Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

Unfall in Forstmehren: Schwerverletzter wurde nach Köln geflogen

Am Donnerstagnachmittag (11. April) kam es in Forstmehren zu einem folgenschweren häuslichen Unfall. Ein Mann stürzte bei Arbeiten am Haus in eine Stange. Die Rettungskräfte wurden gegen 16.50 Uhr alarmiert.

Am Donnerstagnachmittag (11. April) kam es in Forstmehren zu einem folgenschweren häuslichen Unfall. (Foto: kkö)

Forstmehren. Am Donnerstag (11. April) kam es gegen 16.50 Uhr zu einem schweren Unfall in Forstmehren. Ein Mann stürzte bei Arbeiten in eine Stange und verletzte sich hierbei lebensbedrohlich. Die Rettungsleitstelle Montabaur alarmierte neben dem Notarzt und einem Rettungswagen die Feuerwehren aus Mehren und Weyerbusch.

Vor Ort stellte sich die Rettung und Versorgung des Verunfallten schwierig dar. Aufgrund der schweren Verletzungen wurde der Rettungshubschrauber aus Köln, Christoph 3, nachgefordert, der in der Nähe der Unfallstelle landete. Die Rettungskräfte von Rettungswagen und Hubschrauber sowie die beiden Notärzte stellten die Transportfähigkeit des Betroffenen her, der dann zum Hubschrauber gebracht wurde.



Zahlreiche Feuerwehrleute unterstützten den Rettungsdienst beim Transport des Verunglückten zum Rettungshubschrauber. Dieser flog den Verletzten dann zur Klinik nach Köln-Merheim. Nach rund einer Stunde war der Einsatz der Feuerwehren, die mit 31 Kräften vor Ort waren, beendet. Die Feuerwehreinsatzzentrale in Altenkirchen war hierbei mit vier Feuerwehrleuten besetzt. Neben den Rettungskräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Hubschrauber war die Polizei Altenkirchen ebenfalls vor Ort. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


BGV-Infofahrt: Neues zur Geschichte der Heimat erfahren

Bei der 38. Infofahrt des Betzdorfer Geschichte e.V. ging es zur historischen Mühle bei Dickendorf. Über ...

Wenn Kindergartenkinder zum Falkner werden

15 Kinder der Schneckengruppe der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping aus Wissen haben den ...

Voba Gebhardshain: Standorte Nauroth und Rosenheim schließen

Digitalisierung und demografischer Wandel gehören zu den Gründen: Die Volksbank Gebhardshain gibt zwei ...

Badminton: Qualifizierung für Deutsche Meisterschaft geschafft

Bei den diesjährigen Südwestdeutschen Badminton-Meisterschaften in Betzdorf haben die Spielerinnen der ...

Pokal-Schießen beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte am ersten Samstag im April zum Ortspokalschießen eingeladen. ...

Pilot für einen Tag – Segelflieger laden zum Schnupperfliegen ein

Wer hat schon einmal davon geträumt, selbst ein Flugzeug zu steuern? Beim Frühjahrsschnupperfliegen des ...

Werbung