Werbung

Kultur |


Nachricht vom 08.02.2010    

"Sterne des Südens" funkelten in der Stadthalle

Die "Sterne des Südens" funkelten musikalisch in der Betzdorfer Stadthalle, die "German Tenors" sorgten für ein reizvolles Konzert, das Zeit und Raum vergessen ließ. Einen reizvollen Querschnitt präsentierten die Tenöre Luis del Rio, Johannes Groß und Christian Polus, die international zu den besten Tenören zählen.

Betzdorf. Das Konzert der "German Tenors" in der Betzdorfer Stadthalle sorgte nicht nur bei unseren Gewinnerinnen der Eintrittskarten für einen unvergesslichen Abend, das Publikum genoss das Konzert in vollen Zügen. Leider hatten sich zu wenig Zuhörer aus dem Haus gewagt, aber das tat der guten Laune der drei Spitzentenöre keinen Abbruch. "Wir werden sie jetzt zu dritt terrorisieren", klang es von der Bühne und mit viel Humor legten sie Sänger los. Es war die besondere Mischung aus Opernarien, Musicalsongs und Operette, aber auch unvergessliche Melodien mit volkstümlichem Charakter, sogenannte Conzoni, die für die besondere Stimmung beim Konzert sorgten. Diese Lieder, mit ihrem Ursprung in Italien, eines der Bekanntesten ist "O, sole mio" erklang ebenso wie die Leiblingscanzone von Pavarotti.
Das Publikum wurde lebhaft ins Geschehen einbezogen und im Wechsel präsentierten Johannes Groß, Christian Polus und Luis del Rio als Solisten und als Trio wundervolle Musik. Begleitet vom Pianisten Manfred Maurer wurde das Konzert, dessen Ausflug in südliche Länder den kalten Westerwälder Winter vergessen ließen. „Sterne des Südens“ funkelten musikalisch in der Stadthalle, es gab einen breiten Querschnitt durch die Welt der Musik. Die international bekannten Tenöre, von denen jeder Einzelne eine besondere Ausstrahlung und Klangfarbe besitzt, zeigten die ganze Bandbreite ihres Könnens. Das Publikum wollte mehr hören und Zugaben wurde gewährt. „Das Konzert mit den „German Tenors war toll, danke für einen wunderschönen Abend“ schrieb uns Gewinnerin Silvia Schuhen aus Kausen, die mit Freundin Birgitt Weber das Konzert besucht hatte. Gewinnerin Charlotte Nassauer aus Herdorf hatte ihre Schwägerin mitgebracht, beide Frauen genossen das Konzert bis auf die letzte Minute. (hw)
xxx
Die „German Tenors“ begeisterten ihr Publikum in der Stadthalle Betzdorf. Fotos: Helga Wienand



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Katzwinkel ist jetzt fest in Narrenhand

In Katzwinkel ist für die heiße Phase des Karnevals alles bestens gerüstet, das Kinderprinzenpaar mit ...

Rewe Group und BBS Wissen kooperieren

Das neue Berufliche Gymnasium Wirtschaft an der BBS Wissen startet mit 2 Klassen im neuen Schuljahr. ...

Ski-Club lädt zum "Kostüm-Skilauf" ein

Nach langer Zeit finden am kommenden Samstag die Clubmeisterschaften des Ski-Clubs Wissen auf dem vereinseigenen ...

Bruderschaft spendete an Förderschule

Den Erlös vom Weihnachtsbaumverkauf spendete jetzt die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister ...

Medienforscher in neuen Räumen

Das Institut für Medienforschung (IfM) erforscht als eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der ...

Heinz-Alfred Wardenbach siegte bei Casting

Musical-Fieber heißt das große Konzert am 12. März im Kulturwerk Wissen. Dann treten große Musicalstars ...

Werbung