Werbung

Nachricht vom 18.04.2019    

Diakonie-Betreuungsverein feierte inklusives Frühlingsfest

Mit einem bunten Programm und vielen Gästen hat der Betreuungsverein der Diakonie Altenkirchen sein inklusives Frühlingsfest gefeiert. Auch für das leibliche Wohl war an dem kurzweiligen Nachmittag bestens gesorgt.

Der Betreuungsverein Diakonie e.V. feierte sein diesjähriges inklusives Frühlingsfest. (Foto: Betreuungsverein Diakonie e.V.)

Der Betreuungsverein Diakonie e.V. feierte im „Pfarrer-Theodor-Maas-Haus“ der Ev. Kirchengemeinde Altenkirchen sein diesjähriges inklusives Frühlingsfest mit vielen lieben Gästen. Das Programm gestalteten die Lebenshilfe-Tanzgruppe „Tanzalarm“, angeleitet von Erika Stäblein und der Chor „inTAKT“ der ev. Tafel Betzdorf, angeleitet von Pfarrerin Anja Karthäuser, auf dem Foto zu sehen. Beide Auftritte erhielten viel begeisterten Applaus mit Zugabe-Aufforderungen.

Für das leibliche Wohl wurde mit Kaffee, Kuchen und Schnittchen gesorgt, wobei einige Mitglieder mit selbst gebackenen Kuchen und Teilchen das Buffet bereicherten. Mitglieder, Betreute, Freunde und Interessierte erlebten einen kurzweiligen Nachmittag, durch den Geschäftsführer und Vereinsbetreuer Wolfram Westphal führte. Er bedankte sich herzlich bei allen die zum Gelingen beitrugen und dankte den Menschen, die eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit für die Ihnen anvertrauten Menschen mit und ohne rechtliche Betreuung wahrnehmen.



Der Betreuungsverein informiert zu rechtlichen Betreuungen und Vorsorgevollmachten, begleitet und schult ehrenamtliche Betreuer/innen nach dem Betreuungsrecht. Informationen und Termine erhalten Interessierte unter bei den beiden Vereinsbetreuern und Sozialarbeitern Tel: 02681/8008-67 (Diana Utgenannt), 8008-24 (Wolfram Westphal), sowie der Verwaltungsangestellten Larisa Viklenko: 8008-64. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Relaunch der Westerwald-Homepage

Der Westerwald Touristik-Service hat seinen Onlineauftritt inhaltlich neugestaltet. Unter www.westerwald.info ...

Lesetipp: Saarland – Entdeckungsreise zu 60 spannenden Orten der Geschichte

Andreas Stinsky sammelte auf 196 Seiten mit 150 Abbildungen eine Fülle an Informationen über das nach ...

Neuer Hochhubwagen für die Feuerwehr Flammersfeld

Die Feuerwehr Flammersfeld freut sich über einen neuen Hochhubwagen der Firma Still. Der Elektro-Hochhubwagen ...

Abenteuerliche Wanderung für Groß und Klein

Für alle Wanderfreunde bietet der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. am 27. April eine ...

Badminton-Nachwuchsturnier: Jugend des BCA sehr erfolgreich

Richtig gut lief das Nachwuchsturnier in Adenau für vier Spieler der Jugend des Badminton Clubs Altenkirchen. ...

Regio-Bahnhof in Wissen: „El Palacio“ startet Anfang Mai

Im Sommer 2018 sah es zeitweise so aus, als ob sich kein neuer Pächter für die Gastronomie im Wissener ...

Werbung