Werbung

Nachricht vom 18.04.2019    

„Arbeitsnachmittag“ beim offenen Frauentreff der kfd Kirchen

Dieses Mal wurde es lecker beim offenen Frauentreff der kfd Kirchen: „Herstellen von Fingerfood mit anschließender Verkostung“ lautete das Thema. Und nicht nur Schnippelei und Kochen bereitete viel Freude. Beim Zubereiten wurde natürlich auch geplaudert und viel gelacht.

Die kfd Kirchen hatte diesmal zu einem „Arbeitsnachmittag“ eingeladen. (Foto: kfd Kirchen)

Kirchen. „Herstellen von Fingerfood mit anschließender Verkostung“ lautete das Thema des Offenen Frauentreffs im April. Die kfd Kirchen hatte diesmal zu einem „Arbeitsnachmittag“ eingeladen. Ingrid Böllstorff begrüßte die Teilnehmerinnen und erklärte ihnen anschließend die geforderte „Arbeit“. Häppchen (Fingerfood) sollten in Gruppenarbeit hergestellt werden.

Ingrid Böllstorff erläuterte hierzu die Zutaten und die entsprechenden Arbeitsmaterialien. Außerdem stellte sie die Rezepte vor, die sie für jede Teilnehmerin bereits als Kopie bereit gestellt hatte. Die anwesenden Frauen entschieden sich für ein Rezept (z.B.: gefüllte Eier, Gurkenröllchen, Snackpaprika, Pizzaschnecken, usw.) und stellten sich die dafür erforderlichen Zutaten und „Werkzeuge“ bereit. Dann ging es los: Es wurde geschnippelt, gerührt, gemischt und gebacken, und dabei wurde geplaudert und viel gelacht. Das Zusammenwirken in den Gruppen brachte allen viel Spaß.



Die so entstandenen „Werke“ wurden auf einem Buffet angerichtet. Im Anschluss daran bedankte sich Maria Ebel für die geleistete Arbeit bei den fleißigen Gruppen und wünschte allen einen guten Appetit. Vor der Verkostung der leckeren Häppchen sangen die Frauen noch das Lied „Segne Vater diese Gaben“ als Kanon. Das Herstellen von Fingerfood erwies sich als eine sehr gute Idee, die Kleinigkeiten schmeckten den Anwesenden hervorragend. Mit einem Gebet, gesprochen von Maria Ebel, ging der ereignisreiche Nachmittag zu Ende. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Regio-Bahnhof in Wissen: „El Palacio“ startet Anfang Mai

Im Sommer 2018 sah es zeitweise so aus, als ob sich kein neuer Pächter für die Gastronomie im Wissener ...

Badminton-Nachwuchsturnier: Jugend des BCA sehr erfolgreich

Richtig gut lief das Nachwuchsturnier in Adenau für vier Spieler der Jugend des Badminton Clubs Altenkirchen. ...

Abenteuerliche Wanderung für Groß und Klein

Für alle Wanderfreunde bietet der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. am 27. April eine ...

Beste Stimmung bei der Ü30-Party in Hamm

Volle Tanzfläche, beste Stimmung und zufriedene Partygäste: Wieder zog der beliebte ...

Architektenwettbewerb: Bestechende Ideen fürs Kaufhaus Hassel

„Mehr Mitte bitte“: Unter diesem Motto wird das Kaufhaus Hassel im Rahmen eines Architekturwettbewerbs ...

Realschule plus Wissen: Wir beugen Aggressionen aktiv vor

Wie soll man als junger Mensch mit Frust umgehen? Unter professioneller Anleitung haben die Schüler aller ...

Werbung