Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

Wechsel bei Bald Automobile: Daniel Junker folgt auf Harald Gayk

Daniel Junker folgt auf Harald Gayk in der Geschäftsführung der Bald Automobile GmbH in Siegen. Nach acht erfolgreichen Jahren, die von Restrukturierung und völligem Neuaufbau im Markt geprägt waren, sei für Gayk der richtige Moment gekommen, diesen Schritt zu gehen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Daniel Junker ist bereits seit Januar 2019 Geschäftsführer in der Jürgens GmbH in Hagen.

Daniel Junker folgt auf Harald Gayk in der Geschäftsführung der Bald Automobile GmbH in Siegen. (Foto: Bald Automobile GmbH)

Siegen/Region. Ein Jahr nach der Übernahme der damaligen Bald AG durch die Jürgens-Gruppe in Hagen verlässt Geschäftsführer Harald Gayk die heutige Bald Automobile GmbH auf eigenen Wunsch. Nach acht erfolgreichen Jahren, die von Restrukturierung und völligem Neuaufbau im Markt geprägt waren, sei für Gayk der richtige Moment gekommen, diesen Schritt zu gehen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. „Wir bedauern seine Entscheidung und bedanken uns auf diesem Wege ausdrücklich für die sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Gleichzeitig wünschen wir ihm viel Erfolg und beste Gesundheit für seine weitere Zukunft“, kommentieren die Inhaber Jürgen Jürgens und Claudia Fular-Jürgens die Entscheidung. Harald Gayk wird seine Aufgaben an Daniel Junker übertragen, der seine Aufgaben als neues Geschäftsführungsmitglied bei Bald übernimmt. Junker ist bereits seit Januar 2019 Geschäftsführer in der Jürgens GmbH in Hagen.



Anfang 2011 trat der sanierungserfahrene Gayk als geschäftsführender Gesellschafter gemeinsam mit einem norddeutschen Investor die Nachfolge von Tobias Bald an und war damit der erste familienfremde Gesellschafter in der über 150 Jahre langen Tradition des Siegener Mercedes-Benz-Vertreters mit Betrieben in NRW, Hessen und Rheinland-Pfalz. In seine Zeit fallen die nachhaltige Stabilisierung der Autohausgruppe, die über weitreichende Investitionen in Mitarbeiter und Betriebe die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sicherten. Aber auch die Optimierung der internen Abläufe und Prozesse hat unter seiner Leitung große Fortschritte gemacht. So hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass sich „Mercedes-Bald“ wieder zum bestbewerteten Premium-Anbieter innerhalb Region entwickelt hat. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Weitere Artikel


Weithin zu sehen: In Wehbach gibt es wieder ein Friedenskreuz

2017 musste es entfernt werden, das Wehbacher Friedenskreuz. Es war morsch geworden, die Unfallgefahr ...

Kandidaten streiten um die besten Ideen für Europas Zukunft

Im Mai steht die Europawahl an – doch zwischen welchen Positionen können die Bürger wählen? Bei der Bürgerdiskussion ...

Landratswahlen: Was erwartet die Wirtschaft?

„Was erwartet die Wirtschaft vom zukünftigen Landrat?“ Das fragen IHK und Wirtschaftsjunioren bei einem ...

Niedrigzinsen: Wie können Kommunen profitieren?

Kreise, Städte und Gemeinden stehen in der Niedrigzinsphase vor den gleichen Fragen wie der einzelne ...

Laternen-Arbeiten: Einschränkungen an der Kirchener Straße

In der Zeit vom 23. bis 26. April werden in der Kirchener Straße (B 62) in Betzdorf Arbeiten an Straßenlaternen ...

CDU-Delegation aus Herdorf besuchte Berlin

Die CDU Herdorf besuchte die Hauptstadt. Dort trafen die Teilnehmer auch mit CDU-MdB Erwin Rüddel zusammen. ...

Werbung