Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

Mit Klängen für wohltuende Entspannung sorgen

Welche Wirkung hat der Einsatz von Klangschalen, welche Einsatzmöglichkeiten gibt es, wie sorge ich mit wohltuenden Klängen für Entspannung? Das und noch viel mehr erfuhren die Mitarbeiter*innen des Hospizverein Altenkirchen bei der Fortbildung „Klang erleben-verstehen-anwenden“.

(Foto: Hospizverein Altenkirchen)

Altenkirchen. Eine Einladung in einen Raum voller Klang erwartete die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Hospizverein Altenkirchen e.V. Ende Februar in der evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen. „Klang erleben-verstehen-anwenden“, so der Titel der Fortbildung unter der Leitung von Klangexpertin Petra Straßberger. Es gab Wissenswertes über Herkunft, Beschaffenheit und Geschichte der Klangschalen zu erfahren.

In den folgenden Unterrichtseinheiten erlebten die Teilnehmer*innen die Wirkung vom Einsatz des Klangs am eigenen Körper, erlernten den korrekten Umgang mit Klangschalen, sowie die Einsatzmöglichkeiten. Besonders im ehrenamtlichen Tätigkeitsfeld der Sterbebegleitung bietet sich nun die Möglichkeit, mit wohltuenden Klängen für Entspannung und Beruhigung zusorgen.

Regelmäßig bietet der Hospizverein Altenkirchen e.V. interessante Fortbildungen, Kurse oder Kongressteilnahmen für seine ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen an. Der nächste Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ startet im August 2019.An 10 Kurstagen und in einem 20 stündigen Praktikum werden die zukünftigen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen bis Mai 2020 aufihre Einsätze vorbereitet. Sie unterstützen schwerstkranke und sterbende Menschen überall dort, wo gelebt wird. Der Hospizverein Altenkirchen e.V. befähigt Sie dazu, mit Empathie und Engagement diese Menschen auf ihrem letzten Weg würdevoll zu begleiten und den Zugehörigen eine Anlaufstelle für Sorgen und Nöte zu bieten. Durch ihre persönlichen Erfahrungen lernen die Teilnehmer*innen voneinander, stärken sich gegenseitig und weiten ihren Blick rund um das Thema Sterben, Tod und Trauer, aber auch den Blick auf ihr eigenes Leben. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über einen Anruf im Hospizbüro unter Telefon: 02681-879658 (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Großes Interesse beim ersten Indoor Flohmarkt der Neuen Arbeit

Zum Indoorflohmarkt öffnete am Samstagmorgen, 13. April, die ehemalige Möbelhalle der „neuen arbeit“ ...

Liberale wollen Politik mit gesundem Menschenverstand

Schon ganz im Zeichen des Kommunal-Wahlkampfes stand der diesjährige Kreisparteitag der FDP Altenkirchen ...

Über die Zukunft des Geldes oder das Geld der Zukunft

Die Digitalisierung von Bezahlvorgängen und Finanzmärkten war Thema bei der internationalen Tagung „MoneyLab: ...

„Swinging Fingers“ mit Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz

Im Mai spielt die Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz zum Jubiläum der Stadtkapelle in der Betzdorfer ...

Getränkeversorgung für die Föschber Kirmes ist gesichert

Falls der anstehende Sommer wieder so eine Wetterlage bieten sollte wie der vergangene, ist auf der 459. ...

„Babybedenkzeit“: Schüler werden Eltern auf Probe

Windeln wechseln, Fläschchen geben, nachts aufstehen: Schüler der Realschule Plus Altenkirchen lernten ...

Werbung