Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

Landratswahlen: Was erwartet die Wirtschaft?

„Was erwartet die Wirtschaft vom zukünftigen Landrat?“ Das fragen IHK und Wirtschaftsjunioren bei einem Kamingespräch am 16. April im Wissener Hotel Germania. In der Runde mit Peter Enders, MdL (CDU), und Andreas Hundhausen (SPD) geht es unter anderem um Fachkräftemangel, Breitbandausbau und Digitalisierung, den Ausbau der Infrastruktur, Ladenöffnungszeiten und die medizinische Versorgung.

IHK und Wirtschaftsjunioren laden zum Kamingespräch ins Hotel Germania. Dort fragen sie: „Was erwartet die Wirtschaft vom zukünftigen Landrat?“ (Foto: Archiv AK-Kurier)

Wissen/Kreisgebiet. Die Industrie- und Handelskammer (IHK), Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, und die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald laden ein zu einem Kamingespräch mit den beiden Bewerbern für das Amt des Altenkirchener Landrats: Peter Enders, MdL (CDU), und Andreas Hundhausen (SPD) treffen am nächsten Dienstag, den 16. April, um 18.45 Uhr im Hotel Germania in Wissen aufeinander.

Sie stellen sich den wichtigsten wirtschaftspolitischen Fragen der Unternehmen aus der Region, der Wirtschaftsjunioren und natürlichen denen des Publikums. Die Leitfrage: „Was erwartet die Wirtschaft vom zukünftigen Landrat?“ Dabei soll es unter anderem um Fachkräftemangel, Breitbandausbau und Digitalisierung, den Ausbau der Infrastruktur, Ladenöffnungszeiten und die medizinische Versorgung gehen.



Für die IHK wird Jörg Röttgen, Geschäftsführer der Weller GmbH & Co. KG in Altenkirchen, für die Wirtschaftsjunioren Oliver Boeck, Filialdirektor der Deutschen Bank in Betzdorf, die Fragen an die Kandidaten richten. Um Anmeldung wird gebeten (E-Mail: quast@koblenz.ihk.de). (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Pilot für einen Tag – Segelflieger laden zum Schnupperfliegen ein

Wer hat schon einmal davon geträumt, selbst ein Flugzeug zu steuern? Beim Frühjahrsschnupperfliegen des ...

Pokal-Schießen beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte am ersten Samstag im April zum Ortspokalschießen eingeladen. ...

Badminton: Qualifizierung für Deutsche Meisterschaft geschafft

Bei den diesjährigen Südwestdeutschen Badminton-Meisterschaften in Betzdorf haben die Spielerinnen der ...

Kandidaten streiten um die besten Ideen für Europas Zukunft

Im Mai steht die Europawahl an – doch zwischen welchen Positionen können die Bürger wählen? Bei der Bürgerdiskussion ...

Weithin zu sehen: In Wehbach gibt es wieder ein Friedenskreuz

2017 musste es entfernt werden, das Wehbacher Friedenskreuz. Es war morsch geworden, die Unfallgefahr ...

Wechsel bei Bald Automobile: Daniel Junker folgt auf Harald Gayk

Daniel Junker folgt auf Harald Gayk in der Geschäftsführung der Bald Automobile GmbH in Siegen. Nach ...

Werbung