Werbung

Nachricht vom 18.04.2019    

Regio-Bahnhof in Wissen: „El Palacio“ startet Anfang Mai

Im Sommer 2018 sah es zeitweise so aus, als ob sich kein neuer Pächter für die Gastronomie im Wissener Regio-Bahnhof finden würde. Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis das neue „El Palacio“ dort öffnet. Zudem ziehen Tourist-Information und Reisecenter innerhalb des Gebäudes um. Die Stadt hatte zu einem Ortstermin mit allen Beteiligten geladen.

Der Name ist bereits zu lesen, im Inneren wird noch gewerkelt: Am 4. Mai öffnet das „El Palacio“ im Wissener Regio-Bahnhof. Zum Ortstermin mit den Betreibern Patrick und Lorik Juniku (vorne, 5. und 7. von rechts) hatte die Stadt geladen. (Foto: as)

Wissen. Alles neu macht der Mai: Und es wird der 4. Mai sein, an dem sich der Wissener Regio-Bahnhof mit einem neuen Gesicht offiziell präsentiert. Dann nämlich öffnen die neue Bahnhofsgastronomie „El Palacio“ und die neue Präsenz der Tourist-Information und des DB-Reisecenters.

Am 4. Mai geht es los
Derzeit wird noch fleißig gewerkelt in den Ladenlokalen zur rechten und linken Seite des Haupteingangs. Unter anderem wurde die Küche vergrößert. Und die nötigen Renovierungsarbeiten nach dem Auszug des Vormieters waren durchaus umfangreicher als gedacht. Die Handwerker ließen sich nicht beirren beim Ortstermin, zu dem Stadtbürgermeister Berno Neuhoff die Beteiligten eingeladen hatte. Das „El Palacio“, so zeigte er sich überzeugt, werde das gastronomische Angebot der Siegstadt bereichern.

Neue Pächter bringen viel Erfahrung mit
Was sich hinter dem Namen „El Palacio“ verbirgt, machten die Pächter Patrick und Lorik Juniku deutlich: Es wird Burger geben, Pizza und Pasta, eine wechselnde Speisekarte. Ab 6 Uhr morgens will man öffnen, Pendlern ein Angebot machen, Frühstück anbieten, im Tagesverlauf eine Mittagskarte, Kaffee und Kuchen und natürlich auch abends ein attraktives Angebot an Speisen und Getränken vorhalten. Hierzu zählen auch Cocktails. Die Familie Juniku betreibt im bergischen Kürten zwei Restaurants, hat jahrzehntelange Erfahrung in der Branche und setzt an ihrem neuen Standort Wissen auf zeitgemäße Angebote, regionale Zulieferer und die Kraft eines Familienunternehmens. „Wir freuen uns sehr, hier sein zu dürfen“, sagte Patrick Juniku. Sein Dank galt ausdrücklich der Stadt Wissen und der Unterstützung durch die Verwaltung sowie dem Vertreter der Erzquell-Brauerei, Ingo Rolland, und Jochen Klöckner von Getränke Klöckner aus Nistertal, die das Projekt von Anfang unterstützt haben. Mit einem Team von insgesamt neun Mitarbeitern starten die neuen Pächter an der Sieg.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Tourist-Info wechselt den Standort
Und während die Junikus am 4. Mai ihre Premiere in Wissen feiern, steht für die Verantwortlichen von Tourist-Info und DB-Reisecenter „nur“ ein Umzug innerhalb des Bahnhofs an. Matthias Weber und Ulrike Corten von der Wisserland-Touristik und Martin Mockenhaupt von der Westerwaldbahn versprechen sich künftig durchaus eine höhere Besucherfrequenz. Insgesamt, so Berno Neuhoff, profitiere der Bahnhof vom demnächst erweiterten Angebot. Er dankte auch den Verantwortlichen bei der Verbandsgemeindeverwaltung, namentlich nannte er Karl-Heinz Henn und Marc Eichhorn vom Bauamt und Frank Quast vom Fachbereich Finanzen und Grundstücksmanagement. (as)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen 2025: Lichter, Musik und Weckmänner

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen natürlich die traditionellen Martinsumzüge bevor. An mehreren ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Kirchen: Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. ...

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Weitere Artikel


Badminton-Nachwuchsturnier: Jugend des BCA sehr erfolgreich

Richtig gut lief das Nachwuchsturnier in Adenau für vier Spieler der Jugend des Badminton Clubs Altenkirchen. ...

Abenteuerliche Wanderung für Groß und Klein

Für alle Wanderfreunde bietet der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. am 27. April eine ...

Diakonie-Betreuungsverein feierte inklusives Frühlingsfest

Mit einem bunten Programm und vielen Gästen hat der Betreuungsverein der Diakonie Altenkirchen sein inklusives ...

„Arbeitsnachmittag“ beim offenen Frauentreff der kfd Kirchen

Dieses Mal wurde es lecker beim offenen Frauentreff der kfd Kirchen: „Herstellen von Fingerfood mit anschließender ...

Beste Stimmung bei der Ü30-Party in Hamm

Volle Tanzfläche, beste Stimmung und zufriedene Partygäste: Wieder zog der beliebte ...

Architektenwettbewerb: Bestechende Ideen fürs Kaufhaus Hassel

„Mehr Mitte bitte“: Unter diesem Motto wird das Kaufhaus Hassel im Rahmen eines Architekturwettbewerbs ...

Werbung