Werbung

Nachricht vom 09.02.2010    

Schützenverein Maulsbach im Wandel

Einen neuen Vorstand wählte der Schützenverein Maulsbach in seiner jüngsten Jahresversammlung. Nachfolger von Elmar Deneu als 1. Vorsitzender wurde Dirk Lichtenthäler, Frank Heuten wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt. Der scheidende bisherige Vorsitzende Elmar Deneu ist jetzt Vereinsmanager.

Maulsbach. Zum einen der Jahresrückblick, aber auch die Satzungsänderung und einige Wahlen standen auf dem Programm, als Elmar Deneu alle anwesenden Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Schützenvereins am vergangenen Samstag im Schützenhaus Maulsbach begrüßte. In seinem Bericht hielt er noch einmal einen allgemeinen Rückblick auf die zahlreichen sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten des letzten Jahres. Einen ausführlichen Einblick über die sportlichen Leistungen gab in Vertretung 2. Sportwart Frank Heuten und der Bericht der Jugend wurde von Jugendwart Frank Schüler vorgetragen. Im Anschluss folgte dann einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte, die Satzungsänderung. Unter anderem wurde der geschäftsführende Vorstand auf vier Personen erweitert und einige Vorstandsposten wurden umbenannt. Dies hatte zur Folge, dass neben den turnusmäßigen Wahlen auch die neu benannten Posten besetzt wurden. Doch bevor es mit den eigentlichen Wahlen los ging, legte Elmar Deneu sein Amt als erster Vorsitzender nach zehn Jahren nieder. Alle Anwesenden bedanken sich spontan mit einem langanhaltenden Applaus.
2. Vorsitzender Dirk Lichtenthäler führte nun durch die weiteren Wahlen und gab als erstes den neuen Jugendauschuss bekannt. 1. Jugendsprecher ist Mark Mönnich; 2. Jugendsprecher Tobias Heidelbach; 1. Jugendsprecherin Carina Kern; 2. Jugendsprecherin Laura Seifen; Vertreterin für kulturelle Angelegenheiten Jessica Kern; Vertreter für sportliche Angelegenheiten Jens Schmitz. Sie wurden bereits vorab in der Jugendversammlung gewählt.
Zur Wahl standen jetzt folgende neu benannte Posten: Schatzmeister, Vereinsmanager, 1. Schriftführer, Jugend- und Kulturbeauftragter, Pressewart und turnusmäßig das Amt des Kulturwartes sowie 1. und 2. Sportwart. Schatzmeister (früher Kassierer) war bislang Edgar Müller, dieser stellte sich nach 12 Jahren nicht mehr zur Wahl. Sein Nachfolger wurde Stefan Molly. Vereinsmanager wurde erstmalig Elmar Deneu, Schriftführer wurde Reimund Seifen. Die Posten des 2. und 3. Schriftführers wurden umbenannt und die bisherigen Amtsinhaber wiedergewählt: Jugend- Kulturbeauftragte Doris Lichtenthäler, Pressewart Kerstin Nägelkrämer. Kulturwart Edgar Marenbach wurde ebenfalls in seinem Amt bestätigt. 1. Sportwart Ottmar Nägelkrämer stellte sich nicht zur Wiederwahl und so wurde Maike Nöttgen zum ersten und im Anschluss Ottmar Nägelkrämer zum zweiten Sportwart gewählt. Armin Seifen, Roman Deneu und Martin Krämer wurden zu Kassenprüfern. Im weiteren Verlauf wurde Ralf Hallerbach zum Hauptmann und Klaus Wolter und Heinz Graf zu seinen Vertretern gewählt, nachdem Lothar Birkenbeul sein Amt nach über 20 Jahren altersbedingt zur Verfügung gestellt hatte.
Nach Bekanntgabe der anstehenden Termine für 2010 endete der offizielle Teil der Sitzung. Im Anschluss traf sich dann der neue Vorstand, um einen neuen Vorsitzenden zu wählen. Dirk Lichtenthäler wurde zum ersten und Frank Heuten zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Das Wahlergebnis konnte gleich den noch anwesenden Mitgliedern mitgeteilt werden. Weitere Infos unter www.sv-maulsbach .de. (kn)
xxx
Foto: Neuer Vorstand 2010 des SV Maulsbach mit (von hinten links) Dirk Lichtenthäler, Stefan Molly, Jürgen Kählitz, Elmar Deneu, Maike Nöttgen, Uli Kählitz, Frank Schüler, Frank Heuten. Vorne von links: Doris Lichtenthäler, Kerstin Nägelkrämer, Reimund Seifen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Gläschen zu viel kann teuer zu stehen kommen

Die Polizei appelliert: "Ohne Führerschein ist das ganze Jahr Aschermittwoch". Im Folgenden veröffentlichen ...

Noch guter Haushalt in Gebhardshain

Die Ortsgemeinde Gebhardshain kann sich über einen noch guten Haushalt freuen. Doch die Spielräume werden ...

Riesen-Benefizkonzert für Haiti

Ein solches Konzert hat der Kreis Altenkirchen noch nicht gesehen: Am 20. Februar werden im Kulturwerk ...

Rewe Group und BBS Wissen kooperieren

Das neue Berufliche Gymnasium Wirtschaft an der BBS Wissen startet mit 2 Klassen im neuen Schuljahr. ...

Katzwinkel ist jetzt fest in Narrenhand

In Katzwinkel ist für die heiße Phase des Karnevals alles bestens gerüstet, das Kinderprinzenpaar mit ...

"Sterne des Südens" funkelten in der Stadthalle

Die "Sterne des Südens" funkelten musikalisch in der Betzdorfer Stadthalle, die "German Tenors" sorgten ...

Werbung