Werbung

Nachricht vom 13.04.2019    

Gefühle müssen raus: Ausstellung „Sehenswert“ läuft in Kirchen

Kaum ein Medium in der Malerei bietet so viele Möglichkeiten wie das Malen mit Acryl. Barbara Varnholt nutzt das Wissen dieser Technik mit Leidenschaft: Seit 18 Jahren sucht sie immer wieder neue Wege und Ausdrucksformen in ihren Bildern. In ihrer Ausstellung „Sehenswert“ in der HNO-Praxis von Dr. Nicola Graf im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Kirchener Krankenhaus zeigt Barbara Varnholt die ganze Bandbreite ihres Könnens.

Barbara Varnholt zeigt die Ausstellung „Sehenswert“ in Kirchen. (Foto: DRK-Krankenhaus)

Kirchen. Kaum ein Medium in der Malerei bietet so viele Möglichkeiten wie das Malen mit Acryl. Barbara Varnholt nutzt das Wissen dieser Technik mit Leidenschaft: Seit 18 Jahren sucht sie immer wieder neue Wege und Ausdrucksformen in ihren Bildern. Mal lasierend zart, dann frei fließend, wieder dicker-derber, gespachtelt, gespritzt, in allen Varianten wird die Farbe auf die Leinwand gebracht. „Wie ich ein Bild male, hängt sehr viel von meiner Stimmung ab“, sagt die Künstlerin über sich selbst. „Emotionen und Gefühle müssen raus, dabei steht meist ein Gedanke für das Bild im Hintergrund. Diesen zu fassen und nach draußen zu transportieren, dass macht Spaß, bringt Freude und Befriedigung. Manchmal geht es schnell, bei anderen Bildern dauert es Tage oder Wochen. Aber der Prozess der Kreativität ist das Schönste überhaupt, „da kann ich alles um mich herum vergessen.“

In ihrer Ausstellung „Sehenswert“ in der HNO-Praxis von Dr. Nicola Graf im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Kirchener Krankenhaus zeigt Barbara Varnholt die ganze Bandbreite ihres Könnens. Zumeist großformatige Bilder bringen Farbe und Leben in die Zimmer und den Flur. Diesmal zeigt sie überwiegend Menschen in verschiedenen Alltagssituationen, zudem Sommerblumen, Landschaften und Stillleben. Auch wenn abstrakt gearbeitet wird, ist das Gegenständliche immer präsent.



In der Volkshochschule in Siegen gibt Barbara Varnholt dieses Wissen seit nunmehr zwölf Jahren an ihre Schülerinnen und Schüler weiter. Auch als Lehrende hat sie viel Freude und Erfolg, im eigenen Atelier „meine-mal-art“ in Siegen-Weidenau, das sie seit zehn Jahren betreibt, gehen auch die Schüler ein und aus, zudem ist es ihr eigenes Malparadies.Die Ausstellung läuft bis Ende Oktober. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Kinderolympiade in Hamm mit viel Spaß am Sport

Bereits zum 19. Mal fand sie statt: Die Kinderolympiade der Grundschule Hamm, bei der Eltern, pädagogische ...

„Musik in alten Dorfkirchen“: Start am 5. Mai in Kirburg

„So klingt Europa“ ist das Motto der diesjährigen 24. internationalen Weltmusikreihe „Musik in alten ...

Hochwasservorsorge: Gute Auftaktveranstaltung in Kirchen

Auf großes Interesse stieß die Auftaktveranstaltung des Bauamtes und der Verbandsgemeinde-Werke Kirchen ...

Senioren-Union diskutierte über medizinische Versorgung

Beim gut besuchten „Frühstück mit Politik“ der Senioren-Union in Altenkirchen referierte der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Sozialdemokraten unterstützen Betzdorfer Fußballjugend

Für die Tombola der E2-Jugend der SG 06 Betzdorf stifteten der SPD-Ortsverein Betzdorf gemeinsam mit ...

Fliegende Ostereier: Weitwurf-Wettbewerb zum 33. Mal

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch ...

Werbung