Werbung

Nachricht vom 18.04.2019    

Abenteuerliche Wanderung für Groß und Klein

Für alle Wanderfreunde bietet der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. am 27. April eine rund zweieinhalbstündige Wanderung auf dem Grubenwanderweg in Niederfischbach an. Zu bestaunen gibt es Stolleneingänge, romantische Schluchten und historische Gebäude.

Die Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. lädt zu einer Teilwanderung des Grubenwanderweges in Niederfischbach ein. (Foto: Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V.)

Katzwinkel-Elkhausen. Der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. lädt am Samstag, den 27. April 2019 von 14 Uhr bis ca. 16.30 Uhr, alle Interessierten zu einer Teilwanderung des Grubenwanderweges in Niederfischbach ein. Gestartet wird um 14 Uhr am Marktplatz in Niederfischbach. Von dort werden uns die Wanderfreunde Niederfischbach fachkundig begleiten.

Gegangen wird ein Teil des Originalverlaufs der Grubenbahn in Richtung Tierpark und an der Grubentrasse entlang zum Fischbacher Werk, einer bekannten Silbergrube. Die Kelten, als Ureinwohner unserer Heimat, schürften bereits 500 vor Christus hier in dieser Gegend nach Eisenerz. Die Wanderfreunde werden verschiedene Stolleneingänge und auch historische Gebäude aus der Grubenzeit zeigen, die etwa Anfang der 1930er Jahre erst endete.

Abenteuerlich wird es in den romantischen Schluchten, die besucht werden, um dort nach Eisenerz und Katzengold zu schürfen. Dafür können Kinder und natürlich auch interessierte Erwachsenen einen kleinen Hammer und Eimer mitbringen! Während der Aufenthaltszeit von ca. einer Stunde ist für ein kleines Picknick gesorgt, wozu der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. die Teilnehmer einlädt. Enden wird die Wanderung nach etwa 2,5 Stunden wieder im Ortskern, wo zum Abschluss noch Taler aus Silber, das aus der Mine Krautgarten geborgen wurde, zu bestaunen sind.



Die Teilnahme ist kostenlos. Mitfahrgelegenheiten und Fahrgemeinschaften u.a. ab Katzwinkel Mehrzweckhalle sind möglich (bei Anmeldung klären). Anmeldungen bitte bis zu 26. April bei Katharina Behner 02734/495544 oder Irmgard Weber 02741/8412.

Treffpunkt: Katzwinkel Mehrzweckhalle 13:30 Uhr oder Niederfischbach Marktplatz beim Bergmann um 14 Uhr (Parkplätze bei der kath. Kirche).
Bitte mitbringen: Eimer oder Tasche, Hammer, Schutzbrille für Kinder und natürlich gute Laune!

Die Wanderstrecke wird ca 3,5 bis 4 km auf guten Wegen ohne große Steigungen verlaufen und ist somit für Jung und Alt und Klein und Groß gedacht, sowie auch mit Kinderwagen gut zu gehen. Der Dorfgemeinschaftsverein und die Wanderfreunde Niederfischbach freuen sich auf viele Teilnehmer. Bei Dauerregen fällt die Wanderung aus und ein Ersatztermin wird bekannt gegeben. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Diakonie-Betreuungsverein feierte inklusives Frühlingsfest

Mit einem bunten Programm und vielen Gästen hat der Betreuungsverein der Diakonie Altenkirchen sein inklusives ...

Relaunch der Westerwald-Homepage

Der Westerwald Touristik-Service hat seinen Onlineauftritt inhaltlich neugestaltet. Unter www.westerwald.info ...

Lesetipp: Saarland – Entdeckungsreise zu 60 spannenden Orten der Geschichte

Andreas Stinsky sammelte auf 196 Seiten mit 150 Abbildungen eine Fülle an Informationen über das nach ...

Badminton-Nachwuchsturnier: Jugend des BCA sehr erfolgreich

Richtig gut lief das Nachwuchsturnier in Adenau für vier Spieler der Jugend des Badminton Clubs Altenkirchen. ...

Regio-Bahnhof in Wissen: „El Palacio“ startet Anfang Mai

Im Sommer 2018 sah es zeitweise so aus, als ob sich kein neuer Pächter für die Gastronomie im Wissener ...

„Arbeitsnachmittag“ beim offenen Frauentreff der kfd Kirchen

Dieses Mal wurde es lecker beim offenen Frauentreff der kfd Kirchen: „Herstellen von Fingerfood mit anschließender ...

Werbung