Werbung

Nachricht vom 11.04.2019    

Laternen-Arbeiten: Einschränkungen an der Kirchener Straße

INFORMATION | In der Zeit vom 23. bis 26. April werden in der Kirchener Straße (B 62) in Betzdorf Arbeiten an Straßenlaternen im Bereich des Fußgängerweges entlang der Sieg durchgeführt. Die Baustelle befindet sich im Bereich der Ausfahrt des Barbara-Tunnels. Im Zuge dieser Baustelle kommt es zu einigen Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer, wie die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain aktuell informiert.

Betzdorf. In der Zeit vom 23. bis 26. April werden in der Kirchener Straße (B 62) in Betzdorf Arbeiten an Straßenlaternen im Bereich des Fußgängerweges entlang der Sieg durchgeführt. Die Baustelle befindet sich im Bereich der Ausfahrt des Barbara-Tunnels. Aufgrund dieser Arbeiten wird eine Verengung der Fahrbahn im Baustellenbereich notwendig. Darüber informiert die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain.

Aus Richtung Kirchen kommend sowie bereits im Barbara-Tunnel in Fahrtrichtung Kirchen wird demnach eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf Tempo 30 angeordnet. Der Fußweg entlang der Sieg wird ab dem Fußgängerüberweg am Busbahnhof bis zum Rewe-Markt am Struthof gesperrt. Fußgänger folgen der Umleitungs-Beschilderung über die Kruppstraße und den Waldweg oberhalb des Tunnels in Richtung Struthof.

Die Verbandsgemeindeverwaltung bittet um Verständnis für die getroffenen Regelungen und der damit verbundenen Verkehrsbeschränkungen im Rahmen der Maßnahme. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

Weitere Artikel


Niedrigzinsen: Wie können Kommunen profitieren?

Kreise, Städte und Gemeinden stehen in der Niedrigzinsphase vor den gleichen Fragen wie der einzelne ...

Wechsel bei Bald Automobile: Daniel Junker folgt auf Harald Gayk

Daniel Junker folgt auf Harald Gayk in der Geschäftsführung der Bald Automobile GmbH in Siegen. Nach ...

Weithin zu sehen: In Wehbach gibt es wieder ein Friedenskreuz

2017 musste es entfernt werden, das Wehbacher Friedenskreuz. Es war morsch geworden, die Unfallgefahr ...

CDU-Delegation aus Herdorf besuchte Berlin

Die CDU Herdorf besuchte die Hauptstadt. Dort trafen die Teilnehmer auch mit CDU-MdB Erwin Rüddel zusammen. ...

Den Ort auf links gedreht: Scheuerfelder CDU hat hohe Ziele

Die CDU Scheuerfeld benennt ihre Kandidaten für Ortsgemeinderat und will an bisherige Erfolge anknüpfen. ...

Neue Wählergruppe in Elkenroth gegründet

In der Ortsgemeinde Elkenroth hat sich zur Kommunalwahl eine neue Wählergruppe gegründet: die Wählergruppe ...

Werbung