Werbung

Nachricht vom 18.04.2019    

Realschule plus Wissen: Wir beugen Aggressionen aktiv vor

Wie soll man als junger Mensch mit Frust umgehen? Unter professioneller Anleitung haben die Schüler aller fünften Klassen der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen die Möglichkeit bekommen, sich mit dem Thema Gewalt und Aggression auseinanderzusetzen. Dabei wurden sowohl die eigenen Stärken als auch die der anderen ausgetestet.

Die fünften Klassen der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen führten den „Anti-Aggressions-Parcours“ durch. (Foto: Marion-Dönhoff-Realschule)

Wissen. In Zusammenarbeit mit der Sportjugend des LandessportbundRheinland - Pfalz führten vor Kurzem alle fünften Klassen der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen den sogenannten „Anti-Aggressions-Parcours“ durch. In dieser sportlich – spielerischen Form der Gewaltprävention bekamen die Schülerinnen und Schüler im Umfang einer Doppelstunde unter der Leitung von Trainer Arne Schlotheuber die Möglichkeit, sich mit dem Thema Gewalt und Aggression auseinanderzusetzen und in einem geschützten Rahmen Selbsterfahrungen von der eignen Stärke und der der anderen zu machen. Auch die Erlebnisse und der Umgang mit Niederlagen und Frustration spielten dabei eine wichtige Rolle.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach einem theoretischen Teil mit Fragerunde: „Wer warschonmal richtig wütend? Wie kann man sich wieder abreagieren? Welche Erfahrungen habt ihr mit Mobbing? Kennt ihr Fair – Play?“, ging es an den eigentlichen Kern des Trainings:6 Stationen waren zu „bespielen“, z.B. Boxen, Tauziehen und eine Station mit Bubble-Balls. Dabei ging es um Kraft und Ausdauer und darum eigene Stärke und die von anderen wahrzunehmen sowie Geschicklichkeit und natürlich Fair – Play,Regeleinhaltung und Zusammenarbeit aktiv zu erfahren. Alle Beteiligten hatten sichtlich viel Spaß und waren trotz Anstrengungen mit Feuereifer dabei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Architektenwettbewerb: Bestechende Ideen fürs Kaufhaus Hassel

„Mehr Mitte bitte“: Unter diesem Motto wird das Kaufhaus Hassel im Rahmen eines Architekturwettbewerbs ...

Beste Stimmung bei der Ü30-Party in Hamm

Volle Tanzfläche, beste Stimmung und zufriedene Partygäste: Wieder zog der beliebte ...

„Arbeitsnachmittag“ beim offenen Frauentreff der kfd Kirchen

Dieses Mal wurde es lecker beim offenen Frauentreff der kfd Kirchen: „Herstellen von Fingerfood mit anschließender ...

70 Kinder beim Streichertag der Kreismusikschule

Was für ein Meer an Klängen: zum Abschluss des großen Streichertags der Kreismusikschule war die Aula ...

Musikverein Brunken entführte in die Welt der Filmmusik

Die Welt der Filmmusik war Thema beim diesjährigen Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken im voll ...

Betzdorfer Frühlingsfest startet im Autokino

Am ersten Mai-Sonntag lockt Betzdorf mit seinem Frühlingsfest: Am 5. Mai um 12 Uhr geht es los auf der ...

Werbung