Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

Ein bunter Tag in der Kita „Hand in Hand“

Zahlreiche Besucher waren der Einladung zum Tag der offenen Tür in der Kindertagesstätte „Hand in Hand“ der Lebenshilfe in Alsdorf gefolgt. In diesem Jahr kann die Einrichtung auch auf zehn Jahre Integrative Kindertagesstätte unter der Trägerschaft der Lebenshilfe zurückblicken. Die Entwicklung seit 2009 dokumentierte eine Fotostrecke.

Für die Kinder bot die Kindertagesstätte zum Tag der offenen Tür verschiedene Angebote wie Schminken, Basteln und Experimente an. (Foto: Lebenshilfe)

Alsdorf. Zahlreiche Besucher waren der Einladung zum Tag der offenen Tür in der Kindertagesstätte „Hand in Hand“ der Lebenshilfe in Alsdorf gefolgt. Sie hatten die Möglichkeit, sich die Räumlichkeiten anzusehen, mehr über die pädagogischen Schwerpunkte und die besonderen Angebote wie „Haus der kleinen Forscher“ und „Ästhetisch-musikalische Grundbildung“ zu erfahren oder an den verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen.

In diesem Jahr kann die Einrichtung auch auf zehn Jahre Integrative Kindertagesstätte unter der Trägerschaft der Lebenshilfe zurückblicken. Eine eindrucksvolle Fotostrecke im Flur zeigte viele der kleinen und großen Aktivitäten von der Eröffnung im September 2009 bis heute. Auf vielen Fotos konnte man deutlich das unbeschwerte und selbstverständliche Miteinander der Kinder mit und ohne Beeinträchtigung erkennen. Für die Kinder bot die Kindertagesstätte zum Tag der offenen Tür verschiedene Angebote wie Schminken, Basteln und Experimente an. Eigene Klangerfahrungen mit besonderen Instrumenten zu machen fanden nicht nur die Kinder interessant. Passend zum diesjährigen Motto „Tierisch was los!“ zeigte das Figurentheater Petra Schuff die spannende Geschichte „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“. Und auch die „Rollende Waldschule“ des Hegerings Betzdorf-Kirchen-Gebhardshain hatte in ihrem Wagen interessante Exponate und Informationen aus der Tier- und Pflanzenwelt des Waldes mitgebracht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

Ein Dinner mit Mord: Krimiabend in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Freunde von Spannung und ...

Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight

Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen ...

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Weitere Artikel


Bauer sucht keine Frau in Hachenburg

Der Sonnenkönig wurde am Samstagabend von den Kulturreferentinnen Beate Macht und Angela Kappeller zu ...

Fensdorfer säuberten die Umwelt

Weit über 20 kleine und große Müllsammler machte sich am vergangenen Samstag (13. April) äußerst motiviert ...

Grüne Liste für den Hammer VG-Rat steht

Bündnis 90/Die Grünen präsentieren ihr Kandidatenteam für die Wahl des Hammer Verbandsgemeinderates am ...

Jugendsammelwoche des Landesjugendrings startet Ende April

Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch Ehrenamtliche getragen und organisiert. Dieses große ...

CDU-Kritik am Kita-Gesetz: „Intransparent und unzureichend“

Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Peter Enders kritisieren die jüngst im Zusammenhang ...

Wissener Bühnenmäuse ließen es krachen im Pfarrheim

Bei den diesjährigen Aufführungen der Bühnenmäuse wurden die Lachmuskeln der Zuschauer wieder stark strapaziert: ...

Werbung