Werbung

Nachricht vom 11.04.2019    

Rückwärtswalzer oder Die Manen der Familie Prischinger

Im Fiat Panda von Wien nach Montenegro. Voller Verve, Witz und Herzenswärme erzählt die Bestsellerautorin Vea Kaiser von einer Familie aus dem nie¬derösterreichischen Waldviertel, von drei Schwestern, die ein Geheimnis wahren, von Bärenforschern, die die Zeit anhalten möchten, und von den Seelen der Verstorbenen, die uns begleiten, ob wir wollen oder nicht.

Vea Kaiser. Foto: Ingo Pertramer

Hachenburg. Vea Kaiser wurde 1988 geboren und lebt in Wien, wo sie Altgriechisch, Latein und Germanistik studierte. Mit 23 Jahren veröffentlichte sie ihren Debütroman »Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam«, der ebenso wie ihr Zweit-ling »Makarionissi oder Die Insel der Seligen« zum Bestseller avancierte und in mehrere Sprachen übersetzt wurde. »Rückwärtswalzer« ist ihr dritter Roman.

Zeit: Donnerstag, 25. April um 19.30 Uhr
Ort: „galerie der hähnelschen buchhandlung“
Vorverkauf 10 Euro / Abendkasse 12 Euro
Mit Unterstützung der Westerwälder Literaturtage 2019



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Große Jubiläumstournee mit Stefan Mross in Ransbach-Baumbach

Auch in diesem Herbst setzt Stefan Mross die beliebte Live-Tour „Immer wieder sonntags… unterwegs“ fort ...

C-Jugend-Rheinlandliga: Wittlich lässt einen Punkt in Wissen

Torlos, aber nicht punktlos endete das C-Jugend-Rheinlandliga-Spiel der JSG Wisserland gegen Wittlich. ...

Neue Führung bei der Kultur- und Festgemeinschaft

Die Kultur- und Festgemeinschaft Gebhardshain (KuFeG) hat die Weichen für die Zukunft neu gestellt. ie ...

Kita Pusteblume in Neitersen lud zum Bambini-Turnier ein

Die Wiedhalle in Neitersen war wieder der Austragungsort des mittlerweile traditionellen Fußballturniers ...

Mehr Wertschätzung: CDU-MdLs trafen heimische Landwirte

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach trafen sich kürzlich mit dem Vorsitzenden ...

Junggesellenverein Oberlahr lädt zu Mai-Fete und Jubiläum

Vor einigen Jahren haben die Oberlahrer Junggesellen den traditionellen „Tanz in den Mai“ neu interpretiert ...

Werbung