Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

Wissener Bühnenmäuse ließen es krachen im Pfarrheim

Bei den diesjährigen Aufführungen der Bühnenmäuse wurden die Lachmuskeln der Zuschauer wieder stark strapaziert: „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“ lautete der Titel der turbulenten Komödie. Das Verlegerehepaar Philip und Meghan Markham stellt seine Wohnung für Seitensprünge zur Verfügung, unter anderem für Linda Lodge, die Frau von Philips Kompagnon Henry. Dabei kommt es zu Doppelbelegungen und einigem Chaos.

Das Chaos im katholischen Pfarrheim nimmt seinen Lauf bei den Bühnenmäusen. (Foto: Bühnenmäuse)

Wissen. Bei den diesjährigen Aufführungen der Bühnenmäuse wurden die Lachmuskeln der Zuschauer wieder stark strapaziert: Meghan Markham (Jana Steingrüber) stellt ihrer Freundin Linda Lodge (Barbara Heer) ihre Wohnung für einen Seitensprung mit Walter Pengbourne (Jens Wöllner) zur Verfügung. Zeitgleich möchte sich aber auch Lindas Ehemann Henry Lodge (Niko Rausch) mit seiner Telefonbekanntschaft Jane Wilkinson (Yvonne Glöckner) in der Wohnung treffen.

Dann findet der Verleger Philipp Markham (Harald Heidemann), der Geschäftspartner von Henry Lodge, noch einen mysteriösen Liebesbrief und vermutet, dass dieser von dem zur Zeit in seiner Wohnung tätigen Designer Alistair Spenlow (Holger Ruhloff) an seine Frau Meghan gerichtet ist. Die Hoffnung Philipps, dass Alistair „vom anderen Ufer“ ist, zerschlägt sich, was den Zuschauern auch schnell durch den Austausch von „Edelzwickern“ zwischen dem exzentrischen Alistair und dem Au-pair-Mädchen Sylvia Hauser (Stefanie Schuhen) deutlich wird. Auch diese beiden wollen sich ausgerechnet am selben Abend in der Wohnung der Markhams für ein Techtelmechtel treffen.

So nimmt das Chaos im katholischen Pfarrheim seinen Lauf. Im zweiten Akt taucht noch die Schriftstellerin Olivia Harriet (Iris Häbel) auf, deren größte Leidenschaft Hunde sind und die größte Angst, dass sich ihr Verleger mit Sex beschäftigen könnte. Sie möchten Henry und Philipp ihre Abenteuer von Bello und Schnauzi zum Verlag anbieten. Die vom eigenen Mann in die Arme Alistairs getriebene Meghan versucht zu retten, was zu retten ist, wobei ihre Erklärungsversuche die Protagonisten auf der Bühne an den Rand der Verzweiflung bringen und für völlige Konfusion sorgen. Nur die Köchin Gina Pantalone (Lilith Kraus) behält einigermaßen kühlen Kopf. Aber auch ihr reißt am Ende der Geduldsfaden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für Licht und Ton sorgte Clemens Held, für die Verpflegung der Zuschauer und Schauspieler Walli Heidemann mit ihrem Team. Bei der Premiere des Stücks wurde das Bett in der Wohnung der Markhams so stark beansprucht, dass es krachend in die Knie ging, was für lang anhaltendes Lachen beim Publikum und bei den Schauspielern führte. Die Bühnenmäuse boten mit ihren fünf Aufführungen wieder beste Unterhaltung und beginnen nun mit den Vorbereitungen für 2020. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


CDU-Kritik am Kita-Gesetz: „Intransparent und unzureichend“

Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Peter Enders kritisieren die jüngst im Zusammenhang ...

Jugendsammelwoche des Landesjugendrings startet Ende April

Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch Ehrenamtliche getragen und organisiert. Dieses große ...

Ein bunter Tag in der Kita „Hand in Hand“

Zahlreiche Besucher waren der Einladung zum Tag der offenen Tür in der Kindertagesstätte „Hand in Hand“ ...

Horhausener Seniorenakademie feierte ein buntes Frühlingsfest

Den Frühling feierten rund 80 Seniorinnen und Senioren beim geselligen Nachmittag der Seniorenakademie ...

204 Einsätze für die Löschzüge der Verbandsgemeinde Wissen

Mit neuen Aufgaben durch die lang anhaltende Trockenperiode und durch Starkregen wurden die Feuerwehreinheiten ...

Selbacher Wählergruppe Grohs legt Fünf-Jahres-Agenda vor

Im Vorfeld der Ortsgemeinderatswahl am 26. Mai führte die neue Selbacher Wählergruppe Grohs zwei Arbeitstreffen ...

Werbung