Werbung

Region |


Nachricht vom 06.02.2010    

Wissen begrüßt den Frühling mit einer Messe

Die 8. Handwerkerleistungsschau in Wissen startet pünktlich zum Frühlingsbeginn. Vom 19. bis. 21. März findet die regionale Messe im Kulturwerk und im Gewerbepark Frankenthal statt. Das genannte Areal wird zum Messegelände, drinnen und draußen präsentieren rund 50 Aussteller ihre Unternehmen.

Wissen. Die 8. Handwerkerleistungsschau in Wissen als regionale Messe wird in diesem Jahr vom 19. bis 21. März stattfinden. Schauplatz ist der Gewerbepark Frankenthal und das Kulturwerk Wissen. Rund 50 Aussteller, überwiegend aus der Verbandsgemeinde, präsentieren drinnen und draußen ihre Unternehmen.
Schirmherr Bürgermeister Michael Wagener und das Organisationsteam stellten jetzt der Öffentlichkeit das neue Konzept der Leistungsschau vor.
Es wird ein komplexes Messegelände sein, nicht nur Aussteller im Kulturwerk sondern das gesamte Areal des Gewerbeparkes Frankenthal wird einbezogen. Mit ein Grund, dass hier kein Autoverkehr stattfindet. Die Gäste werden von den Parkplätzen der Innenstadt mit einem Buspendeldienst zum Messegelände gebracht und natürlich wieder zurück.
Wissen rüstet seit Wochen zur Frühjahrsmesse, die Zusagen der rund 50 Aussteller liegen vor. Es ist ein breites Spektrum aus Handwerk, Dienstleistungen, Handel und Gewerbe. Vieles dreht sich um Autos, um Haus und Garten, um Renovierungen, aber auch Innenraumgestaltung. Vom Goldschmied, Optiker bis hin zum Schreiner reicht die Palette. Ebenso sind die Versicherungen, Banken und Gastronomie vor Ort. Es wird im Foyer des Kulturwerkes der Gastronomiebereich entstehen und je nach Wetter auch Außengastronomie.
Die 8. Leistungsschau wird in Kooperation mit dem Arbeitskreis Wirtschaft/Regionalentwicklung und der VG Wissen durchgeführt. Das Organisationsteam um Markus Schmidt, Manfred Weller und Horst Rolland wird in Sachen Werbung von Joachim Schmidt unterstützt. In Vorbereitung sind noch Überraschungen für die Kinder, damit es für sie nicht langweilig wird.
Die Handwerker-Leistungsschauen, seit Jahrzehnten von Robert Schmidt und Wolf-Rüdiger Bieschke (übrigens die Väter der Wissener Handwerkerleistungsschauen) organisiert, fanden ihren Höhepunkt im Jahr 2003, als rund 30.000 Besucher ins damalige Walzwerk strömten. Es war eine regionale Messe der Superlative, die damals auf begeisterte Besucher und Aussteller stieß. Die lange Pause zwischen den Leistungsschauen hat ganz einfach Gründe, die in der baulichen Entwicklung des gesamten Areals liegen. Eigentlich sollte im letzten Jahr die 8. Handwerkerleistungsschau stattfinden, aber die Brücke über die Sieg wurde nicht freigegeben. Jetzt gibt es optimale Bedingungen, Wissen begrüßt den Frühling mit einer großen regionalen Messe.
Falls es noch Interesse von Ausstellern aus der Region gibt, Infos dazu gibt es bei Markus Schmidt, Telefon 02742/910 232 oder bei Manfred Weller im Rathaus Wissen, Telefon 02742/939 134. (hw)
xxx
Das Plakat zur 8. Handwerkerleistungsschau zum Frühlingsbeginn im März wurde von Horst Rolland, Arbeitskreis Wirtschaft/Regionalentwicklung, Schirmherr Bürgermeister Michael Wagener und Markus Schmidt (von rechts) vorgestellt. Joachim Schmidt zeigte den ersten Entwurf. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Trotz Regens: Kinderheimbau geht voran

Voll im Arbeitsstress ist jetzt die Gruppe der BBS Betzdorf/Kirchen, die auf den Philippinen am Bau einen ...

Die närrische Welt ganz in rot-weiß

Ganz in rot-weiß präsentiert sich die närrische Welt in der Karnevalshochburg Malberg. Das Motto: "Das ...

Tage der Besinnung: Zur Fülle des Lebens wachsen

Im Palotti-Jugendhof in Olpe verbrachten jetzt 30 Schüler der 10 Klassen der Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Einkaufsführer der BBS-Klasse erhielt großes Lob

"Einkaufserlebnis Wissen" und "Wissen ist nicht zu toppen!" so kann man es auf dem Einkaufsführer, ...

Familie rettet sich rechtzeitig vor den Flammen

Etwa gegen 17.20 Uhr bemerkt eine sechsköpfige Familie in der Scheidter Straße in Hamm, dass ihr Haus ...

Wer will Triathlon-Luft atmen?

Die Westerwald Bank und RSG Montabaur suchen fünf Wettkampf-Neulinge für den Westerwald-Triathlon Ende ...

Werbung