Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

Getränkeversorgung für die Föschber Kirmes ist gesichert

Falls der anstehende Sommer wieder so eine Wetterlage bieten sollte wie der vergangene, ist auf der 459. Föschber Kirmes auf jeden Fall schon mal für den großen wie auch den kleinen Durst vorgesorgt. Zwischen Klöckner Getränke, der Krombacher Brauerei und der Ortsgemeinde Niederfischbach wurde eine neue Vereinbarung abgeschlossen.

Von rechts nach links stoßen auf die erneuerte Vereinbarung an: Akin Güven, Gebietsverkaufsleiter der Krombacher Brauerei; Christoph Kesten, Verkaufsleiter Nahgebiet der Krombacher Brauerei; Boris Wäschenbach, Verkaufsleiter von Klöckner Getränke; Jochen Klöckner, Geschäftsführer von Klöckner Getränke; Matthias Otterbach, Ortsbürgermeister Ortsgemeinde Niederfischbach; Alexander Grindel, Vorstandsmitglied U.N.S. (Foto: Ortsgemeinde Niederfischbach)

Niederfischbach. Die Getränkeversorgung für die Kirmes in Niederfischbach für die nächsten fünf Jahre liegt wieder in den bewährten Händen der Firma J. & H. Klöckner GmbH Getränkefachhandel aus Nistertal. Zwischen Klöckner Getränke, der Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG aus Kreuztal und der Ortsgemeinde Niederfischbach wurde jüngst im feierlichen Rahmen einer Hausmesse am Firmensitz von Klöckner Getränke in Nistertal eine neue Vereinbarung abgeschlossen.

Das Papier sieht vor, dass wie auch in den Vorjahren am dritten August-Wochenende auf der traditionellen Föschber Kirmes, der größten Kirmes im AK-Land, nur die bekannten, hochwertigen Produkte der Krombacher Gruppe und Ihrer Partner ausgeschenkt werden dürfen. Vertriebsleiter Boris Wäschenbach freut sich insbesondere, auch die teilweise bereits jahrzehntelang auf der Kirmes mit einem Verkaufsstand tätigen Ortsvereine weiterhin mit modernsten Ausschankwagen beliefern zu dürfen.Für den Verein U.N.S., der sich im Auftrag der Ortsgemeinde Niederfischbach um die Organisation der Kirmes kümmert, stellt die Vereinbarung eine positive Planungsgrundlage für die nächsten Jahre dar.



Alexander Grindel hierzu: Wenn ein Volksfest dieser Größe ehrenamtlich schon eine richtige Hausnummer ist und sich durch häufig wechselnde Gegebenheiten auszeichnet, so sind wir froh hier erfahrene und wirtschaftlich verlässliche Partner an der Seite zu wissen. Dem stimmt der scheidende Ortsbürgermeister Otterbach zu, dass er im Bereich der Föschber Kirmes sich immer uneingeschränkt auf das Kirmesteam der U.N.S. verlassen konnte und hier für die nächsten Jahre eine für alle Beteiligten Früchte tragende Vereinbarung geschlossen werden konnte. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Weitere Artikel


„Swinging Fingers“ mit Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz

Im Mai spielt die Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz zum Jubiläum der Stadtkapelle in der Betzdorfer ...

Mit Klängen für wohltuende Entspannung sorgen

Welche Wirkung hat der Einsatz von Klangschalen, welche Einsatzmöglichkeiten gibt es, wie sorge ich mit ...

Großes Interesse beim ersten Indoor Flohmarkt der Neuen Arbeit

Zum Indoorflohmarkt öffnete am Samstagmorgen, 13. April, die ehemalige Möbelhalle der „neuen arbeit“ ...

„Babybedenkzeit“: Schüler werden Eltern auf Probe

Windeln wechseln, Fläschchen geben, nachts aufstehen: Schüler der Realschule Plus Altenkirchen lernten ...

„Hospiz macht Schule“ in der Grundschule Weyerbusch

Ein Team vom Hospizverein Altenkirchen e.V. hat an der Grundschule in Weyerbusch das Projekt „Hospiz ...

Illegales Autorennen auf der L 280: Zeugen gesucht

Die Betzdorfer Polizei sucht Zeugen eines illegalen Autorennens am Sonntagabend (14. April) auf der Landesstraße ...

Werbung