Werbung

Nachricht vom 11.04.2019    

Laternen-Arbeiten: Einschränkungen an der Kirchener Straße

INFORMATION | In der Zeit vom 23. bis 26. April werden in der Kirchener Straße (B 62) in Betzdorf Arbeiten an Straßenlaternen im Bereich des Fußgängerweges entlang der Sieg durchgeführt. Die Baustelle befindet sich im Bereich der Ausfahrt des Barbara-Tunnels. Im Zuge dieser Baustelle kommt es zu einigen Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer, wie die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain aktuell informiert.

Betzdorf. In der Zeit vom 23. bis 26. April werden in der Kirchener Straße (B 62) in Betzdorf Arbeiten an Straßenlaternen im Bereich des Fußgängerweges entlang der Sieg durchgeführt. Die Baustelle befindet sich im Bereich der Ausfahrt des Barbara-Tunnels. Aufgrund dieser Arbeiten wird eine Verengung der Fahrbahn im Baustellenbereich notwendig. Darüber informiert die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain.

Aus Richtung Kirchen kommend sowie bereits im Barbara-Tunnel in Fahrtrichtung Kirchen wird demnach eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf Tempo 30 angeordnet. Der Fußweg entlang der Sieg wird ab dem Fußgängerüberweg am Busbahnhof bis zum Rewe-Markt am Struthof gesperrt. Fußgänger folgen der Umleitungs-Beschilderung über die Kruppstraße und den Waldweg oberhalb des Tunnels in Richtung Struthof.

Die Verbandsgemeindeverwaltung bittet um Verständnis für die getroffenen Regelungen und der damit verbundenen Verkehrsbeschränkungen im Rahmen der Maßnahme. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Niedrigzinsen: Wie können Kommunen profitieren?

Kreise, Städte und Gemeinden stehen in der Niedrigzinsphase vor den gleichen Fragen wie der einzelne ...

Wechsel bei Bald Automobile: Daniel Junker folgt auf Harald Gayk

Daniel Junker folgt auf Harald Gayk in der Geschäftsführung der Bald Automobile GmbH in Siegen. Nach ...

Weithin zu sehen: In Wehbach gibt es wieder ein Friedenskreuz

2017 musste es entfernt werden, das Wehbacher Friedenskreuz. Es war morsch geworden, die Unfallgefahr ...

CDU-Delegation aus Herdorf besuchte Berlin

Die CDU Herdorf besuchte die Hauptstadt. Dort trafen die Teilnehmer auch mit CDU-MdB Erwin Rüddel zusammen. ...

Den Ort auf links gedreht: Scheuerfelder CDU hat hohe Ziele

Die CDU Scheuerfeld benennt ihre Kandidaten für Ortsgemeinderat und will an bisherige Erfolge anknüpfen. ...

Neue Wählergruppe in Elkenroth gegründet

In der Ortsgemeinde Elkenroth hat sich zur Kommunalwahl eine neue Wählergruppe gegründet: die Wählergruppe ...

Werbung