Werbung

Nachricht vom 11.04.2019    

Den Ort auf links gedreht: Scheuerfelder CDU hat hohe Ziele

Die CDU Scheuerfeld benennt ihre Kandidaten für Ortsgemeinderat und will an bisherige Erfolge anknüpfen. Mit Straßenausbauten, Friedhofssanierung, Rasenplatz, der Muhlaubrücke und unzählbaren kleineren Projekten sei das Ortsbild erheblich verbessert worden. So soll es weitergehen. Die Bewerberliste wird angeführt von Harald Dohm, Jennifer Lauer und Justus Brühl.

Für die kommende Wahlperiode setzt sich das Team der CDU in Scheuerfeld hohe Ziele. (Foto: CDU)

Scheuerfeld. „Klasse, was für eine vielseitige Liste wir da aufgestellt haben – einen starken Querschnitt der Ortsbevölkerungen. Kandidaten, die in Vereinen, in der Kirche, in der Jugendarbeit, in Kita und Schule verankert sind, Unternehmer und andere Menschen, die wissen, wo der Schuh drückt“, sagte Harald Dohm im Nachgang zur Mitgliederversammlung, bei der die Scheuerfelder CDU nun Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Ortsgemeinderates am 26. Mai bestimmt haben. Mit alten und neuen Köpfen wollen die Christdemokraten ihr Projekt von einer lebenswerten Ortsgemeinde fortsetzen. So habe man ein gutes Stück Verjüngung auf die Liste gepackt, setze aber auch auf alte Hasen.

Die Scheuerfelder CDU rund um Ortsbürgermeister Harald Dohm und Fraktionssprecher Justus Brühl kann auf eine solide Bilanz zurückblicken: „Wir haben den Ort einmal auf links gedreht“, fasst Dohm zusammen. Mit Straßenausbauten, Friedhofssanierung, Rasenplatz, der Muhlaubrücke und unzählbaren kleineren Projekten sei das Ortsbild erheblich verbessert worden. Gerade für junge Familien habe man mit dem Ausbau des Kindergartens und der Schule viel getan. „Wir haben mit Sicherheit kein Geld verbrannt, sondern sinnvolle Investitionen in die Zukunft getroffen, und das sage ich als jüngstes Ratsmitglied“, verdeutlicht Fraktionssprecher Brühl. Der Erfolg gibt ihnen Recht: Scheuerfeld bleibt als einzige Gemeinde in der Alt-Verbandsgemeinde Betzdorf einwohnermäßig stabil, während alle anderen Orte Einwohner verlieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch für die kommende Periode setzt sich das Team der CDU hohe Ziele. So soll die Erschließung des Neubaugebietes am Hanfsland Platz für junge Familien, aber auch für seniorengerechtes Wohnen bieten. „Arbeitsplätze und Angebote für junge Familien, vor allem gute Bildung für die Kinder, sind unerlässlich“, so Kandidatin Jennifer Lauer.

Die Köpfe der CDU für Scheuerfeld sind: 1. Harald Dohm, 2. Jennifer Lauer, 3. Justus Brühl, 4. Matthias Schmidt, 5. Susanne Saftig, 6. Eberhard von Weschpfennig, 7. Bernhard Raab, 8. Sebastian Schäfer, 9. Michael Korth, 10. Stefan Bähner, 11. Werner Schultheis, 12. Jutta Becker, 13. Jana Müller, 14. Sebastian Nowodorski, 15. Ralf Schröder, 16. Bertram Lauer, 17. Heidi Brühl, 18. Thomas Arend, 19. Ruth Lauer. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Weitere Artikel


CDU-Delegation aus Herdorf besuchte Berlin

Die CDU Herdorf besuchte die Hauptstadt. Dort trafen die Teilnehmer auch mit CDU-MdB Erwin Rüddel zusammen. ...

Laternen-Arbeiten: Einschränkungen an der Kirchener Straße

In der Zeit vom 23. bis 26. April werden in der Kirchener Straße (B 62) in Betzdorf Arbeiten an Straßenlaternen ...

Niedrigzinsen: Wie können Kommunen profitieren?

Kreise, Städte und Gemeinden stehen in der Niedrigzinsphase vor den gleichen Fragen wie der einzelne ...

Neue Wählergruppe in Elkenroth gegründet

In der Ortsgemeinde Elkenroth hat sich zur Kommunalwahl eine neue Wählergruppe gegründet: die Wählergruppe ...

Neues Kita-Gesetz: Mehr Personal und mehr Qualität

Finanziell profitierten die Kindertagesstätten im neuen Kita-Gesetz laut einer Pressemitteilung der SPD-Landtagsabgeordneten ...

Erneut toter Rotmilan auf der Kalteiche gefunden

Es ist nach 2017 und 2018 der dritte tote Rotmilan, der Anfang April unter den Windrädern des Windparks ...

Werbung