spezialitäten vom Grill, Bier vom Fass und leckeren Cocktails ist bestens gesorgt. Ein besonderes Highlight ist in jedem Jahr die Auktion des über 25 Meter hohen Maibaums. Im letzten Jahr wurde dieser sogar über die Landesgrenze hinweg zu den Nachbarn in die Niederlande versteigert. Wer vom Strandfeeling nicht genug bekommen kann, ist außerdem zum Frühschoppen am 1. Mai eigeladen, Beginn ist dann um 12.30 Uhr.



Zu seinem 110-jährigen Jubiläum hat sich der Junggesellenverein in diesem Jahr zudem noch etwas Neues einfallen lassen: Unter dem Motto „2 Tage Mega Party“ laden die Jungs am Samstag/Sonntag, den 29. und 30. Juni ins Festzelt am Stadion nach Oberlahr ein. Alle Gäste erwartet ein „Hammer-Programm“ mit der Live-Band „Kontrollverlust“, die Party-, Rock- und Pop-Cover der besonderen Art zum Besten gibt. Das Jubiläums-Wochenende wird am 30. Juni mit einem gemeinsamen Dorf-Frühstück, einem Konzert des „Westerwaldorchesters Oberlahr“ und Alleinunterhalter „Werner Eul“ abgerundet. Zur „2 Tage Mega Party“ können ab sofort Karten zum Preis von 6 Euro für den Samstag und 10 Euro für das Dorffrühstück am Sonntag erworben werden, und zwar bei der Bäckerei Fischer in Oberlahr und beim Vorstand des JGV (Max Büdenbender, Marvin Holzapfel, Timo Holzapfel, Maximilian Krug und Hellmuth Schachner). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Mehr Wertschätzung: CDU-MdLs trafen heimische Landwirte

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach trafen sich kürzlich mit dem Vorsitzenden ...

Kita Pusteblume in Neitersen lud zum Bambini-Turnier ein

Die Wiedhalle in Neitersen war wieder der Austragungsort des mittlerweile traditionellen Fußballturniers ...

Rückwärtswalzer oder Die Manen der Familie Prischinger

Im Fiat Panda von Wien nach Montenegro. Voller Verve, Witz und Herzenswärme erzählt die Bestsellerautorin ...

Heilig-Rock-Tage 2019: Ein Fest der Kommunikation

Ein „Fest der Kommunikation“: So nennen die Verantwortlichen die diesjährigen Heilig-Rock-Tage. Vom 3. ...

„Deutschland spielt Tennis“: Aktionstag bei der SG Westerwald

Am 27. April ist es wieder soweit: Die Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) beteiligt sich erneut ...

Braucht die Pflege eine stärkere Lobby? – Kreis-CDU diskutierte

Der CDU-Kreisverband Altenkirchen hatte für Dienstagabend (9. April) zur Veranstaltung „Pflege - Schritt ...

Werbung