Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Schädel-Hirn-Trauma: Holzpaletten stürzten auf Motorradfahrer

Schwerste Verletzungen erlitt ein 65-jähriger Motorradfahrer aus Sankt Augustin am Dienstagnachmittag (16. April) bei einem Unfall auf der Bundesstraße B 62 zwischen Wissen und Roth-Oettershagen. Holzpaletten, die sich auf einem LKW gelöst hatten, stürzten auf den Motorradfahrer.

Die Unfallstelle an der Steigungsstrecke der B 62 war bis etwa 16.30 Uhr gesperrt. (Foto: Polizeiinspektion Altenkirchen)

Roth-Oettershagen. Schwerste Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer aus Sankt Augustin am Dienstagnachmittag (16. April) bei einem Unfall auf der Bundesstraße B 62 zwischen Wissen und Roth-Oettershagen: Kurz nach 14 Uhr befuhr der 65-Jährige mit seinem Motorrad die zweispurige Steigungsstrecke zwischen den Ortsteilen Nisterbrück und Oettershagen, als sich auf einem vor ihm fahrenden LKW der Spanngurt einer Reihe Holzpaletten löste. Die Paletten fielen auf den Motorradfahrer. Er stürzte und erlitt laut Bericht der Polizei dabei ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Aufgrund der Verletzungen wurde er mittels Rettungshubschrauber in eine Kölner Klink geflogen. Die B 62 war für die Unfallaufnahme bis etwa 16.30 gesperrt, zur Unfallaufnahme wurde ein Polizeihubschrauber eingesetzt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Dermbacher Löschgruppe: Simon Schupp ist stellvertretender Wehrführer

Simon Schupp ist der neue stellvertretende Wehrführer bei den Dermbacher Floriansjüngern. Er wurde druch ...

Energieversorger EVM unterstützt heimische Vereine

Insgesamt 1.500 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Falken, Möhrchen und Ostereier bei der SG 06 Betzdorf

Für Ostermontag (22. April) lädt die SG 06 Betzdorf zum Stadionfest. Die Initiatoren haben sich einiges ...

„KlarSicht-Parcours“: Suchtprävention am Wissener Gymnasium

In der vergangenen Woche nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 des Wissener Kopernikus-Gymnasiums ...

Entenküken fand neue Heimat

Als Freund und Helfer für ein Entenküken wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen am Montagnachmittag ...

Dem Klimawandel auf der Spur: Neuer Rundweg in Altenkirchen

Ein neuer Klima-Wandel-Pfad mit insgesamt 14 Stationstafeln wurde jetzt in Altenkirchen eröffnet. Der ...

Werbung