Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

„Hospiz macht Schule“ in der Grundschule Weyerbusch

Ein Team vom Hospizverein Altenkirchen e.V. hat an der Grundschule in Weyerbusch das Projekt „Hospiz macht Schule“ durchgeführt. Es hat sich wieder einmal gezeigt, wie interessiert, offen und neugierig Kinder dem Thema „Tod und Trauer“ begegnen.

Eine der beiden Schulklassen, mit denen das Projekt durchgeführt wurde. (Foto: Hospizverein Altenkirchen)

Weyerbusch. Das Projektteam vom Hospizverein Altenkirchen e.V. hat dieses Frühjahr in zwei Schulklassen der Bürgermeister Raiffeisen Grundschule das bundesweite Projekt „Hospiz macht Schule“ durchgeführt. Das Projekt mit dem Thema „Tod und Trauer im Umgang mit Kindern“ hat jeden Tag verschiedene Themenschwerpunkte. Diese wurden von den speziell geschulten, ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen vom Hospizverein Altenkirchen e.V., nach einem von Experten entwickeltem Curriculum, kindgerecht und kreativ bearbeitet.

Außerdem ermöglichte der Arzt Dr. Guido Reinery den Kindern eine Privatsprechstunde. Das Projektteam von „Hospiz macht Schule“ darf nun schon auf Erfahrungswerte von mehr als 15 durchgeführten Projekten zurückgreifen, und es hat sich wieder mal gezeigt, wie interessiert, offen und neugierig Kinder diesem Thema begegnen. Auch der Austausch mit den Eltern am letzten Projekttag beim gemeinsamen Abschlussfest zeigte eine sehr wertschätzende Resonanz mit vielen positiven Rückmeldungen.Der Hospizverein Altenkirchen e.V. bedankt sich sehr für die wiederholt außerordentlich gute Zusammenarbeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


„Babybedenkzeit“: Schüler werden Eltern auf Probe

Windeln wechseln, Fläschchen geben, nachts aufstehen: Schüler der Realschule Plus Altenkirchen lernten ...

Getränkeversorgung für die Föschber Kirmes ist gesichert

Falls der anstehende Sommer wieder so eine Wetterlage bieten sollte wie der vergangene, ist auf der 459. ...

„Swinging Fingers“ mit Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz

Im Mai spielt die Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz zum Jubiläum der Stadtkapelle in der Betzdorfer ...

Stadt Daaden gibt ihren gebrauchten Kunstrasen kostenlos ab

Die Stadt Daaden saniert aktuell den Fußballplatz. Der vorhandene Kunstrasen kann kostenlos abgegeben ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Altbausanierungen: IG Bau fordert mehr Engagement

Unsanierte Altbauten sorgen für hohe Heizkosten – und drücken auf die Klimabilanz. Ein Drittel aller ...

Werbung