Werbung

Kultur |


Nachricht vom 07.02.2010    

Die Flamme der Leidenschaft entzündet

Flamenco - das bedeutet Leidenschaft, emotionalen Tanz. Und das konnte das Publikum am Samstagabend im "Step-In" in Altenkirchen hautnah erleben.

Altenkirchen. Während das Altenkirchener Narrenschiff mit der lachenden Stadthalle Volldampf in Richtung Rosenmontag schipperte, bewegte sich die Studiobühne nur wenige Meter entfernt in ganz anderen Gewässern. Flamenco, die wohl leidenschaftlichste Kunst- und Kulturform Spaniens stand auf dem Programm im "Step-in". Das Temperament und die Leidenschaft des Flamenco vertrieben mit der Wucht eines Sommertages den langen, anhaltenden Winter. Draußen vor der Tür türmten sich noch Eis und Schnee - drinnen auf der Studiobühne loderte die Flamme des emotionalen Tanzes. Längst hat der feurige spanische Flamenco sein Publikum über die Landesgrenzen hinaus gefunden. Im Rahmen eines spanischen Abends konnten zahlreiche Zuschauer die Kunst des Flamenco live in Tableauatmosphäre erleben - direkt, hautnah und authentisch. Mit viel Applaus bedankten sich die Fans bei den Künstlern für diesen bewegenden Abend.
Nach einer unvergesslichen Flamenco-Nacht und der Premiere im letzten Jahr in Bonn präsentierte die Compañía La Fragua das Stück "Noche de Mujeres" (Nacht der Frauen) nun auf der Studiobühne im Altenkirchener Tanzstudio Step-In. Der emotionale und temperamentvolle Tanzabend begeisterte sofort das Publikum. Um den spanischen Abend authentisch und perfekt abzurunden, wurden im Bistro des Studios ausgesuchte spanische Weine und köstliche Tapas zum Genuss angeboten.
"Noche de Mujeres" stand - wie der Namen schon sagt - ganz im Zeichen der Frauen. Das facettenreiche Programm gestalten die Flamenco-Tänzerinnen Rosa Martínez, Ari La Yema und Simi, die unter Kennern hochgeschätzte spanische Sängerin Lidia Menéndez und die Flamenco-Gitarristin Katja La Paquita. Der einzige Mann auf der Bühne war der bekannte Kölner Flamenco-Gitarrist Franco Carmine. Auf der Altenkirchener Studiobühne zeigten die drei Tänzerinnen, begleitet von Gitarre und Gesang, ihr Können und ihre unterschiedliche tänzerische Ausdrucksweise. Verschiedene Facetten des Flamencos wie Alegrías, Farruca oder Soleá wurden dargeboten. Der Gesang und die Gitarre als die tragenden Säulen der Flamenco-Kunst kamen ausdrucksstark zur Geltung.
Mit dem Stück "Noche de Mujeres" gabt die Compañía La Fragua dem Publikum einen unmittelbaren Einblick in die zauberhafte Welt des Flamenco, die von den Gegensätzen Freude und Schmerz, Liebe und Leid geprägt sind. Ein Genuss für die Sinne und warmer Tropfen an Lebensfreude an diesen kalten Wintertagen. (ga)
xxx
Eine unvergesslichen Flamenco-Nacht. Fotos: Gerd Asmussen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Hochzeitsmesse findet krönenden Abschluss

Am Wochenende präsentierten mehr als 20 Aussteller auf Schloss Friedewald alles rund um das Thema Heiraten. ...

Heinz-Alfred Wardenbach siegte bei Casting

Musical-Fieber heißt das große Konzert am 12. März im Kulturwerk Wissen. Dann treten große Musicalstars ...

Medienforscher in neuen Räumen

Das Institut für Medienforschung (IfM) erforscht als eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der ...

Landesgruppe sprach über Migranten-Integration

Um Migration, Flüchtlinge und Integration ging es bei einem Besuch der rheinland-pfälzischen CDU-Landesgruppe ...

"Lachendes Kulturwerk" feierte Premiere

Zur rot-weißen Narhalla avancierte das Kulturwerk Wissen am Samstag. Eine Supersitzung im "Lachenden ...

Astro-AG forschte auf dem "Hohen List"

Die Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen nahm einmal mehr an einem astrophysikalischen Praktikum ...

Werbung