Werbung

Nachricht vom 11.04.2019    

Laternen-Arbeiten: Einschränkungen an der Kirchener Straße

INFORMATION | In der Zeit vom 23. bis 26. April werden in der Kirchener Straße (B 62) in Betzdorf Arbeiten an Straßenlaternen im Bereich des Fußgängerweges entlang der Sieg durchgeführt. Die Baustelle befindet sich im Bereich der Ausfahrt des Barbara-Tunnels. Im Zuge dieser Baustelle kommt es zu einigen Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer, wie die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain aktuell informiert.

Betzdorf. In der Zeit vom 23. bis 26. April werden in der Kirchener Straße (B 62) in Betzdorf Arbeiten an Straßenlaternen im Bereich des Fußgängerweges entlang der Sieg durchgeführt. Die Baustelle befindet sich im Bereich der Ausfahrt des Barbara-Tunnels. Aufgrund dieser Arbeiten wird eine Verengung der Fahrbahn im Baustellenbereich notwendig. Darüber informiert die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain.

Aus Richtung Kirchen kommend sowie bereits im Barbara-Tunnel in Fahrtrichtung Kirchen wird demnach eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf Tempo 30 angeordnet. Der Fußweg entlang der Sieg wird ab dem Fußgängerüberweg am Busbahnhof bis zum Rewe-Markt am Struthof gesperrt. Fußgänger folgen der Umleitungs-Beschilderung über die Kruppstraße und den Waldweg oberhalb des Tunnels in Richtung Struthof.

Die Verbandsgemeindeverwaltung bittet um Verständnis für die getroffenen Regelungen und der damit verbundenen Verkehrsbeschränkungen im Rahmen der Maßnahme. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


Niedrigzinsen: Wie können Kommunen profitieren?

Kreise, Städte und Gemeinden stehen in der Niedrigzinsphase vor den gleichen Fragen wie der einzelne ...

Wechsel bei Bald Automobile: Daniel Junker folgt auf Harald Gayk

Daniel Junker folgt auf Harald Gayk in der Geschäftsführung der Bald Automobile GmbH in Siegen. Nach ...

Weithin zu sehen: In Wehbach gibt es wieder ein Friedenskreuz

2017 musste es entfernt werden, das Wehbacher Friedenskreuz. Es war morsch geworden, die Unfallgefahr ...

CDU-Delegation aus Herdorf besuchte Berlin

Die CDU Herdorf besuchte die Hauptstadt. Dort trafen die Teilnehmer auch mit CDU-MdB Erwin Rüddel zusammen. ...

Den Ort auf links gedreht: Scheuerfelder CDU hat hohe Ziele

Die CDU Scheuerfeld benennt ihre Kandidaten für Ortsgemeinderat und will an bisherige Erfolge anknüpfen. ...

Neue Wählergruppe in Elkenroth gegründet

In der Ortsgemeinde Elkenroth hat sich zur Kommunalwahl eine neue Wählergruppe gegründet: die Wählergruppe ...

Werbung