Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

Im besten Alter: Jugendfeuerwehr Herdorf feierte 35. Geburtstag

Zum 35-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Herdorf fanden sich am Samstag (13. April) zahlreiche Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Altenkirchen und Ehrengäste im Feuerwehrhaus in Herdorf zum gemeinsamen Feiern ein. Bürgermeister Wolfgang Schneider verdeutlichte die wichtige Rolle der Jugendfeuerwehr für den zukünftigen Dienst an der Gesellschaft und dankte dem Gründungspionier Vinzenz Schlosser, der diese anschob und weitergab. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Jugendwart Michael Schlosser für seine langjährige Arbeit mit der Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Die Jugendfeuerwehr Herdorf feierte Geburtstag. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Herdorf. Zum 35-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Herdorf fanden sich am Samstag (13. April) zahlreiche Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Altenkirchen und Ehrengäste im Feuerwehrhaus in Herdorf zum gemeinsamen Feiern ein. Die Jugendfeuerwehr Herdorf wurde 1984 von Vinzenz Schlosser gegründet und die Leitung blieb in der Familie: Jugendwart Michael Schlosser wies auf die Stellung der Jugendfeuerwehr hin, denn diese vermittle wichtige Werte und sei essenziell für den Nachwuchs in der Feuerwehr. Er dankte seiner Familie und seinen Kameraden, ohne deren Unterstützung die Arbeit nicht zu leisten sei.

Bürgermeister Wolfgang Schneider verdeutlichte noch einmal die wichtige Rolle der Jugendfeuerwehr für den zukünftigen Dienst an der Gesellschaft und dankte dem Gründungspionier Vinzenz Schlosser, der diese anschob und weitergab. Sven Schönfelder, Jugendwart der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf, und der stellvertretende Kreisjugendwart Achim Schlosser dankten ebenso und erläuterten die unabdingbare Rolle der Jugendfeuerwehr Herdorf in der Kreisjugendfeuerwehr. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Jugendwart Michael Schlosser für seine langjährige Arbeit mit der Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.



Blind Fußball spielen, Wasser durch einen Parcours transportieren und Leitergolf waren einige Spiele, die die Jugendfeuerwehr Herdorf im Vorfeld für ihr Jubiläum im Ort verteilt organisiert hatte. Diese wurden von den Gastjugendfeuerwehren sowie dem Jugendrotkreuz Herdorf im Rahmen einer Stadtrallye absolviert. Die Siegtaler/Asdorftaler Jugendfeuerwehr durfte bei der anschließenden Siegerehrung verdient den Pokal für den Sieg entgegen nehmen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Sudkessel im HTS-Kreisel: Erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt

Der Chef der Erzquell-Brauerei Siegtal, Axel Haas, der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler und ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland punktet in Remagen

Ein Tor, ein Punkt: Das ist die Ausbeute der C-Jugend-Rheinlandligisten der JSG Wisserland aus dem Spiel ...

Altbausanierungen: IG Bau fordert mehr Engagement

Unsanierte Altbauten sorgen für hohe Heizkosten – und drücken auf die Klimabilanz. Ein Drittel aller ...

Große Nachfrage: Neuer Kurs zur Kunst der schönen Buchstaben

„Lettering“ nennt sich eine Kunstform, zu der die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen zu einem Workshop ...

Arbeitswelt-Ausstellung war Ziel der Wissener Schützen

Die jährliche Informationsfahrt des Wissener Schützenvereins führte in diesem Jahr zur Besichtigung der ...

40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

40 Parteien stehen für die Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz zur Auswahl, wenn sie am 26. Mai ...

Werbung