Werbung

Region |


Nachricht vom 08.02.2010    

Bruderschaft spendete an Förderschule

Den Erlös vom Weihnachtsbaumverkauf spendete jetzt die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein an die Förderschule auf dem Alserberg in Wissen.

Schönstein. Im vergangenem Spätherbst kam die Idee, einen Weihnachtsbaumverkauf zu organisieren und den Erlös für einen guten Zweck zu spenden. Auf Initiative von Schützenbruder André Eiteneuer der Schönsteiner Schützenbruderschaft fuhren er sowie Vorstandsmitglied Hans-Georg Orthen und Schützenbruder Thomas Schilling ins Hochsauerland, um dort die Bäume zu holen.
Ausgerechnet zu diesem Termin fing der Winter richtig mit Eis und Schnee an.
Nach winterlicher Fahrt konnten die tiefgekühlten Weihnachtsbäume zum Schützenhaus gebracht werden, um sie zu verkaufen. Am Samstag vor dem 4. Advent konnte dann fast alle Bäume verkauft werden. Da der Erlös in der Heimat bleiben sollte, einigte man sich, den Reinerlös dem Förderverein der Förderschule am Alserberg zu übergeben.
In der vergangenen Woche konnten 500 Euro in die Förderschule am Alserberg gebracht werden. Schützenmeister Mathias Groß übergab in Begleitung von den Vorstandskollegen Hans-Georg Orthen und André Eiteneuer den Scheck an die Schulleiterin Andrea Lottritz-Roth sowie Vorstandsmitglied des Fördervereins, Monika Stangier, die sich über diese Aktion freuten und auch schon eine Verwendung im Auge haben.
xxx
Foto (von links): Schulleiterin Andrea Lottritz-Roth bei der Scheckübergabe durch Schützenmeister Mathias Groß, Monika Stangier, Mitglied des Fördervereinsvorstandes, sowie den Vorstandskollegen der Schützenbruderschaft André Eiteneuer und Hans-Georg Orthen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Sterne des Südens" funkelten in der Stadthalle

Die "Sterne des Südens" funkelten musikalisch in der Betzdorfer Stadthalle, die "German Tenors" sorgten ...

Katzwinkel ist jetzt fest in Narrenhand

In Katzwinkel ist für die heiße Phase des Karnevals alles bestens gerüstet, das Kinderprinzenpaar mit ...

Rewe Group und BBS Wissen kooperieren

Das neue Berufliche Gymnasium Wirtschaft an der BBS Wissen startet mit 2 Klassen im neuen Schuljahr. ...

Medienforscher in neuen Räumen

Das Institut für Medienforschung (IfM) erforscht als eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der ...

Heinz-Alfred Wardenbach siegte bei Casting

Musical-Fieber heißt das große Konzert am 12. März im Kulturwerk Wissen. Dann treten große Musicalstars ...

Hochzeitsmesse findet krönenden Abschluss

Am Wochenende präsentierten mehr als 20 Aussteller auf Schloss Friedewald alles rund um das Thema Heiraten. ...

Werbung