Werbung

Region |


Nachricht vom 07.02.2010    

Landesgruppe sprach über Migranten-Integration

Um Migration, Flüchtlinge und Integration ging es bei einem Besuch der rheinland-pfälzischen CDU-Landesgruppe mit dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel im Bundeskanzleramt. Empfangen wurde die Delegation von Staatministerin Maria Böhmer.

Region. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel war mit der rheinland-pfälzischen CDU-Landesgruppe zu Gast im
Bundeskanzleramt. Die Einladung dazu hatte die ebenfalls aus Rheinland-Pfalz stammende Staatsministerin Professorin Dr. Maria Böhmer (vorne, 2. von links) ausgesprochen. Die Staatsministerin ist seit November 2005 Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Dies war denn auch das zentrale Thema. Die Zahlen des dieser Tage veröffentlichten Migrationsberichtes verdeutlichen, dass die Integration der Menschen mit Migrationshintergrund für Deutschland weiterhin eine Schlüsselrolle bleiben werde. "Auch im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen haben viele Migranten eine neue Bleibe und Chance erhalten", merkte Rüddel an. Neben einem sprunghaften Anstieg der Zuwanderer aus den neuen, osteuropäischen Beitrittsländern der EU, habe insbesondere der Zugang von leitenden Angestellten aus China und Indien zugenommen. Das belebe und fördere die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Die Chancen, in einem weltoffenen und von Respekt geprägten Land zu leben, setze jedoch die Integrationsbereitschaft der Zuwanderer voraus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Die Flamme der Leidenschaft entzündet

Flamenco - das bedeutet Leidenschaft, emotionalen Tanz. Und das konnte das Publikum am Samstagabend im ...

Hochzeitsmesse findet krönenden Abschluss

Am Wochenende präsentierten mehr als 20 Aussteller auf Schloss Friedewald alles rund um das Thema Heiraten. ...

Heinz-Alfred Wardenbach siegte bei Casting

Musical-Fieber heißt das große Konzert am 12. März im Kulturwerk Wissen. Dann treten große Musicalstars ...

"Lachendes Kulturwerk" feierte Premiere

Zur rot-weißen Narhalla avancierte das Kulturwerk Wissen am Samstag. Eine Supersitzung im "Lachenden ...

Astro-AG forschte auf dem "Hohen List"

Die Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen nahm einmal mehr an einem astrophysikalischen Praktikum ...

AK-Bogenschützen wurden Landesmeister

Ins Schwarze getroffen: Die Landesmeistertitel im Einzel und in der Mannschaft bei den Bogenschützen ...

Werbung