Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Der Umwelt zuliebe: Fleißige Helfer sammelten Müll

Insgesamt haben mehr als 100 Menschen die diesjährige Müllsammelaktion der Stadt Altenkirchen unterstützt – und waren erstaunt über die doch erhebliche Müllmenge, die immer noch einfach in die Landschaft geworfen wird.

Gruppenaufteilung am Morgen (Foto: VG Altenkirchen)

Altenkirchen. Nach vielen Jahren Pause fand am 13. April 2019 wieder eine Müllsammelaktion in der Stadt Altenkirchen statt. Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürger, sowie der Vereine war erfreulich groß. Etwa 50 Personen trafen sich auf dem Festplatz, um dann in fünf verschiedene Richtungen aufzubrechen und achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln.

Einige Vereinsmitglieder begannen mit der Müllsammlung direkt in ihrem Vereinsumfeld (Angelsportverein im Wiesental, Bismarckturmverein am Bismarckturm ...) und drei Schulklassen der August-Sander-Schule waren bereits am Freitag unterwegs und sammelten viele Mülltüten mit Abfall vom Wegesrand. Insgesamt haben somit mehr als 100 Menschen die Aktion unterstützt, wofür sich die Stadt Altenkirchen ganz herzlich bedankt.



Am Ende war der Müllcontainer bis oben gefüllt und die Helferinnen und Helfer waren erstaunt über die doch erhebliche Müllmenge, welche in die Landschaft geworfen wird, obwohl es genügend Entsorgungsmöglichkeiten durch den AWB Altenkirchen gibt. (PM)


Mehr dazu:   50 Jahre Stadt Wissen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Heimsieg des SSV Wissen zum Saisonabschluss

Zum Abschluss der Landesliga-Saison 2018/2019 fand das Spiel um den achten Tabellenplatz zwischen dem ...

„Kultur für die Region“: Neue Programmbroschüre ist da

Was ist los in den kommenden Monaten in Altenkirchen und Umgebung? Das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus ...

Ranzenbande erkundet Feuerwache in Oberlahr

Wenn man sich mit dem Thema „Feuerwehr“ beschäftigt, steht im Idealfall auch der Besuch bei der echten ...

JSG Hamm/Altenkirchen ist Rheinlandmeister

Was für ein gelungener Saisonabschluss: Beim Final-4-Turnier in der eigenen Halle sichert sich die weibliche ...

Eine musikalische Matinée organisiert vom Lions Club

Eine kulinarisch-musikalische Reise erwartet die Gäste der Matinée am Sonntag, 19. Mai, zwischen 11 und ...

Eine neue Wetterfahne für das Daadener Heimatmuseum

Das Daadener Heimatmuseum hat eine neue Wetterfahne, gesponsert von Bernd Mudersbach aus Friedewald, ...

Werbung