Werbung

Region |


Nachricht vom 08.02.2010    

Bruderschaft spendete an Förderschule

Den Erlös vom Weihnachtsbaumverkauf spendete jetzt die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein an die Förderschule auf dem Alserberg in Wissen.

Schönstein. Im vergangenem Spätherbst kam die Idee, einen Weihnachtsbaumverkauf zu organisieren und den Erlös für einen guten Zweck zu spenden. Auf Initiative von Schützenbruder André Eiteneuer der Schönsteiner Schützenbruderschaft fuhren er sowie Vorstandsmitglied Hans-Georg Orthen und Schützenbruder Thomas Schilling ins Hochsauerland, um dort die Bäume zu holen.
Ausgerechnet zu diesem Termin fing der Winter richtig mit Eis und Schnee an.
Nach winterlicher Fahrt konnten die tiefgekühlten Weihnachtsbäume zum Schützenhaus gebracht werden, um sie zu verkaufen. Am Samstag vor dem 4. Advent konnte dann fast alle Bäume verkauft werden. Da der Erlös in der Heimat bleiben sollte, einigte man sich, den Reinerlös dem Förderverein der Förderschule am Alserberg zu übergeben.
In der vergangenen Woche konnten 500 Euro in die Förderschule am Alserberg gebracht werden. Schützenmeister Mathias Groß übergab in Begleitung von den Vorstandskollegen Hans-Georg Orthen und André Eiteneuer den Scheck an die Schulleiterin Andrea Lottritz-Roth sowie Vorstandsmitglied des Fördervereins, Monika Stangier, die sich über diese Aktion freuten und auch schon eine Verwendung im Auge haben.
xxx
Foto (von links): Schulleiterin Andrea Lottritz-Roth bei der Scheckübergabe durch Schützenmeister Mathias Groß, Monika Stangier, Mitglied des Fördervereinsvorstandes, sowie den Vorstandskollegen der Schützenbruderschaft André Eiteneuer und Hans-Georg Orthen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


"Sterne des Südens" funkelten in der Stadthalle

Die "Sterne des Südens" funkelten musikalisch in der Betzdorfer Stadthalle, die "German Tenors" sorgten ...

Katzwinkel ist jetzt fest in Narrenhand

In Katzwinkel ist für die heiße Phase des Karnevals alles bestens gerüstet, das Kinderprinzenpaar mit ...

Rewe Group und BBS Wissen kooperieren

Das neue Berufliche Gymnasium Wirtschaft an der BBS Wissen startet mit 2 Klassen im neuen Schuljahr. ...

Medienforscher in neuen Räumen

Das Institut für Medienforschung (IfM) erforscht als eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der ...

Heinz-Alfred Wardenbach siegte bei Casting

Musical-Fieber heißt das große Konzert am 12. März im Kulturwerk Wissen. Dann treten große Musicalstars ...

Hochzeitsmesse findet krönenden Abschluss

Am Wochenende präsentierten mehr als 20 Aussteller auf Schloss Friedewald alles rund um das Thema Heiraten. ...

Werbung