Werbung

Nachricht vom 16.04.2019    

Alsdorfer SPD präsentiert ihr Team für den Ortsgemeinderat

Die Alsdorfer Sozialdemokraten haben ihre Kandidaten für den Ortsgemeinderat und für das Amt des Ortsbürgermeisters gewählt. Eine ausgewogene Liste aus altgedienten Ratsmitgliedern, aber auch neuen Gesichtern stellt sich am 26. Mai zur Wahl. Als Kandidat für das Amt des Ortsbürgermeisters hat die Alsdorfer SPD einstimmig den bisherigen Ortsbürgermeister Rudolf Staudt gewählt. Er führt auch die Kandidatenliste an.

Alsdorf. Die Alsdorfer Sozialdemokraten haben ihre Kandidaten für den Ortsgemeinderat und für das Amt des Ortsbürgermeisters gewählt. Eine ausgewogene Liste aus altgedienten Ratsmitgliedern, aber auch neuen Gesichtern stellt sich am 26. Mai zur Wahl. SPD-Parteimitglieder, aber auch parteipolitisch ungebundene Kandidaten bewerben sich um Sitz und Stimme im Rat. „Wir freuen uns, dass wir junge Kandidaten mit vielfältigen Interessen gewinnen konnten, die bisher in der Kommunalpolitik noch nicht engagiert waren. Das zeigt, dass das Interesse an der Mitgestaltung der unmittelbaren Wohn- und Lebensumgebung in der Bevölkerung jenseits der oft angeführten Politikverdrossenheit groß ist. Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser Liste, die viele Gruppierungen aus Alsdorf repräsentieren, dem Wähler ein überzeugendes Angebot machen, um die bei der letzten Wahl errungene Mehrheit im Alsdorfer Rat wieder zu gewinnen und unsere Arbeit zum Wohle der Bürger fortsetzen können“, ist sich Fraktionssprecher Marcus Hehn sicher.

Inhaltlich stehen vor allem der Erhalt der gemeindlichen Einrichtungen wie Gebäuden, Spielplätzen und Straßen sowie der Einsatz für die natürlichen Ressourcen der Gemeinde im Mittelpunkt. Dazu gehöre auch, die Innenentwicklung und die Nutzung der vorhandenen Baulücken zu fördern und die Wald- und Grünflächen um Alsdorf herum zu erhalten. „Das ist wichtig, damit sich die Alsdorfer weiterhin wohlfühlen“, so Marc Eichhorn, der sich besonders für umweltrelevante Belange in der Ortsgemeinde stark machen will.



Als Kandidat für das Amt des Ortsbürgermeisters hat die Alsdorfer SPD einstimmig den bisherigen Ortsbürgermeister Rudolf Staudt gewählt. „Wir haben in den letzten fünf Jahren viele Vorhaben angepackt und zu Ende geführt oder zumindest auf den Weg gebracht. Das sieht man auch, beispielsweise an den Spielplätzen oder auf dem Sportplatz. Ich bewerbe mich um eine neue Amtszeit, um die begonnene Arbeit fortzusetzen. Ich setze dabei, wie das in den letzten Jahren auch war, auf sachliche Diskussionen und am Interesse der Einwohnerinnen und Einwohner orientierte Entscheidungen im Rat sowie die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements der zahlreichen Vereine in Alsdorf im Rahmen der limitierten finanziellen Möglichkeiten“, beschreibt Rudolf Staudt seine Motivation für die erneute Kandidatur.

Angeführt wird die Liste von Rudolf Staudt. Auf den weiteren Plätzen folgen Christiane Muhl-Kempf, Marcus Hehn, Marc Eichhorn, Daniel Jung, Andreas Weller, Markus Groß, Hermann-Josef Staudt, Dieter Quast , Klaus Rusteberg, Siegfried Kolditz, Peter Solbach, Laura Weber, Stefan Prinz, Mark Georg und Johannes Niklas. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen ...

Weitere Artikel


Ein Ticket für die Lebensreise: IGS-Zehner bereiten Abschlussgottesdienst vor

Die Feier eines Gottesdienstes anlässlich der Entlassung der Schülerinnen und Schüler mit Berufsreife ...

Kritische Fragen an große Genossenschaften

Rüdiger Jung hielt in Selters einen Vortrag über die großen Ideen eines Mannes, der vor 200 Jahren in ...

Dem Klimawandel auf der Spur: Neuer Rundweg in Altenkirchen

Ein neuer Klima-Wandel-Pfad mit insgesamt 14 Stationstafeln wurde jetzt in Altenkirchen eröffnet. Der ...

Höffner bleibt relevant: Vortrag und Gottesdienst in Horhausen

„Der Horhauser Kardinal Joseph Höffner bleibt relevant“ ist der Titel einer Vortragsveranstaltung mit ...

Stabwechsel beim SV Güllesheim: Paul Müller führt den Verein

Paul Müller übernimmt als neuer Vorsitzender das Ruder beim SV Güllesheim (SVG). Er löst Urgestein Hans-Werner ...

Wissener Sportschützen blickten auf ereignisreiches Jahr zurück

Ehrungen, aufgestellte Landesrekorde und das Jubiläum des Schützenvereins Wissen im Jahr 2020 standen ...

Werbung