Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland punktet in Remagen

Ein Tor, ein Punkt: Das ist die Ausbeute der C-Jugend-Rheinlandligisten der JSG Wisserland aus dem Spiel bei der JSG Remagen-Kripp. Von Beginn an tat sich der Tabellendritte gegen die abstiegsgefährdeten Remagener schwer und geriet in der 30. Minute in Rückstand. Kerem Sari sorgte in der 61. Minute für den Wissener Ausgleich zum 1:1-Endstand.

Große Freude bei der JSG Wisserland nach dem verdienten Ausgleich durch Kerem Sari. (Foto: JSG Wisserland)

Remagen/Wissen. Von Beginn an tat sich der Tabellendritte JSG Wisserland gegen die abstiegsgefährdete JSG Remagen-Kripp schwer im Auswärtsspiel der C-Jugend-Rheinlandliga. Die Remagener Elf stemmte sich vehement gegen den drohenden Abstieg
und gab in den Zweikämpfen, aber auch insgesamt vom Einsatzwillen her alles. Wisserland war spielerisch überlegen und hatte auch in der 16. Spielminute die große Chance, in Führung zu gehen: Faruk Cifci war von dem ansonsten sehr starken Remagener Torhüter im Strafraum zu Fall gebracht und so am Torerfolg gehindert worden. Die Ausführung des fälligen Strafstoßes übernahm Cifci selbst, scheiterte aber am Torhüter.

Wisserland war immer bemüht, das Spiel in den Griff zu bekommen, hatte aber immer wieder Probleme mit den langen nach vorne geschlagenen Bällen der Gastegeber und auch deren aggressivem Zweikampfverhalten. Konnte Torwart Giuliano Greco zunächst noch in einer Eins-gegen-eins-Situation klären, war es in der 30. Minute passiert: Die Wissener Abwehr stand zu hoch, wodurch der Remagener Alexander Harrop einen langen Ball erlaufen und alleine aufs Tor zueilen konnte. Sein Schuss war für den Wisserland-Torhüter unhaltbar.



Wisserland versuchte nun alles, um auch zum Torerfolg zu kommen. Die Remagener verteidigten aber mit viel Ehrgeiz und schlugen die Bälle immer wieder kompromisslos aus der Gefahrenzone, den Rest erledigte der aufmerksame Torhüter. So dauerte es bis zu 61. Minute, als das Wissener Passspiel einmal erfolgreich war und Kerem Sari letztlich mit seinem elften Saisontreffer zum Ausgleich vollenden konnte. In den letzten Spielminuten drängte Wisserland zwar auf den Siegtreffer, ein präziser Abschluss blieb aber aus. Unter dem Strich, so schreibt die JSG Wisserland per Pressemitteilung, „war man aber auch mit dem dritten Punktgewinn in Folge zufrieden, letztlich wurde in diesem Jahr noch kein Pflichtspiel verloren.“

Die Aufstellung der JSG Wisserland: Greco, Siegel, Zehler, Tas, Winter, El Ghawi, Kilanowski, Baum, Schlatter, Sari, Cifci; eingewechselt: Krämer, Krieger, Saricicek, Knautz, Riebel. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Altbausanierungen: IG Bau fordert mehr Engagement

Unsanierte Altbauten sorgen für hohe Heizkosten – und drücken auf die Klimabilanz. Ein Drittel aller ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Stadt Daaden gibt ihren gebrauchten Kunstrasen kostenlos ab

Die Stadt Daaden saniert aktuell den Fußballplatz. Der vorhandene Kunstrasen kann kostenlos abgegeben ...

Sudkessel im HTS-Kreisel: Erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt

Der Chef der Erzquell-Brauerei Siegtal, Axel Haas, der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler und ...

Im besten Alter: Jugendfeuerwehr Herdorf feierte 35. Geburtstag

Zum 35-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Herdorf fanden sich am Samstag (13. April) zahlreiche Jugendfeuerwehren ...

Große Nachfrage: Neuer Kurs zur Kunst der schönen Buchstaben

„Lettering“ nennt sich eine Kunstform, zu der die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen zu einem Workshop ...

Werbung