Werbung

Nachricht vom 13.04.2019    

Senioren-Union diskutierte über medizinische Versorgung

Beim gut besuchten „Frühstück mit Politik“ der Senioren-Union in Altenkirchen referierte der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Enders über die Herausforderungen im Gesundheitswesen und im Bereich der Pflegeversorgung. Dabei ging es die Herausforderungen im Bereich der medizinischen Versorgung und der Pflege.

MdL Peter Enders (links) referierte bei der Senioren-Union. (Foto: privat)

Altenkirchen. Beim gut besuchten „Frühstück mit Politik“ der Senioren-Union in Altenkirchen referierte der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Enders über die Herausforderungen im Gesundheitswesen und im Bereich der Pflegeversorgung. Nach der Begrüßung durch Karin Giovanella, Kreisvorsitzende der Senioren-Union, kritisierte Enders die Versäumnisse der Landesregierung im Gesundheitsbereich und machte deutlich, dass es dringend notwendig sei, mehr Ärzte auszubilden und dafür zu werben, dass junge Ärzte auch als Landärzte tätig werden.

Im Bereich der Pflege ging Enders darauf ein, dass die Zahl der pflegebedürftigen Menschen steigen wird angesichts der steigenden Lebenserwartung und dass deshalb mehr Pflegekräfte notwendig seien. „Es ist ein Problem, dass die Pflegeeinrichtungen nicht genügend und ausreichend Mitarbeiter haben. Hier ist dringender Regelungsbedarf“, so Enders. Deswegen seien mehr Ausbildungsplätze im Land und im Bund nötig. Intensiv wurden bei der Veranstaltung auch Fragen der Hospize und der Palliativmedizin diskutiert. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Dialog über Beruf und Ehrenamt im Kreis Altenkirchen

Nach der Blaulichtkonferenz in Betzdorf trafen sich Innenminister Michael Ebling, MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Gefühle müssen raus: Ausstellung „Sehenswert“ läuft in Kirchen

Kaum ein Medium in der Malerei bietet so viele Möglichkeiten wie das Malen mit Acryl. Barbara Varnholt ...

Kinderolympiade in Hamm mit viel Spaß am Sport

Bereits zum 19. Mal fand sie statt: Die Kinderolympiade der Grundschule Hamm, bei der Eltern, pädagogische ...

„Musik in alten Dorfkirchen“: Start am 5. Mai in Kirburg

„So klingt Europa“ ist das Motto der diesjährigen 24. internationalen Weltmusikreihe „Musik in alten ...

Sozialdemokraten unterstützen Betzdorfer Fußballjugend

Für die Tombola der E2-Jugend der SG 06 Betzdorf stifteten der SPD-Ortsverein Betzdorf gemeinsam mit ...

Fliegende Ostereier: Weitwurf-Wettbewerb zum 33. Mal

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch ...

C-Jugend-Rheinlandpokal: JSG Wisserland steht im Viertelfinale

Mit einem 3:1-Auswärtssieg bei den Sportfreunden Eisbachtal II zog die C1 der JSG Wisserland in das Viertelfinale ...

Werbung