Werbung

Nachricht vom 18.04.2019    

Betzdorfer Frühlingsfest startet im Autokino

Am ersten Mai-Sonntag lockt Betzdorf mit seinem Frühlingsfest: Am 5. Mai um 12 Uhr geht es los auf der Bühne am Rathaus. Das heißt: Eigentlich startet das Ganze schon am Vorabend, dem 4. Mai. Dann ist Autokino mit Terence Hill und Bud Spencer auf dem Schützenplatz angesagt.

Janine Horczyk vom Citymanagement der Stadt Betzdorf zeigt: Der schönste Oldtimer wird prämiert beim Betzdorfer Frühlingsfest. Die Macher um (von links) Christoph Weller (Aktionsgemeinschaft), Bürgermeister Bernd Brato, Oliver Feisel (Aktionsgemeinschaft) sowie Denis Hilger und Christian Greb von Hilger-Events freuen sich drauf. (Foto: ma)

Betzdorf. Die Vorbereitungen für das 5. Betzdorfer Frühlingfest laufen auf Hochtouren und die Besucher dürfen sich am Sonntag, dem 5. Mai, nicht nur auf karibisches Flair, sondern auf viele Attraktionen freuen. Am Mittwoch (17. April) stellte Bürgermeister Bernd Brato gemeinsam mit Hilger-Events sowie Christoph Weller und Oliver Feisel von der Aktionsgemeinschaft im Rathaus die geplanten Aktivitäten vor. Bereits am Abend vorher, am Samstag, dem 4. Mai um 20 Uhr, gibt es auf dem Schützenplatz ein Autokino. Die Actionkomödie „Zwei wie Pech und Schwefel“ mit Terence Hill und Bud Spencer verspricht viel Spaß und leitet mit der Geschichte um einen roten Buggy gekonnt auf das beherrschende Thema Auto über.

Start mit ökumenischem Erlebnis-Gottesdienst
Offiziell eröffnet wird das Fest durch Bürgermeister Bernd Brato und den Vorstand der Aktionsgemeinschaft auf der Bühne am Rathaus am Sonntagmittag um 12 Uhr, im Anschluss daran wird gemeinsam mit verschiedenen Kindergärten ein etwas anderer, ökumenischer Erlebnis-Gottesdienst gefeiert, nachfolgend spielt die Betzdorfer Stadtkapelle auf.

Schönster Oldtimer wird prämiert
Ab 13 Uhr haben die Betzdorfer Fachgeschäfte geöffnet. Die Küche kann getrost kalt bleiben, die Bahnhofstraße wird zur kulinarischen Meile mit vielseitigem Angebot für jeden Gaumen. Bereits zum dritten Mal wird eine Oldtimer-Ausstellung auf dem Expert-Parkplatz für Interesse sorgen. Ab 14 Uhr werden Fahrzeuge und Fahrer dem Publikum präsentiert. Ein Novum ist in diesem Jahr die Prämierung des schönsten Oldtimers. Der stolze Besitzer darf sich über einen geschmackvollen Pokal freuen. In der Viktoriastraße zeigen Camper ihre „Zelte“, sprich Camping-Oldtimer, und demonstrieren den Besuchern ein Urlaubsfeeling der ganz besonderen Art. In der Wilhelmsgasse gibt es wieder einen Kreativmarkt geben, der von Jahr zu Jahr mehr Anklang findet.



Kubanische Musik und spannendes Rätsel
Auch die Kinder kommen nicht zu kurz, vom Rampenwedel bis zum Bahnhof gibt es auf der Kindermeile mit Hüpfburg und Spielmobil der Jugendpflege jede Menge Spaß. Dann wird es heiß in der Siegstadt: Ab 15 Uhr ist der Kubaner Rody Reyes auf der Rathaus-Bühne mit seiner leidenschaftlichen, ansteckenden Musik zu Gast. Für Rätselfreunde gibt es tolle Preise zu gewinnen: Einfach durch die Stadt bummeln, an den Oldtimern angebrachte Buchstaben notieren, Lösungswort im Flyer eintragen und bis 17 Uhr an der Bühne abgeben. Um 17.30 Uhr erfolgt live die Ziehung des Gewinners. (ma)

► Informationen rund um das Frühlingsfest gibt es online bei der Aktionsgemeinschaft Betzdorf: www.ag-betzdorf.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Neue Sanitäter im Landkreis Altenkirchen: Erfolgreicher Abschluss mit innovativem Lehransatz

Acht engagierte Mitglieder aus DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen haben kürzlich ihre Ausbildung ...

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ...

Weitere Artikel


Musikverein Brunken entführte in die Welt der Filmmusik

Die Welt der Filmmusik war Thema beim diesjährigen Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken im voll ...

70 Kinder beim Streichertag der Kreismusikschule

Was für ein Meer an Klängen: zum Abschluss des großen Streichertags der Kreismusikschule war die Aula ...

Realschule plus Wissen: Wir beugen Aggressionen aktiv vor

Wie soll man als junger Mensch mit Frust umgehen? Unter professioneller Anleitung haben die Schüler aller ...

CDU Daaden und Herdorf zu Gast beim Bödenpresswerk

Mitglieder der CDU-Verbände Daaden und Herdorf besuchten die Bödenpresswerk Daaden GmbH. Das Unternehmen ...

IHK und Wirtschaftsjunioren fühlten Landratskandidaten auf den Zahn

„Was erwartet die Wirtschaft vom zukünftigen Landrat?“ Dieser Leitfrage stellten sich die Kandidaten ...

Seit 1965: Minigolfanlage in Flammersfeld ist nach wie vor beliebt

Sie liegt unter alten Eichen, die Minigolfanlage in Flammersfeld. Ortsbürgermeisterin Hella Becker und ...

Werbung