Werbung

Nachricht vom 16.04.2019    

Dem Klimawandel auf der Spur: Neuer Rundweg in Altenkirchen

Ein neuer Klima-Wandel-Pfad mit insgesamt 14 Stationstafeln wurde jetzt in Altenkirchen eröffnet. Der 7,5 Kilometer lange Rundweg soll Jung und Alt dazu einladen, den Klimawandel mit seinen Auswirkungen und möglichen Lösungen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Erarbeitet wurde der Klima-Wandel-Pfad im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Naturschutzbund (NABU) Altenkirchen und der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen.

Präsentieren den Klima-Wandel-Pfad: (von links) Jutta Seifert, Vorsitzende des NABU Altenkirchen (3. von links), Anke Kreutz, Direktorin der Evangelischen Landjugendakademie (2. von rechts) und Mitglieder der NAJU-Gruppe Altenkirchen. (Foto: NABU)

Altenkirchen. Ein neuer Klima-Wandel-Pfad mit insgesamt 14 Stationstafeln wurde jetzt in Altenkirchen eröffnet. Der 7,5 Kilometer lange Rundweg soll Jung und Alt dazu einladen, den Klimawandel mit seinen Auswirkungen und möglichen Lösungen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Dementsprechend behandeln die Informationstafeln Themen wie Mobilität, Konsum, Siedlungsentwicklung, Naturschutz und Landwirtschaft bis hin zu Bildung, Kultur und Migration.

Erarbeitet wurde der Klima-Wandel-Pfad im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Naturschutzbund (NABU) Altenkirchen und der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen. In die Planung des Pfades wurde auch die Naturschutzjugend (NAJU) Altenkirchen, die Jugendgruppe des NABU Altenkirchen, eingebunden. Begleitend zum Rundweg wurden ein Tourguide mit Zusatzinformationen, Fragen und Denkanstößen sowie eine Webseite mit ergänzenden Informationen erarbeitet.



Der NABU Altenkirchen und die Evangelische Landjugendakademie laden alle Bürgerinnen und Bürger, speziell auch Schülerinnen und Schüler, dazu ein, den neuen Klima-Wandel-Pfad zu erlaufen und ihn als Grundlage für Gespräche, Diskussionen und eine Reflexion des eigenen Handelns zu nutzen.

► Weitere Informationen gibt es online: www.klimawandelpfad.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Weitere Artikel


Entenküken fand neue Heimat

Als Freund und Helfer für ein Entenküken wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen am Montagnachmittag ...

„KlarSicht-Parcours“: Suchtprävention am Wissener Gymnasium

In der vergangenen Woche nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 des Wissener Kopernikus-Gymnasiums ...

Schädel-Hirn-Trauma: Holzpaletten stürzten auf Motorradfahrer

Schwerste Verletzungen erlitt ein 65-jähriger Motorradfahrer aus Sankt Augustin am Dienstagnachmittag ...

Kritische Fragen an große Genossenschaften

Rüdiger Jung hielt in Selters einen Vortrag über die großen Ideen eines Mannes, der vor 200 Jahren in ...

Ein Ticket für die Lebensreise: IGS-Zehner bereiten Abschlussgottesdienst vor

Die Feier eines Gottesdienstes anlässlich der Entlassung der Schülerinnen und Schüler mit Berufsreife ...

Alsdorfer SPD präsentiert ihr Team für den Ortsgemeinderat

Die Alsdorfer Sozialdemokraten haben ihre Kandidaten für den Ortsgemeinderat und für das Amt des Ortsbürgermeisters ...

Werbung