Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

SPD Friesenhagen: Norbert Klaes soll Ortsbürgermeister bleiben

Die SPD in Friesenhagen schickt Norbert Klaes erneut ins Rennen als Ortsbürgermeister. Das Votum für den Amtsinhaber fiel einstimmig aus, ebenso die Abstimmung über die Bewerberliste für die Kommunalwahlen. Klaes bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen und sicherte zu, sich auch weiterhin aktiv zum Wohle der Bevölkerung und der Gemeindeentwicklung einsetzen zu wollen.

Die Köpfe der Friesenhagener SPD für die Ortsgemeinderatswahl. (Foto: SPD)

Friesenhagen. Einstimmig wurden auf der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Friesenhagen die Kandidatenliste zur Ortsgemeinderatswahl und der Ortsbürgermeisterkandidat nominiert. „16 Kandidaten als ausgewogener Mix der Generationen und der Geschlechter treten als gemeinsames starkes Team für Friesenhagen an“, so der Vorsitzende Norbert Klaes. „Ich bin sehr froh, dass wir auch neue Personen gewinnen konnten, die sich erstmalig für die Ratsarbeit unserer Gemeinde engagieren wollen. Sowohl junge Kandidatinnen und Kandidaten, die bestens im Ort vernetzt sind, als auch erfahrene Persönlichkeiten, die in den Vereinen engagiert sind und vielen unterschiedlichen Berufsgruppen angehören, unterstützen mit ihrer Kandidatur die SPD-Liste 2019.“

Fraktionssprecherin Angelika Buske fügt hinzu: „Unsere offene SPD-Liste hatte natürlich auch für parteilose Kandidaten Platz. Wir alle wollen die erfolgreiche SPD-Arbeit der letzten fünf Jahre unter dem Motto ‚Fortschritt wiederwählen‘ auch weiterhin aktiv und engagiert fortsetzen." Neben den Kandidaten zur Gemeinderatswahl nominierte die Versammlung auch Ortsbürgermeisterkandidat Norbert Klaes. Er bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen und sicherte zu, sich auch weiterhin aktiv zum Wohle der Bevölkerung und der Gemeindeentwicklung einsetzen zu wollen. Der Erste Beigeordneter Horst Reimann resümierte: „Die letzten fünf Jahre unter Ortsbürgermeister Norbert Klaes waren gute Jahre für die Entwicklung der Gemeinde. Überdurchschnittliches Engagement, große Bürgernähe und eine offene Informationspolitik zeichnen ihn aus, und das über Parteigrenzen hinweg. Parteipolitik hat – unserer Meinung nach – auf Gemeindeebene sowieso nichts zu suchen. Und das soll auch so bleiben.“



Die Friesenhagener Sozialdemokraten freuen sich auf einen fairen und sachlichen Wahlkampf mit dem Ziel, in der nächsten Wahlperiode als stärkste Fraktion zusammen mit allen anderen Ratsmitgliedern, wieder einen handlungsaktiven und engagierten Gemeinderat zum Wohle aller Bürger zu bilden.

Die SPD-Kandidatenliste im Detail: Norbert Klaes, Angelika Buske, Horst Reimann, Elisa Hermann, Thomas Wickler, Anna Eiteneuer, Matthias Reuber, Konrad Dietershagen, Michael Weber, Reinhold Dietershagen, Andreas Gottfried, Brigitte Buchen, Martin Klein, Daniela Näther, Thomas Schmidt, Ute Hardtmann. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Innenminister Ebling besucht Hamm (Sieg): Fortschritte im Raiffeisen-Quartier

Der SPD-Landtagskandidat Philip Schimkat lud Innenminister Michael Ebling nach Hamm (Sieg) ein, um die ...

Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Weitere Artikel


Förderverein finanzierte neuen Kaffeeautomaten

Der alte Kaffeeautomat war nach mehr als zehn Jahren Betrieb nicht mehr zu reparieren: Einen neuen Automaten ...

Berufsschul-Jubiläum in Wissen: Man spürt den guten Geist

Es ist das Jahr der 50. Geburtstage in Wissen: Stadtrechte und die Städtepartnerschaft mit Chagny, Freibad ...

C-Jugend-Rheinlandpokal: JSG Wisserland steht im Viertelfinale

Mit einem 3:1-Auswärtssieg bei den Sportfreunden Eisbachtal II zog die C1 der JSG Wisserland in das Viertelfinale ...

Wissener Schulen machen Nachhaltigkeit erfahrbar

„Gemeinsam für eine bessere Zukunft“: Unter diesem Motto fiel bei strahlendem Sonnenschein der Startschuss ...

Voba Gebhardshain: Standorte Nauroth und Rosenheim schließen

Digitalisierung und demografischer Wandel gehören zu den Gründen: Die Volksbank Gebhardshain gibt zwei ...

Wenn Kindergartenkinder zum Falkner werden

15 Kinder der Schneckengruppe der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping aus Wissen haben den ...

Werbung