Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

BGV-Infofahrt: Neues zur Geschichte der Heimat erfahren

Bei der 38. Infofahrt des Betzdorfer Geschichte e.V. ging es zur historischen Mühle bei Dickendorf. Über drei Stunden dauerte der aufschlussreiche Aufenthalt der Betzdorfer Heimatfreunde.

Die BGV-Mitglieder wurden von Hermann Zöller herzlich empfangen. (Foto: BGV)

Betzdorf. Einige Mitglieder des Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) machten sich jüngst auf, um die historische Mühle bei Dickendorf zu erkunden und an einer Führung durch das alte Anwesen teilzunehmen.

Hausherr Hermann Zöller empfing seine Gäste herzlich und kredenzte zunächst eine Runde Kaffee und Kuchen zur Stärkung, bevor er zum Rundgang durch die einzelnen Etagen der Mühle einlud. Dabei erläuterte er sehr detailreich die Geschichte des Betriebes, die bis ins 16. Jahrhundert reicht. Auch der Schilderung der einzelnen Abläufe eines Mahlganges lauschten die Besucher sehr aufmerksam.

Die alte Kornmühle am Elbbach wurde schon 1529 erwähnt, im Jahre 1818 ersetzte man das alte Gebäude durch ein neues Bauwerk. Die Errichtung und der Betrieb der Mühle bis in die 1990er Jahre hinein ist über die Jahrhunderte hinweg eng verbunden mit der Gründerfamilie Hassel. Durch die Erbfolge gelangte sie in den Besitz der Familie Zöller, die zur Wahrung der Wasserrechte noch heute eine Turbine für den Eigenbedarf betreibt. Seit dem Jahr 2000 gibt es hier das gemütliche Mühlen-Café. Über drei Stunden dauerte schließlich der aufschlussreiche Aufenthalt der Betzdorfer Heimatfreunde, die einmal mehr vieles bisher Unbekannte zur Geschichte der näheren Heimat erfahren durften. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Wenn Kindergartenkinder zum Falkner werden

15 Kinder der Schneckengruppe der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping aus Wissen haben den ...

Voba Gebhardshain: Standorte Nauroth und Rosenheim schließen

Digitalisierung und demografischer Wandel gehören zu den Gründen: Die Volksbank Gebhardshain gibt zwei ...

Wissener Schulen machen Nachhaltigkeit erfahrbar

„Gemeinsam für eine bessere Zukunft“: Unter diesem Motto fiel bei strahlendem Sonnenschein der Startschuss ...

Unfall in Forstmehren: Schwerverletzter wurde nach Köln geflogen

Am Donnerstagnachmittag (11. April) kam es in Forstmehren zu einem folgenschweren häuslichen Unfall. ...

Badminton: Qualifizierung für Deutsche Meisterschaft geschafft

Bei den diesjährigen Südwestdeutschen Badminton-Meisterschaften in Betzdorf haben die Spielerinnen der ...

Pokal-Schießen beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte am ersten Samstag im April zum Ortspokalschießen eingeladen. ...

Werbung