Werbung

Nachricht vom 16.04.2019    

Stabwechsel beim SV Güllesheim: Paul Müller führt den Verein

Paul Müller übernimmt als neuer Vorsitzender das Ruder beim SV Güllesheim (SVG). Er löst Urgestein Hans-Werner Fischer aus Niedersteinebach an der Vereinsspitze ab. Ebenfalls zu den langjährigen Aktivposten, die nach über 20 Jahren aus dem Vorstand ausschieden, gehören der zweite Vorsitzende Peter Eul und Schatzmeister Thomas Wolf. Zweiter Vorsitzender ist nun Andreas Heidt.

Das neue SVG-Vorstandsteam mit dem Vorsitzenden Paul Müller (3. von rechts) an der Spitze. (Foto: Güllesheim)

Güllesheim. Paul Müller übernimmt als neuer Vorsitzender das Ruder beim SV Güllesheim (SVG). Er löst Urgestein Hans-Werner Fischer aus Niedersteinebach an der Vereinsspitze ab. Über 20 Jahre hatte Fischer die Geschicke des Vereins mit Sachverstand um Umsicht mitbestimmt und geprägt – sowohl als Geschäftsführer als auch als zweiter Vorsitzender. Ebenfalls zu den Urgesteinen, die nach über 20 Jahren aus dem Vorstand ausschieden, gehören der zweite Vorsitzende Peter Eul und Schatzmeister Thomas Wolf. Auch sie standen aus Altersgründen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung.

In der Jahreshauptversammlung des Sportvereins in der Vereinsgaststätte „Westerwälder Hof“ wählten die Mitglieder den neuen Vorstand um Paul Müller nun einstimmig. Sie bestimmten Andreas Heidt zum neuen zweiten Vorsitzenden, Niklas Esser zum ersten Schatzmeister, Nico Reith zum zweiten Schatzmeister, Daniel Kessler zum Geschäftsführer und Fabian Lorscheid zum Jugendleiter. Beisitzer sind Friedrich Schug, Sven Süßenberger, Maxi Meissner und Friedhelm Lorscheid. Der neue Vorsitzende Paul Müller bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre langjährige Arbeit im SVG Vorstand. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Höffner bleibt relevant: Vortrag und Gottesdienst in Horhausen

„Der Horhauser Kardinal Joseph Höffner bleibt relevant“ ist der Titel einer Vortragsveranstaltung mit ...

Alsdorfer SPD präsentiert ihr Team für den Ortsgemeinderat

Die Alsdorfer Sozialdemokraten haben ihre Kandidaten für den Ortsgemeinderat und für das Amt des Ortsbürgermeisters ...

Ein Ticket für die Lebensreise: IGS-Zehner bereiten Abschlussgottesdienst vor

Die Feier eines Gottesdienstes anlässlich der Entlassung der Schülerinnen und Schüler mit Berufsreife ...

Wissener Sportschützen blickten auf ereignisreiches Jahr zurück

Ehrungen, aufgestellte Landesrekorde und das Jubiläum des Schützenvereins Wissen im Jahr 2020 standen ...

Saison-Eröffnung mit Segenswünschen: Biker-Gottesdienst in Steinebach

Plötzliche winterliche Wetterkapriolen verlangten den heimischen Motorradfahren schon einiges ab, um ...

Steinbuschanlage: Wo Anton Joseph Steinbusch Spuren hinterließ

Er war Pastor, Politiker, Unternehmensgründer: Anton Joseph Steinbusch hat so manche Initiative angestoßen ...

Werbung