Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

Stadt Daaden gibt ihren gebrauchten Kunstrasen kostenlos ab

Die Stadt Daaden saniert aktuell den Fußballplatz. Der vorhandene Kunstrasen kann kostenlos abgegeben werden. „Besonders Reitsportler oder Fußballer dürften Interesse an einer Weiternutzung des gebrauchten Belages haben“, schreibt die Verwaltung in einer Information für die Medien. Interessenten wenden sich an den Daadener Stadtbürgermeister Walter Strunk.

Die Stadt Daaden gibt ihren gebrauchten Kunstrasen kostenlos ab. (Foto: Stadt Daaden)

Daaden. Die Stadt Daaden saniert aktuell den Fußballplatz. Der AK-Kurier hatte hierzu berichtet. Das Vorhaben wird mit 40 Prozent vom Land und mit zehn Prozent vom Kreis gefördert. Der vorhandene Kunstrasen kann kostenlos abgegeben werden. „Besonders Reitsportler oder Fußballer dürften Interesse an einer Weiternutzung des gebrauchten Belages haben“, schreibt die Verwaltung in einer Information für die Medien. Der Abtransport der Rollen mit einem Einzel-Gewicht von 1,5 Tonnen muss vom Abholer organisiert werden. Die Abholung sollte so bald wie möglich erfolgen.

► Interessenten wenden sich an den Daadener Stadtbürgermeister Walter Strunk (Tel.: 02743-929110). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Illegales Autorennen auf der L 280: Zeugen gesucht

Die Betzdorfer Polizei sucht Zeugen eines illegalen Autorennens am Sonntagabend (14. April) auf der Landesstraße ...

„Hospiz macht Schule“ in der Grundschule Weyerbusch

Ein Team vom Hospizverein Altenkirchen e.V. hat an der Grundschule in Weyerbusch das Projekt „Hospiz ...

„Babybedenkzeit“: Schüler werden Eltern auf Probe

Windeln wechseln, Fläschchen geben, nachts aufstehen: Schüler der Realschule Plus Altenkirchen lernten ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Altbausanierungen: IG Bau fordert mehr Engagement

Unsanierte Altbauten sorgen für hohe Heizkosten – und drücken auf die Klimabilanz. Ein Drittel aller ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland punktet in Remagen

Ein Tor, ein Punkt: Das ist die Ausbeute der C-Jugend-Rheinlandligisten der JSG Wisserland aus dem Spiel ...

Werbung